HERAUSNEHM EN/ EINSETZEN DER BATTERIE - Hitachi WH12DMR - Bedienungsanleitung - Seite 8
![Hitachi WH12DMR](/img/product/thumbs/180/0b/2e/0b2e957c175551f319ceb707df570ad6.webp)
Schraubenzieher Hitachi WH12DMR – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Deutsch; VORSICHT FÜR ALLGEM EINE BEDIENUNG
- Seite 6 – VORSICHTSM ASSNAHM EN FÜR DEN AKKU-
- Seite 7 – STANDARDZUBEHÖR; Ladegerät
- Seite 8 – HERAUSNEHM EN/ EINSETZEN DER BATTERIE
- Seite 9 – VOR INBETRIEBNAHM E
- Seite 10 – VERWENDUNG
- Seite 11 – WARTUNG UND INSPEKTION; VORSICHTSM ASSREGELN ZUR VERWENDUNG
Deutsch
13
(2) Über die Tem peratur der Akkubatterie
Di e Tem p er at u r v o n A kku b at t er i en i st w i e i n d er
folgenden Abbildung gezeigt, und Batterien, die sich
zu stark erhitzt haben, sollten sich vor dem Aufladen
etw as abkühlen.
Tafel 2
Aufladebereiche für Batterie
4 . Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen
5. D a s La d e g e r ä t f e st h a l t e n u n d d i e Ba t t e r i e
herausziehen
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Erlischt für 0,5 Sekunden. (aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Erlischt für 0,5 Sekunden. (aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet für 0,1 Sekunden.
Erlischt für 0,1 Sekunden. (aus für 0,1 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich (aus für 0,1 Sekunden)
Vor dem
Laden
Beim Laden
Laden
durchgeführt
Laden
unm öglich
Laden
unm öglich
Blinkt
(ROT)
Leuchtet
(ROT)
Blinkt
(ROT)
Flackert
(ROT)
Leuchtet
(GRÜN)
Betriebsstörung in der
batterie oder im
Ladegerät.
Die Tem peratur der
Batterie ist hoch,
w odurch das Aufladen
unm öglich w ird.
Tafel 1
Anzeigen der Kontrollam pe
HINWEIS
Achten Sie darauf, die Batterie nach der Verw endung
a u s d e m L a d e g e r ä t zu n e h m e n u n d s i e
aufzubew ahren.
ACHTU N G
䡬
Wenn die Akkubatterie geladen w ird, w ährend sie
er h i t zt i st w ei l si e si ch l än g er e Zei t i m d i r ekt en
So n n en l i ch t b ef u n d en h at , o d er w ei l si e g er ad e
gebraucht w urde, kann es sein, daß die Kontrollam pe
des Ladegeräts in Grün leuchtet. In diesem Fall zuerst
die Batterie abkühlen lassen und erst dann m it dem
Aufladen beginnen.
䡬
Wenn das Kontrollam pe in schneller Folge in Rot
flackert (in 0,2-Sekun-den-Abständen), nachsehen ob
Fr em d kö r p er i m Bat t er i ef ach si n d u n d d i ese g g f .
h e r a u s n e h m e n . W e n n k e i n e Fr e m d k ö r p e r i m
B a t t e r i e f a c h s i n d , l i e g t w a h r - s c h e i n l i c h e i n e
Fehlfunktion bei der Batterie oder beim Ladegerät
vor. Die Teile vom autorisierten Kundendienst prüfen
lassen.
Tem peraturen, bei
Akkubatterien
denen die Batterie
geladen w erden kann
Ni-Cd – Batterien
–5°C – 60°C
Ni-M H – Batterien
0°C – 45°C
2. Eine Batterie in das Ladegerät einlegen.
Schieben Sie die Batterie fest ein, bis sie den Boden
des Aufladefachs berührt.
ACHTUNG
䡬
Wenn die Batterie verkehrt herum eingelegt w ird,
kann nicht nur die Batterie nicht geladen w erden,
s o n d e r n e s k a n n a u c h zu V e r f o r m u n g d e r
Ladeklem m en oder anderen Störungen im Ladegerät
kom m en.
3. Anzeigelämpchen
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladeger ät w ird
d er Lad ev o r g an g f o r t g eset zt , u n d l eu ch t et d i e
Kontrollam pe kontinuierlich in Rot auf.
W en n d i e Bat t er i e v o l l au f g el ad er i st , b l i n kt d i e
Kontrollam pe in Rot (in Sekundenabständen) (Seihe
Tafel 1
).
(1) Anzeigeläm pchen
Die Kontrollam pe leuchtet auf, w ie in
Tafel 1
gezeigt,
e n t s p r e c h e n d d e m Z u s t a n d d e s v e r w e n d e t e n
Ladegeräts für die Akkubatterie.
HERAUSNEHM EN/ EINSETZEN DER BATTERIE
1. Herausnehmen der Batterie
Halten Sie den Griff
3
fest in der Hand und drücken
Sie die Akkum ulatorverriegelung
2
, um den Akku
1
herauszunehm en (siehe
Abb. 1
).
ACHTUNG
Die Kontakte des Batterie niem als kurzschließen.
2. Einsetzen des Batterie
Legen Sie den Akku
1
ein und achten Sie dabei auf
die Polarität +/– (siehe
Abb. 1
).
LADEN
〈
UC14YFA, UC24YFA
〉
Laden Sie vor der Benutzung des Akku-Schlagschraubers
die Batterie auf folgende Weise auf.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken
Beim Anschluß des Ladegeräts an eine Netzsteckdose
b l i n k t d i e K o n t r o l l a m p e i n Ro t a u f ( I n
Sekundenabständen).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch 10 VORSICHT FÜR ALLGEM EINE BEDIENUNG 1. Den A r b ei t sp l at z st et s sau b er h al t en . U n au f g er - äum te Arbeitsplätze und Werkbänke erhöhen die Unfallgefahr. 2. Gefährliche Um gebungen verm eiden. Die M aschine und das Ladegerät keiner Feuchtigkeit aussetzen oder an nassen Stel...
Deutsch 11 Laden bei einer Tem peratur die niedriger als 0°C is t w i r d g ef äh r l i ch e Ü b er l ad u n g v er u r sach en . Di e Batterie kann nicht bei einer Tem peratur über 40°C geladen w erden. Die beste Tem peratur zum Laden w äre von 20 – 25°C. 8. Das Ladegerät nicht fortlaufend laden. N...
Deutsch 12 STANDARDZUBEHÖR Akku-Schlagschrauber M odell WH9DM R WH12DM R WH14DM R WH18DM R Spannung 9,6 V 12 V 14,4 V 18 V Leerlaufdrehzahl 0 – 2600 m in -1 Kapazität (Üblicher Bolzen) M 5-M 12 M 6-M 14 Spanndrehkraft(M axim al) 105 N·m 130 N·m 140 N·m 150 N·m Aufladbare 2,0 Ah EB9B: Ni-Cd EB1220BL...
Weitere Modelle Schraubenzieher Hitachi
-
Hitachi D13VH
-
Hitachi DS10DFL
-
Hitachi DS14DCL-RA
-
Hitachi DV 18 DMR
-
Hitachi DV14DBL-TL
-
Hitachi DV14DCL2
-
Hitachi DV14DJL-RF
-
Hitachi DV14DSL
-
Hitachi DV18DBL-RJ
-
Hitachi DV18DCL2