Störungsbeseitigung - Metabo RW 18 LTX 120 601163660 - Bedienungsanleitung - Seite 6
Schraubenzieher Metabo RW 18 LTX 120 601163660 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
DEUTSCH
de
6
I
= 1. Gang (niedrige Drehzahl, hohes
Drehmoment)
II
= 2. Gang (hohe Drehzahl)
7.3 Drehzahl vorwählen
(ausstattungsabhängig)
Am Stellrad (5) die maximale Drehzahl vorwählen.
(Die Drehzahl kann am Schalterdrücker (3) durch
Eindrücken verändert werden.)
7.4 Ein-/Ausschalten, Drehzahl verändern
(bei Netzmaschinen)
Einschalten, Drehzahl:
Schalterdrücker (3)
drücken.
Die Drehzahl kann am Schalterdrücker durch
Eindrücken verändert werden.
Zum Ausschalten Schalterdrücker loslassen.
Dauereinschaltung:
Bei gedrücktem
Schalterdrücker (3) den Feststellknopf (4)
eindrücken und Schalterdrücker loslassen. Zum
Ausschalten Schalterdrücker (3) erneut drücken
und dann loslassen.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen wird.
Daher die Maschine immer mit beiden Händen an
den vorgesehenen Handgriffen festhalten, einen
sicheren Stand einnehmen und konzentriert
arbeiten.
7.5 Ein-/Ausschalten, Drehzahl verändern
(bei Akkumaschinen)
Sperrknopf (7) drücken und gedrückt halten, dann
Schalterdrücker (3) drücken.
Die Drehzahl kann am Schalterdrücker (3) durch
Eindrücken verändert werden.
Zum Ausschalten Schalterdrücker loslassen.
Die Maschine regelmäßig reinigen.
9.1 Netzmaschinen:
-
Überlastschutz: Die Lastdrehzahl nimmt
STARK ab.
Die Motortemperatur ist zu hoch!
Maschine im Leerlauf laufen lassen, bis die
Maschine abgekühlt ist.
-
Überlastschutz: Die Lastdrehzahl nimmt
LEICHT ab.
Die Maschine wird überlastet.
Arbeiten Sie mit reduzierter Belastung weiter.
-
Wiederanlaufschutz: Die Maschine läuft nicht.
Der Wiederanlaufschutz hat angesprochen. Wird
der Netzstecker bei eingeschalteter Maschine
eingesteckt oder ist die Stromversorgung nach
einer Unterbrechung wieder hergestellt, läuft die
Maschine nicht an. Die Maschine aus- und wieder
einschalten.
9.2 Akkumaschinen:
Überlastschutz: Die Maschine wurde selbst-
tätig abgeschaltet.
Das Gerät ist zu warm!
Maschine im Leerlauf laufen lassen, bis die
Maschine abgekühlt ist.
D
Verwenden Sie nur original Metabo-Akkupacks und
Metabo-Zubehör.
Akkupacks verschiedener Kapazitäten. Kaufen Sie
nur Akkupacks mit der zu Ihrem Elektrowerkzeug
passenden Spannung.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo
Elektrowerkzeugen wenden Sie sich bitte an Ihre
Metabo-Vertretung. Adressen siehe
www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Spezielle Hinweise für Akkumaschinen:
Akkupacks dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden! Geben Sie defekte oder verbrauchte
Akkupacks an den Metabo-Händler zurück!
Akkupacks nicht ins Wasser werfen.
Vor dem Entsorgen den Akkupack im
Elektrowerkzeug entladen. Die Kontakte gegen
Kurzschluss sichern (z.B. mit Klebeband isolieren).
Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 3.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
P
1
= Nennaufnahme
P
2
= Abgabeleistung
n
0
= Leerlaufdrehzahl
n
1
= Lastdrehzahl
G
= Bohrspindelgewinde
D
R
= maximal zulässiger
Rührstabdurchmesser
8. Reinigung
9. Störungsbeseitigung
10. Zubehör
11. Reparatur
12. Umweltschutz
13. Technische Daten
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Schraubenzieher Metabo
-
Metabo B 32/3 600323000
-
Metabo BE 10 600133810
-
Metabo BE 1100 600582000
-
Metabo BE 1100 600582810
-
Metabo BE 1300 Quick + X3 600593800
-
Metabo BE 500/10 600353000
-
Metabo BE 500/6 600343000
-
Metabo BE 561 601162000
-
Metabo BE 6 600132000
-
Metabo BE 6 600132810