Siemens GI81NAC30A - Bedienungsanleitung - Seite 13

Siemens GI81NAC30A

Gefrierschrank Siemens GI81NAC30A – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

de

Gefrierfach

14

Gefriervolumen vollständig

nutzen

Um die maximale Menge an Gefriergut

unterzubringen:

Bis Gerätehöhe1300 mm alle

Ausstattungsteile – bis auf das

Oberste – entnehmen.

Ab Gerätehöhe 1300 mm alle

Ausstattungsteile entnehmen.

Lebensmittel direkt auf den Ablagen

und dem Gefrierfachboden lagern.

Tiefkühlkost einkaufen

Auf unbeschädigte Verpackung

achten.

Mindesthaltbarkeitsdatum nicht

überschreiten.

Temperatur in der Verkaufstruhe

muss –18 °C oder kälter sein.

Tiefkühlkost möglichst in einer

Isoliertasche transportieren und

schnell in das Gefrierfach legen.

Beim Einordnen beachten

Größere Mengen Lebensmittel im

obersten Fach einfrieren.

Dort werden sie besonders schnell

und schonend eingefroren.

Lebensmittel großflächig in die

Fächer oder Gefriergutbehälter

legen.

Einzufrierende Lebensmittel nicht mit

gefrorenen Lebensmitteln in

Berührung bringen.

Bei Bedarf durchgefrorene

Lebensmittel in die

Gefriergutbehälter umstapeln.

Wichtig für einwandfreie

Luftzirkulation im Gerät:

Gefriergutbehälter bis zum Anschlag

einschieben.

Frische Lebensmittel

einfrieren

Zum Einfrieren nur frische und

einwandfreie Lebensmittel verwenden.
Lebensmittel, die gekocht, gebraten

oder gebacken verzehrt werden, sind

geeigneter für das Einfrieren als

Lebensmittel, die roh verzehrt werden.

Vor dem Einfrieren sind je nach

Lebensmittel Vorbereitungsprozesse

durchzuführen, um Nährwert, Aroma

und Farbe bestmöglich zu erhalten:

Gemüse: waschen, zerkleinern,

blanchieren.

Obst: waschen, entkernen und

eventuell schälen, eventuell Zucker

oder Ascorbinsäurelösung zufügen.

Hinweise dazu finden Sie in

einschlägiger Literatur.

Zum Einfrieren geeignet

Backwaren

Fisch und Meeresfrüchte

Fleisch

Wild und Geflügel

Gemüse, Obst und Kräuter

Eier ohne Schale

Milchprodukte, z. B. Käse, Butter

und Quark

fertige Gerichte und Speisereste,

z. B. Suppen, Eintöpfe, gegartes

Fleisch, gegarter Fisch,

Kartoffelspeisen, Aufläufe und

Süßspeisen

Zum Einfrieren nicht geeignet

Gemüsesorten, die üblicherweise

roh verzehrt werden, z. B. Blattsalate

oder Radieschen

ungeschälte oder hartgekochte Eier

Weintrauben

ganze Äpfel, Birnen und Pfirsiche

Joghurt, Dickmilch, saure Sahne,

Creme Fraiche und Mayonnaise

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.