Ersatzteilbestellung - Einhell 4510080 - Bedienungsanleitung - Seite 8
Schraubenschlüssel Einhell 4510080 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
D
- 8 -
6.6 Werkzeugwechsel (Bild 6)
Achtung!
Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B.
Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Ak-
kuschrauber den Drehrichtungsschalter (4) in
Mittelstellung.
Werkzeug aufstecken / entnehmen
Stecken Sie den benötigten Steckschlüsselein-
satz auf die Vierkantaufnahme (1).
Zum Entnehmen ziehen Sie den Steckschlüsse-
leinsatz von der Vierkantaufnahme (1) ab.
6.7 Arbeiten mit dem Schlagschrauber
Lösen:
•
Stecken Sie den Steckschlüsseleinsatz auf
den Schlagschrauber (siehe Punkt 6.6).
•
Setzen Sie den Schlagschrauber auf die
Schraube/Mutter und drücken Sie den Ein-/
Ausschalter (3), um die Schraube/Mutter zu
lösen.
•
Bei stark festsitzenden oder angerosteten
Schrauben/Muttern ist ein „Anlösen“ der
Schrauben/Muttern mit einem Radkreuz oder
Drehmomentschlüssel vorzunehmen.
Anziehen:
•
Warnung!
Der Schlagschrauber sollte nur
zum Lösen von Schrauben/Muttern verwen-
det werden. Sollen jedoch Schrauben/Mut-
tern mit dem Schlagschrauber festgezogen
werden, ist ein dafür vorgesehener Drehmo-
mentbegrenzer zu verwenden, da dies sonst
zu Beschädigungen der Schraubverbindung
führen kann. Diese sind im Fachhandel erhält-
lich und nicht im Lieferumfang enthalten.
•
Vor dem Festziehen führen Sie die Schraube/
Mutter sorgfältig in das Gewinde ein.
•
Ziehen Sie Schrauben/Muttern, für die eine
Drehmoment-Vorgabe gilt (z.B. im Kfz- Be-
reich durch Vorgaben des Fahrzeugherstel-
lers) unbedingt nur mit einem dafür vorgese-
henen Drehmomentbegrenzer fest.
Gefahr!
Schrauben/Muttern mit einem Drehmoment-
schlüssel auf das vom Hersteller vorgeschriebene
Drehmoment nachziehen bzw. überprüfen!
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Akku heraus.
7.1 Reinigung
•
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
•
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
•
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
7.2 Wartung
Im Geräteinneren be
fi
nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
•
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos
fi
nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
Anl_IMPAXXO_18_230_SPK13.indb 8
Anl_IMPAXXO_18_230_SPK13.indb 8
14.12.2021 12:53:46
14.12.2021 12:53:46
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D - 6 - Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie- ner und nicht der Hersteller. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim- mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand- werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe...
D - 8 - 6.6 Werkzeugwechsel (Bild 6) Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B. Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Ak- kuschrauber den Drehrichtungsschalter (4) in Mittelstellung. Werkzeug aufstecken / entnehmen Stecken Sie den benötigten Steckschlüsselein- satz auf die Vierkantaufnahme (1). Zum ...
D - 9 - 8. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät be fi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa- ckung ist Rohsto ff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohsto ff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiede...
Weitere Modelle Schraubenschlüssel Einhell
-
Einhell CC-IW 450 (2048304)
-
Einhell TE-CW