Einhell 4510080 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Einhell 4510080

Schraubenschlüssel Einhell 4510080 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

- 7 -

diese auf verborgene Strom-, Gas- und Was-

serleitung überprüfen.

6. Bedienung

6.1 Laden des LI-Akku-Packs (Bild 2-3)

1. Akku-Pack (a) aus dem Handgri

heraus

ziehen, dabei die Rasttaste (b) nach unten

drücken.

2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild

angegebene Netzspannung mit der vorhan-

denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken

Sie den Netzstecker des Ladegeräts (c) in die

Steckdose. Die grüne LED beginnt zu blinken.

3. Schieben Sie den Akku auf das Ladegerät.

Unter Punkt „Anzeige Ladegerät“

fi

nden Sie eine

Tabelle mit den Bedeutungen der LED Anzeige

am Ladegerät.

Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich

sein, überprüfen Sie bitte

ob an der Steckdose die Netzspannung vor-

handen ist.

ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-

kontakten des Ladegerätes vorhanden ist.

Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch

nicht möglich sein, bitten wir Sie,

das Ladegerät und Ladeadapter

und den Akku-Pack

an unseren Kundendienst zu senden.

Für einen fachgerechten Versand kontaktie-

ren Sie bitte unseren Kundendienst oder die

Verkaufsstelle, bei der das Gerät erworben

wurde.

Beachten Sie beim Versand oder Entsorgung

von Akkus bzw. Akkugerät, dass diese ein-

zeln in Kunststo

beutel verpackt werden, um

Kurzschlüsse und Brand zu vermeiden!

Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-

Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-

ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden

Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die

Leistung des Geräts nachlässt. Entladen Sie den

Akku-Pack nie vollständig. Dies führt zu einem

Defekt des Akku-Packs!

6.2 Drehrichtungsschalter (Bild 4/Pos. 4)

Mit dem Schiebeschalter über dem Ein/Aus-

Schalter können Sie die Drehrichtung des Akku-

Schraubers einstellen und den Akku-Schrauber

gegen ungewolltes Einschalten sichern. Sie kön-

nen zwischen Links- und Rechtslauf wählen. Um

eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden,

darf die Drehrichtung nur im Stillstand umge-

schaltet werden. Be

fi

ndet sich der Schiebeschal-

ter in der Mittelstellung, ist der Ein/Aus-Schalter

blockiert.

6.3 Ein-/Aus-Schalter (Bild 4/Pos. 3)

Mit dem Ein-/Aus-Schalter können Sie die Dreh-

zahl stufenlos steuern. Je weiter Sie den Schalter

drücken, desto höher ist die Drehzahl des Ak-

kuschraubers.

Einschalten:

Ein-/Ausschalter (3) drücken.

Ausschalten:

Ein-/Ausschalter (3) loslassen.

6.4 Akku-Kapazitätsanzeige (Bild 5/Pos. d)

Drücken Sie auf den Schalter für Akku-Kapazi-

tätsanzeige (e). Die Akku-Kapazitätsanzeige (d)

signalisiert ihnen den Ladezustand des Akkus

anhand von 3 LED’s.

Alle 3 LED’s leuchten:

Der Akku ist voll aufgeladen.

2 oder 1 LED(’s) leuchten

Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.

1 LED blinkt:

Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.

Alle LED’s blinken:

Die Temperatur des Akkus ist unterschritten. Ent-

fernen Sie den Akku vom Gerät und lassen Sie

den Akku einen Tag bei Raumtemperatur liegen.

Tritt der Fehler wieder auf, so wurde der Akku tie-

fentladen und ist defekt. Entfernen Sie den Akku

vom Gerät. Ein defekter Akku darf nicht mehr ver-

wendet bzw. geladen werden.

6.5 LED-Licht (Bild 1/Pos. 2)

Das LED-Licht (2) ermöglicht das Ausleuchten

der Schraubstelle bei ungünstigen Lichtverhält-

nissen. Das LED-Licht (2) leuchtet automatisch,

sobald Sie den Ein-/Ausschalter (3) drücken.

Anl_IMPAXXO_18_230_SPK13.indb 7

Anl_IMPAXXO_18_230_SPK13.indb 7

14.12.2021 12:53:46

14.12.2021 12:53:46

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Vor Inbetriebnahme

D - 6 - Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie- ner und nicht der Hersteller. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim- mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand- werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe...

Seite 8 - Ersatzteilbestellung

D - 8 - 6.6 Werkzeugwechsel (Bild 6) Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B. Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Ak- kuschrauber den Drehrichtungsschalter (4) in Mittelstellung. Werkzeug aufstecken / entnehmen Stecken Sie den benötigten Steckschlüsselein- satz auf die Vierkantaufnahme (1). Zum ...

Seite 9 - Wiederverwertung

D - 9 - 8. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät be fi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa- ckung ist Rohsto ff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohsto ff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiede...

Weitere Modelle Schraubenschlüssel Einhell