PFLEGE - Skil 502 - Bedienungsanleitung - Seite 9
![Skil 502](https://cdn.manualsarea.com/instructions-6/971_1500386903/webp/1.webp)
●
Anwendung des Gerätes
6
- beim Projizieren einer horizontalen Linie darauf
achten, dass sich die Blase in der Wasserwaage B in
der Mitte befindet
- beim Projizieren einer vertikalen Linie darauf achten,
dass sich die Blase in der Wasserwaage C in der
Mitte befindet
- nehmen Sie Messungen anhand der projizierten Linie
als Bezug vor
- beim Projizieren einer Laserlinie über eine längere
Entfernung kann die Sichtbarkeit verbessert werden,
indem ein Objekt am Ende der gewünschten Strecke
angeordnet wird
7
●
Saugnapfadapter G
8
Zum Projizieren von Linien auf glatten Oberflächen
- das Gerät auf den Adapter G schieben
- den Adapter G auf die Fläche legen
- das Gerät nivellieren (darauf achten, dass sich die
Blase der betreffenden Wasserwaage in der Mitte
befindet)
- 2 Knöpfe drücken
- die projizierte Linie als Bezug verwenden
●
Festklemmadapter H
9
Zum Projizieren von Linien auf Brettmaterial (Stärke
15 - 30 mm)
- das Gerät auf den Adapter H schieben
- den Adapter H durch Drehen des Knopfs im
Uhrzeigersinn am Brett befestigen
- die projizierte Linie als Bezug verwenden
●
Nadeladapter J
0
Zum Projizieren von Linien auf Gipskartonplatten,
weichem Holz und anderen weichen Materialien
- das Gerät auf den Adapter J schieben
- den Adapter J auf die Fläche legen
- das Gerät nivellieren (darauf achten, dass sich die
Blase der betreffenden Wasserwaage in der Mitte
befindet)
- 2 Knöpfe drücken
- die projizierte Linie als Bezug verwenden
! Nehmen Sie sich vor den spitzen Nadeln in Acht
●
Magnetadapter K
!
Zum Projizieren von Linien auf beliebigen
Eisenmetallflächen oder -profilen
- das Gerät auf den Adapter K schieben
- den Adapter K auf die Fläche legen
- das Gerät nivellieren (darauf achten, dass sich die
Blase der betreffenden Wasserwaage in der Mitte
befindet)
- die projizierte Linie als Bezug verwenden
●
Schraubadapter L
@
Zum Projizieren von Linien auf dem gleichen Niveau wie
die bereits montierte Schraube
- Adapter L auf der bereits montierten Schraube
platzieren
- Adapter L nach links/rechts schieben, bis die
Schraube fest in dem sich verjüngenden Ende des
Schlitzes sitzt.
- das Gerät auf den Adapter L schieben
- das Gerät nivellieren (darauf achten, dass sich die
Blase der betreffenden Wasserwaage in der Mitte
befindet)
- die projizierte Linie als Bezug zum Anbringen weiterer
Schrauben verwenden
Der Schraubadapter L kann auch in Kombination mit
Klebeband oder Reißzwecken verwendet werden
●
Drehachsenzubehör M
#
Zum Projizieren von Linien in einem Winkel (nur für
ungefähre Angaben)
- den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihn
zu entfernen
- das Gerät auf den Magnetadapter K schieben
- den Magnetadapter K durch Drehen des Knopfs im
Uhrzeigersinn auf dem Zubehör M befestigen
- das Gerät kann auf der Winkelskala verschoben
werden, indem der Knopf gelöst/festgedreht wird
Das Drehachsenzubehör M kann auch in Kombination
mit Klebeband oder Reißzwecken verwendet werden
●
Gürtel-Clip N
$
Zur einfachen und praktischen Aufbewahrung
PFLEGE
●
Das Gerät weder ständiger Vibration noch äußerst
hohen oder niedrigen Temperaturen aussetzen
●
Das Gerät stets drinnen in seinem schützenden
Karton/Koffer aufbewahren
●
Das Gerät stets von Staub, Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung freihalten bzw. fern halten
●
Das Gerät mit einem feuchten Tuch und milder Seife
reinigen
! vor Reinigung der Linse stets die Batterien
herausnehmen
●
Das Gerät in keiner Weise zerlegen oder modifizieren
●
Nicht versuchen, irgendeinen Teil der Laserlinse zu
wechseln
GARANTIE / UMWELT
●
Dieses Skil-Produkt wird im Einklang mit
gesetzlichen/landesspezifischen Bestimmungen
garantiert; durch normalen Verschleiß, Überlastung oder
unsachgemäßen Umgang verursachte Schäden sind
von der Garantie ausgenommen
●
Bei Reklamationen schicken Sie das Gerät unzerlegt
nebst Kaufnachweis an Ihren Händler oder die nächste
Skil Kundendienststelle (die Anschriftenlisten so wie die
Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden Sie unter
www.skileurope.com)
●
Elektrowerkzeuge, Batterien, Zubehör und
Verpackungen nicht in den Hausmüll werfen
(nur für
EU-Länder)
- gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederververtung zugeführt werden
- hieran soll Sie Symbol
%
erinnern
11
SKIL_IB502v3 22-08-2006 12:15 Pagina 11
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Messgeräte Skil
-
Skil 510
-
Skil 520
-
Skil 530
-
Skil 550
-
Skil 560