VOR DER ERSTEN EINSCHALTUNG; STANDMIXERBETRIEB - Rondell RDE-1250 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Rondell RDE-1250

Standmixer Rondell RDE-1250 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

9

DEUTSCH

• Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, nehmen Sie

den Netzstecker aus der Steckdose sofort heraus, erst

danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser heraus.

• Lassen Sie Kinder die Motoreinheit und das Netzkabel

während des Mixerbetriebs nicht berühren.

• Dieses Gerät soll von Kindern nicht verwendet werden.

• Während des Betriebs und der Pausen zwischen den

Betriebszyklen stellen Sie das Gerät nur an einem für

Kinder unzugänglichen Ort auf.

• Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder) mit

Körper-, Nerven- und Geistesstörungen oder Personen

ohne ausreichende Lebenserfahrung und Kenntnisse

nicht geeignet, wenn sie sich unter Aufsicht keiner für ihre

Sicherheit verantwortlichen Person befinden oder keine

entsprechenden Gerätenutzungsanweisungen bekom-

men haben.

• Kinder sollen beaufsichtigt werden, damit sie mit dem

Gerät nicht spielen.

• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie Plastiktüten,

die als Verpackung verwendet werden, nie ohne

Aufsicht.

Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder

Verpackungsfolien nicht spielen.

Erstickungsgefahr!

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom

Hersteller, Kundendienst oder ähnlich qualifiziertem

Personal ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.

• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu repa-

rieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig

auseinanderzunehmen, bei der Feststellung jeglicher

Beschädigungen oder im Sturzfall trennen Sie das Gerät

vom Stromnetz ab und wenden Sie sich an einen auto-

risierten (bevollmächtigten) Kundendienst an die am

Garantieschein und auf der Webseite www.rondell.ru

angegebenen Kontaktadressen.

• Transportieren Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.

• Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder und behin-

derte Personen unzugänglichen Ort auf.

DIE SES GE RÄT IST NUR FÜR DEN HAUS HALTS GEB-

RAUCH BE STIMMT. KOM MER ZI EL LE NUT ZUNG UND

VER WEN DUNG DES GE RÄTS IN BE TRIEBS BE REI CHEN

UND AR BEITS RÄU MEN IST VER BO TEN.

VOR DER ERSTEN EINSCHALTUNG

Falls das Gerät bei niedrigen Temperaturen trans-

portiert oder aufbewahrt wurde, lassen Sie es bei der

Raumlufttemperatur nicht weniger als drei Stunden bleiben.

• Packen das Gerät vollständig aus und entfernen Sie alle

Aufkleber, die den Gerätebetrieb stören.

• Prüfen Sie die Unversehrtheit des Geräts, wenn das

Gerät beschädigt ist, benutzen Sie es nicht.

• Vor dem Einschalten vergewissern Sie sich, dass die

Netzspannung und die Betriebsspannung des Geräts

übereinstimmen.

• Betreiben Sie das Gerät am Wechselstromnetz mit einer

50/60 Hz-Frequenz, für den Gerätebetrieb bei angemes-

sener Nennfrequenz ist keine Einstellung erforderlich.

• Spülen Sie vor dem ersten Gebrauch alle abnehmba-

ren Teile (1, 2, 3) mit Warmwasser und einem milden

Reinigungsmittel und trocknen Sie sie gründlich ab.

• Wischen Sie die Motoreinheit (10) mit einem weichen,

leicht angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen Sie

sie ab.

• Es ist nicht gestattet, die Motoreinheit (10) in jeg-

liche Flüssigkeiten einzutauchen und mit Wasser

zu spülen.

• Stellen Sie den Standmixer auf einer ebenen standfes-

ten Oberfläche auf.

ACHTUNG! Der Mixer ist mit einer automatischen

Sicherungsvorrichtung, die den Motor vor einem Ausfall

durch Überhitzung während des Maximallastbetriebs

schützt, ausgestattet. Bei der Motorüberhitzung schaltet die

Sicherung den Mixer automatisch aus. Trennen Sie in die-

sem Fall den Mixer vom Stromnetz ab und warten Sie eine

Zeitlang, bis der Motor abkühlt.

• Es ist nicht gestattet, den Mixerbehälter (3) und den

Deckel des Behälters (2) während des Gerätebetriebs

abzunehmen.

STANDMIXERBETRIEB

• Der Mixer wird zum Zerkleinern und Mixen verschie-

dener Zutaten, Zubereiten von Milchmixgetränken und

Smoothies sowie zum Eishacken verwendet.

• Vor dem Zerkleinern/Mixen ist es empfohlen, Obst und

Gemüse zu schälen, ungenießbare Teile wie Samen zu

entfernen und die zu bearbeitenden Nahrungsmittel in

Würfel von etwa 2x2x2 cm zu schneiden.

• Stellen Sie den Mixerbehälter (3) auf die Motoreinheit

(10) auf.

• Nehmen Sie den Deckel des Mixerbehälters (2) ab.

• Legen Sie notwendige Nahrungsmittel in den Behälter

(3) ein. Wenn Sie harte Nahrungsmittel bearbei-

ten möchten, fügen Sie zuerst Flüssigkeit

in einem

2:3-Verhältnis (2 Teile Hartnahrungsmittel und

3 Teile Flüssigkeit)

hinzu.

• Bedecken Sie den Mixerbehälter (3) mit dem Deckel (2),

setzen Sie den Meßbecher (1) ins Loch im Deckel (2) ein

und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - DEUTSCH

8 DEUTSCH STANDMIXER RDE-1250 Das Gerät ist zum Zerkleinern und Mixen verschiede- ner Zutaten für Soßen, Suppen, Milchmixgetränke und Smoothies sowie zum Eishacken bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Meßbecher 2. Deckel des Mixerbehälters 3. Glasbehälter 4. Behältergriff 5. Dichtung 6. Messereinheit 7. Messer...

Seite 5 - VOR DER ERSTEN EINSCHALTUNG; STANDMIXERBETRIEB

9 DEUTSCH • Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, nehmen Sie den Netzstecker aus der Steckdose sofort heraus, erst danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser heraus. • Lassen Sie Kinder die Motoreinheit und das Netzkabel während des Mixerbetriebs nicht berühren. • Dieses Gerät soll von Kindern nic...

Seite 6 - ÜBERHITZUNGSSCHUTZ

10 DEUTSCH • Überprüfen Sie erneut, ob der Mixerbehälter (3) richtig aufgestellt ist. • Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein, dabei leuchtet die Beleuchtung der Tasten (12, 13, 14). • Drehen Sie den Ein-/Aus-/Geschwindigkeitsregelgriff (8) im Uhrzeigersinn auf „ON“, der Mixer beginnt zu...

Weitere Modelle Standmixer Rondell