Betrieb; Zeiten ohne Benutzung; Reinigung - Profi Cook PC-PSM 1031 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Profi Cook PC-PSM 1031

Schredder Profi Cook PC-PSM 1031 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

4

Batterien einlegen

(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)

WARNUNG:

Gefahren beim Umgang mit Batterien!

• Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme

oder dem direkten Sonnenlicht aus.

• Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.

Es besteht Explosionsgefahr!

ACHTUNG:

• Ungleiche Batterietypen oder neue und

gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen

verwendet werden.

• Batterien gehören nicht in den Hausmüll.

Geben Sie verbrauchte Batterien bei

zuständigen Sammelstellen oder beim

Händler ab.

3. Ziehen Sie die Kunststoffhülse vom Batterie-

fach.

4. Setzen Sie 4 Batterien des Typs MIGNON/AA/

R6 in die Batteriefächer ein. Achten Sie beim

Einlegen der Batterien auf die Polarität.

5. Stecken Sie die Kunststoffhülse wieder auf,

um die Batterien zu sichern.

Körner einfüllen

HINWEIS:

• Die Körner lassen sich mit einem Trichter

leichter einfüllen.

6. Trennen Sie das Motorteil vom Vorratsbehälter.

Ziehen Sie es nach oben ab.

7. Den Vorratsbehälter können Sie mit Pfeffer-

oder Salzkörnern füllen.

8. Setzen Sie das Motorteil wieder auf den Vor-

ratsbehälter.

8.1. Stecken Sie den Antrieb des Motorteils

auf die Achse im Vorratsbehälter.

8.2. Die Kontaktstifte müssen genau auf den

Kontaktschrauben am Vorratsbehälter

sitzen, damit der Strom zur Lampe über-

tragen werden kann.

Gehäuse schließen
9. Auf der Gehäuse-Hülse und dem Vorratsbe-

hälter finden Sie Symbole.

9.1. Setzen Sie die Gehäuse-Hülse so auf,

dass der Pfeil auf das Symbol am Vor-

ratsbehälter zeigt.

9.2. Drehen Sie die Gehäuse-Hülse eine

kurze Drehung im Uhrzeigersinn.

Das Gehäuse ist richtig verriegelt, wenn der

Pfeil auf das Symbol zeigt.

Mahlgrad einstellen
10. Drehen Sie die Flügelmutter an der Unterseite

der Mühle

• im Uhrzeigersinn, um die Körner feiner zu

mahlen

• gegen den Uhrzeigersinn, um die Körner

grober zu mahlen.

Betrieb

Um Körner zu mahlen, drücken Sie den Schalter

an der Oberseite der Mühle. Die Lampe leuchtet.

Zeiten ohne Benutzung

Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, ent-

nehmen Sie die Batterien, um ein „Auslaufen“ von

Batteriesäure zu vermeiden.

Reinigung

WARNUNG:

• Das Gerät nicht ins Wasser tauchen, dies

könnte die Elektronik zerstören.

• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere

scheuernde Gegenstände.

• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuern-

den Reinigungsmittel.

1. Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuch-

ten, nicht nassen, Tuch. Achten Sie darauf,

dass keine Feuchtigkeit bzw. Flüssigkeit ins

Gerät eindringt!

2. Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung

mit einem trockenen, weichen Tuch gut ab.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Symbole

3 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.Unsere Produkte werden ständig auf Qualität geprüft. HINWEIS: Leichte Verunreinigungen des Gerätes durch Pfeffer- oder Salzreste sind durch die Qualitäts- prüfungen be...

Seite 4 - Betrieb; Zeiten ohne Benutzung; Reinigung

4 Batterien einlegen (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten) WARNUNG: Gefahren beim Umgang mit Batterien! • Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder dem direkten Sonnenlicht aus. • Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr! ACHTUNG: • Ungleiche Batterietypen oder ...

Seite 5 - Gerät funktioniert nicht; Technische Daten

5 Aufbewahrung • Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie es vollständig trocknen. • Wir empfehlen, das Gerät in der Original- Verpackung aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum nicht benutzen möchten. • Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern an ...