Vor Inbetriebnahme - Einhell 4510080 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Einhell 4510080

Schraubenschlüssel Einhell 4510080 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

- 6 -

Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-

ner und nicht der Hersteller.

Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-

mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-

werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert

wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,

wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder

Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden

Tätigkeiten eingesetzt wird.

4. Technische Daten

Spannungsversorgung Motor: ................18 V d.c.
Leerlauf-Drehzahl: ............................0-2900 min

-1

Schlagzahl: .......................................0-3000 min

-1

Rechts-Links-Lauf: .............................................ja
Werkzeugaufnahme: .................... 1/2 “ (12,7 mm)
Gewicht: .................................................... 1,2 kg

Gefahr!

Geräusch und Vibration

Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent-

sprechend EN 62841 ermittelt.

Schalldruckpegel L

pA

........................... 78,7 dB(A)

Unsicherheit K

pA

............................................ 3 dB

Schallleistungspegel L

WA

..................... 89,7 dB(A)

Unsicherheit K

WA

........................................... 3 dB

Tragen Sie einen Gehörschutz.

Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be-

wirken.

Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier

Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841.

Anziehen von Schrauben und Muttern maxi-

maler zulässiger Größe

Schwingungsemissionswert a

h

= 3,748 m/s

2

Unsicherheit K = 1,5 m/s

2

Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und

die angegebenen Geräuschemissionswerte sind

nach einem genormten Prüfverfahren gemessen

worden und können zum Vergleich eines Elektro-

werkzeugs mit einem anderen verwendet werden.

Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und

die angegebenen Geräuschemissionswerte kön-

nen auch zu einer vorläu

fi

gen Einschätzung der

Belastung verwendet werden.

Warnung:

Die Schwingungs- und Geräuschemissionen kön-

nen während der tatsächlichen Benutzung des

Elektrowerkzeugs von den Angabewerten abwei-

chen, abhängig von der Art und Weise, in der das

Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere,

welche Art von Werkstück bearbeitet wird.

Beschränken Sie die Geräuschentwicklung

und Vibration auf ein Minimum!

Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.

Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-

ßig.

Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.

Überlasten Sie das Gerät nicht.

Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-

prüfen.

Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht

benutzt wird.

Tragen Sie Handschuhe.

Gefahr!

Restrisiken

Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug

vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer

Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren

können im Zusammenhang mit der Bauweise

und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges

auftreten:

1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-

schutzmaske getragen wird.

2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-

schutz getragen wird.

3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-

Schwingungen resultieren, falls das Gerät

über einen längeren Zeitraum verwendet wird

oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-

wartet wird.

Begrenzen Sie die Arbeitszeit.

Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu

berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in de-

nen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und

solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber

ohne Belastung läuft).

5. Vor Inbetriebnahme

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Akku-

schlagschraubers unbedingt diese Hinweise:

1. Nur einwandfreie und geeignete Steckschlüs-

seleinsätze verwenden.

2. Beim Schrauben in Wänden und Mauern

Anl_IMPAXXO_18_230_SPK13.indb 6

Anl_IMPAXXO_18_230_SPK13.indb 6

14.12.2021 12:53:46

14.12.2021 12:53:46

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Vor Inbetriebnahme

D - 6 - Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie- ner und nicht der Hersteller. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim- mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand- werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe...

Seite 8 - Ersatzteilbestellung

D - 8 - 6.6 Werkzeugwechsel (Bild 6) Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B. Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Ak- kuschrauber den Drehrichtungsschalter (4) in Mittelstellung. Werkzeug aufstecken / entnehmen Stecken Sie den benötigten Steckschlüsselein- satz auf die Vierkantaufnahme (1). Zum ...

Seite 9 - Wiederverwertung

D - 9 - 8. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät be fi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa- ckung ist Rohsto ff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohsto ff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiede...

Weitere Modelle Schraubenschlüssel Einhell