Kundendienst; Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung - Karcher FP 303 - Bedienungsanleitung - Seite 4
Staubsauger Karcher FP 303 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Bestimmungsgemäße Verwendung; Umweltschutz; Garantie
- Seite 4 – Kundendienst; Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung
- Seite 5 – Hinweis; Bedienung
- Seite 6 – Hinweise; Vollpflege; Boden von Schmutz befreien; Unterhaltspflege; Betrieb beenden; Transport des Gerätes
- Seite 7 – Pflege und Wartung; Gerät und Zubehör reinigen; Polierpads reinigen; Filterbeutel einsetzen; Störungshilfe; perndes Geräusch; Technische Daten
- Seite 8 – Sonderzubehör; Folgendes Sonderzubehör können Sie für dieses Gerät nachkaufen:
– 4
Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere
KÄRCHER-Niederlassung gerne weiter.
Eine Auswahl der am häufigsten benötig-
ten Ersatzteile finden Sie am Ende der Be-
triebsanleitung.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie bei ih-
rem Händler oder bei ihrer KÄRCHER-Nie-
derlassung.
Stromanschluss
–
Das Gerät nur gemäß Typenschild an-
schließen und in Betrieb nehmen.
–
Den Netzstecker niemals mit nassen
Händen anfassen.
–
Nicht am Netzanschlusskabel, sondern
am Stecker ziehen, um das Gerät vom
Netz zu trennen.
–
Das Netzanschlusskabel oder das Ver-
längerungskabel nicht durch Überfah-
ren, Quetschen, Zerren oder
dergleichen verletzen oder beschädi-
gen. Das Kabel vor Hitze, Öl und schar-
fen Kanten schützen.
–
Gerät vor externer Witterung, Feuchtig-
keit und Hitzequellen schützen.
Anwendung
–
Bei längeren Arbeitspausen Gerät am
Hauptschalter / Geräteschalter aus-
schalten oder Netzstecker ziehen.
–
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
–
Die Bedienperson hat das Gerät be-
stimmungsgemäß zu verwenden. Sie
hat die örtlichen Gegebenheiten zu be-
rücksichtigen und beim Arbeiten mit
dem Gerät auf Dritte, insbesondere Kin-
der, zu achten.
–
Die Bedienperson hat darauf zu achten,
dass sich keine Gegenstände im Ar-
beitsbereich befinden, die von der rotie-
renden Scheibe erfasst und
weggeschleudert werden können.
Transport
–
Beim Transport des Gerätes ist der Mo-
tor stillzusetzen und das Gerät sicher
zu befestigen.
Wartung
–
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzste-
cker ziehen.
–
Um Gefährdungen zu vermeiden, dür-
fen Reparaturen und der Austausch
von Ersatzteilen am Gerät nur vom au-
torisierten Kundendienst durchgeführt
werden.
1 Polierkopf
2 Fußtaster für Stielentriegelung
3 Stiel
4 Netzanschlusskabel mit Stecker
5 Aufbewahrung, Netzanschlusskabel
6 Handgriff
7 Saugschlauch
8 Textilbeutel
9 Filterbeutel
10 Aufbewahrungsfach für Polierpads
11 Polierpads
12 Padhalter
13 Saugschlauchanschluss
14 Transportrollen
15 Fixierungen für Netzanschlusskabel
(4x)
16 Transportsicherung
Kundendienst
Bestellung von Ersatzteilen und
Sonderzubehör
Sicherheitshinweise
Inbetriebnahme
Gerätebeschreibung
4
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
– 3 Sehr geehrter Kunde, Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Dieses Gerät wurde für den privatenGebrauch entwickelt und ist nicht für dieBeanspruchungen des ...
– 4 Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere KÄRCHER-Niederlassung gerne weiter. Eine Auswahl der am häufigsten benötig-ten Ersatzteile finden Sie am Ende der Be-triebsanleitung.Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie bei ih-rem Händler oder bei ihrer KÄRCHER-Nie-derlassung. Stromanschluss – Das Ge...
– 5 Abbildung Entfernen Sie erstmalig und vor Benut-zung des Gerätes die Transportsiche-rung durch Abziehen. Abbildung Beide Teile des Stiels zusammenste-cken und mit der beiliegenden Schrau-be und Mutter sichern. Den kompletten Stiel in Polierkopf ste-cken und mit Schraube fixieren. Hinweis :...
Weitere Modelle Staubsauger Karcher
-
Karcher 1.056-820.0
-
Karcher 1-629-731-0
-
Karcher DS 6
-
Karcher DS 6 Premium Plus
-
Karcher EWM2
-
Karcher FC 3
-
Karcher FC 5
-
Karcher FP 303 (1.056-820)
-
Karcher K 55 Plus
-
Karcher KB 5