Halbautomatische Filterreinigung (siehe Bild G); Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Aufbewahrung und Transport (siehe Bild I) - Bosch GAS 15 PS - Bedienungsanleitung - Seite 13

Bosch GAS 15 PS

Bau-Staubsauger Bosch GAS 15 PS – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

u

Der Sauger darf nicht als Wasserpumpe benutzt wer-
den.

Der Sauger ist bestimmt für das Aufsaugen von Luft

und Wassergemisch.

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass beim Nasssaugen der

Hauptfilter

(19)

aus dem Sauger entnommen ist.

Arbeitsschritte vor dem Nasssaugen

– Öffnen Sie die Verschlüsse

(8)

und nehmen Sie das

Saugeroberteil

(7)

ab.

– Drehen Sie die Filterhalterung

(29)

bis zum Anschlag in

Drehrichtung

und entnehmen Sie die Filterhalterung

zusammen mit dem Hauptfilter

(19)

aus dem Sauger-

oberteil

(7)

.

– Entfernen Sie bei Bedarf den Plastiksack

(18)

oder den

Staubbeutel.

– Setzen Sie das Saugeroberteil

(7)

auf und schließen Sie

die Verschlüsse

(8)

.

– Setzen Sie die Gummilippe

(22)

in die Bodendüse

(24)

ein.

Aufsaugen von Flüssigkeiten

– Schalten Sie den Sauger ein (GAS 15: Ein-/Ausschalter

(4)

auf „On“; GAS 15 PS: Betriebsarten- Wahlschalter

(4)

auf das Symbol „Saugen“).

Der Sauger ist mit einem Schwimmer ausgestattet. Ist die
maximale Füllhöhe erreicht, wird das Saugen gestoppt.
– Stellen Sie den Ein-/Ausschalter

(4)

auf „Off“ (GAS 15)

bzw. den Betriebsarten-Wahlschalter

(4)

auf das Symbol

„Ausschalten“ (GAS 15 PS).

– Entleeren Sie den Behälter

(1)

.

Zur Vermeidung von Schimmelbildung nach dem Nasssau-
gen:
– Nehmen Sie das Saugeroberteil

(7)

ab und lassen Sie es

gut trocknen.

– Nehmen Sie den Nassfilter

(20)

heraus und lassen Sie

diesen ebenfalls gut trocknen.

Halbautomatische Filterreinigung (siehe Bild G)

Spätestens wenn die Saugleistung nicht mehr ausreicht,
muss die Filterreinigung betätigt werden.
Die Häufigkeit der Filterreinigung ist abhängig von Staubart
und Staubmenge. Bei regelmäßiger Anwendung bleibt die
maximale Förderleistung länger erhalten.
Bei der halbautomatischen Filterreinigung (SFC) werden
durch eine Umkehr des Luftstroms die Lamellen des Filters
von abgelagertem Staub gereinigt.
Ein oberflächlich verschmutzter Faltenfilter ist voll funkti-
onstüchtig. Eine manuelle Reinigung des Flachfaltenfilters
durch Ausklopfen oder Ausblasen ist nicht notwendig und
kann den Filter sogar beschädigen.

SFC-Filterreinigung auslösen

– Verschließen Sie mit der Handfläche die Düsen- oder

Saugschlauchöffnung.

– Drücken Sie 3-mal den SFC-Schalter

(6)

.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

u

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
den Sauger warten oder reinigen, Geräteeinstellun-
gen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder den Sau-
ger weglegen.

Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den

unbeabsichtigten Start des Saugers.

u

Halten Sie den Sauger und die Lüftungsschlitze sau-
ber, um gut und sicher zu arbeiten.

u

Tragen Sie bei der Wartung und Reinigung des Sau-
gers eine Staubschutzmaske.

Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienst-
stelle für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicher-
heitsgefährdungen zu vermeiden.
Regelmäßiges Entleeren des Staubbehälters und Reinigen
der Filter gewährleistet optimale Saugleistung. Wird die
Saugleistung danach nicht erreicht, ist der Sauger dem Kun-
dendienst zuzuführen.

Filter herausnehmen/wechseln (siehe Bilder H1–H2)

Tauschen Sie beschädigte Faltenfilter sofort aus.
– Öffnen Sie die Verschlüsse

(8)

und nehmen Sie das

Saugeroberteil

(7)

ab.

– Drehen Sie die Filterhalterung

(29)

bis zum Anschlag in

Drehrichtung

und entnehmen Sie die Filterhalterung

zusammen mit dem Hauptfilter

(19)

aus dem Sauger-

oberteil

(7)

.

– Ziehen Sie den verschmutzten/beschädigten Hauptfilter

(19)

von der Filterhalterung

(29)

ab.

– Bürsten Sie die Lamellen des Hauptfilters

(19)

mit einer

weichen Bürste ab.

oder

Tauschen Sie einen beschädigten Hauptfilter

(19)

aus.

– Setzen Sie die Filterhalterung

(29)

auf den gereinigten/

neuen Hauptfilter

(19)

.

– Stülpen Sie die Filterhalterung

(29)

zusammen mit dem

Hauptfilter

(19)

über den Filterkorb

(30)

und drehen Sie

die Filterhalterung

(29)

bis zum Anschlag in Drehrichtung

.

– Setzen Sie das Saugeroberteil

(7)

auf und schließen Sie

die Verschlüsse

(8)

.

Behälter reinigen

– Wischen Sie den Behälter

(1)

von Zeit zu Zeit mit han-

delsüblichem, nicht scheuerndem Reinigungsmittel aus
und lassen Sie diesen trocknen.

Aufbewahrung und Transport (siehe Bild I)

– Wickeln Sie das Netzkabel um den Tragegriff

(5)

.

– Stecken Sie die Saugrohre

(25)

in die Halterungen

(11)

.

– Legen Sie den Saugschlauch

(16)

um das Saugeroberteil

und hängen Sie die Halteschlaufe

(15)

in die Halterung

(10)

ein.

– Tragen Sie den Sauger am Tragegriff

(5)

.

Deutsch |

13

Bosch Power Tools

1 609 92A 4FY | (04.07.2018)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Deutsch; Sicherheitshinweise für Sauger; Andernfalls besteht die Ge-; Beaufsichtigen Sie Kinder.; Damit; WARNUNG

8 | Deutsch 1 609 92A 4FY | (04.07.2018) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise für Sauger Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungenkönnen elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. B...

Seite 9 - Symbole; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Symbole Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch IhresSaugers von Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte die Sym- bole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation derSymbole hilft Ihnen, den Sauger besser und sicherer zu ge-brauchen. Symbole und ihre Bedeutung WARNUNG! Lesen Sie alle...

Seite 10 - Technische Daten

10 | Deutsch 1 609 92A 4FY | (04.07.2018) Bosch Power Tools (15) Halteschlaufe des Saugschlauchs (16) Saugschlauch (17) Gekrümmte Düse (18) Plastiksack/Staubbeutel A) (19) Hauptfilter (20) Nassfilter (21) Fugendüse (22) Gummilippe (23) Bürstenstreifen (24) Bodendüse (25) Saugrohr (26) Druckknopf (27...

Weitere Modelle Bau-Staubsauger Bosch

Alle Bosch Bau-Staubsauger