Hinweis; Inbetriebnahme - Karcher K 55 Plus - Bedienungsanleitung - Seite 4
Staubsauger Karcher K 55 Plus – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Deutsch; nicht; nicht; Verletzungsgefahr; Kurzschlussgefahr; es besteht Explosionsgefahr.; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise
- Seite 4 – Hinweis; Inbetriebnahme
- Seite 5 – Wichtiger Hinweis zum Laden; Leuchtet die Betriebsanzeige; Abbildung; Bedienung
- Seite 6 – : Tierhaarbürste bitte nach jedem; Service; Garantie; Betriebsanzeige leuchtet nicht; Sonderzubehör; EU; Ersatzteile
- Seite 7 – Akku nicht öffnen; Technische Daten
– 2
Prüfen Sie beim Auspacken den Pa-
ckungsinhalt auf fehlendes Zubehör oder
Beschädigungen. Benachrichtigen Sie bei
Transportschäden bitte Ihren Händler.
Hinweis:
Abbildungen von Gerät und Be-
dienung befinden sich auf Seite 2.
Abbildung
1 Gelenk am Gerät
2 Ein-/Aus Fußschalter
3 Akku, herausnehmbar
4 Entriegelungsknopf, Akku
5 Ladebuchse
6 Ladebetriebsanzeige
7 Schmutzbehälter, herausnehmbar
8 Entriegelung, Schmutzbehälterab-
deckung
9 Gehäuse
10
Lieferumfang K 55
:
Bürstenwalze, auswechselbar
11
Lieferumfang K 55 pet
:
Bürstenwalze mit Reinigungshülse
(Tierhaarbürste), auswechselbar
12 Entriegelungsknopf, Bürstenwalze
13 Teleskopstiel, höhenverstellbar
14 Drehgriff
15 Handgriff
16 Ladegerät mit Ladekabel
17 Wandhalter mit Befestigungsmaterial
Abbildung
Der Wandhalter dient zur Aufbewahrung
des Gerätes und des Ladegerätes.
Beiliegenden Wandhalter an einer gut
zugänglicher Stelle in der Nähe einer
Steckdose montieren; Befestigungsma-
terial liegt bei.
Abbildung
Die Bürstenwalze ist bei Auslieferung noch
nicht im Gerät eingesetzt. Vor der Inbe-
triebnahme bitte einsetzen.
Gehäuse drehen.
Bürstenwalze in seitliche Aufnahme
einsetzen.
Halter der Bürstenwalze in Aufnahme
eindrücken und auf richtigen Sitz prü-
fen.
Abbildung
Der Teleskopstiel besteht aus 3 Teilen.
Beim Zusammenbau darauf achten, dass
die Teile einrasten.
Handgriff auf den längeren Stiel mit
Drehgriff aufstecken.
Längeren und kürzeren Stiel zusam-
menstecken, dazu die Raste beim Zu-
sammenstecken drücken.
Kompletten Stiel mit Raste nach vorne
in das Gelenk am Gerät stecken.
Drehgriff lösen und Stiel auf gewünsch-
te Arbeitshöhe ausziehen, Handgriff in
die richtige Stellung drehen und Dreh-
griff festdrehen.
Abbildung
Der Akku ist bei Auslieferung noch nicht im
Gerät eingesetzt. Vor der Inbetriebnahme
bitte einsetzen.
Akku aus Verpackung entnehmen.
Akku in Aufnahme einschieben bis er
einrastet.
Akku aufladen: Das Laden des Akkus
kann in entnommenem oder eingebau-
tem Zustand erfolgen.
Hinweis
: Nach-
folgend wird das Laden mit
eingebautem Akku beschrieben.
Mitgeliefertes Ladegerät in einer ord-
nungsgemäßen Steckdose einstecken.
Inbetriebnahme
Gerätebeschreibung
Wandhalter montieren
Bürstenwalze einsetzen
Teleskopstiel und Handgriff
montieren und Höhe einstellen
Akku einsetzen und aufladen
4
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch – 1 Sehr geehrter Kunde, Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Verwenden Sie dieses akkubetriebene Gerät ausschließlich für private Ein-satzzwecke, zum...
– 2 Prüfen Sie beim Auspacken den Pa-ckungsinhalt auf fehlendes Zubehör oder Beschädigungen. Benachrichtigen Sie bei Transportschäden bitte Ihren Händler. Hinweis: Abbildungen von Gerät und Be- dienung befinden sich auf Seite 2.Abbildung 1 Gelenk am Gerät2 Ein-/Aus Fußschalter3 Akku, herausnehmbar4 ...
– 3 Wichtiger Hinweis zum Laden : Gerät unbedingt ausschalten, sonst wird der Akku nicht geladen. Ladekabel in die Ladebuchse am Akku einstecken. Leuchtet die Betriebsanzeige auf be-ginnt der Ladevorgang. Die Ladezeit bei leerem Akku liegt bei ca. 14 Stun-den. Hinweis: Leuchtet die Betriebsanz...
Weitere Modelle Staubsauger Karcher
-
Karcher 1.056-820.0
-
Karcher 1-629-731-0
-
Karcher DS 6
-
Karcher DS 6 Premium Plus
-
Karcher EWM2
-
Karcher FC 3
-
Karcher FC 5
-
Karcher FP 303
-
Karcher FP 303 (1.056-820)
-
Karcher KB 5