Flex PD 2G 10.8-EC/6.0 Set 462772 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Flex PD 2G 10.8-EC/6.0 Set 462772

Schraubenzieher Flex PD 2G 10.8-EC/6.0 Set 462772 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DD 2G 10.8-EC / PD 2G 10.8-EC

14

Transport

Die Lithiumäquivalentmenge der im Liefer-

umfang enthaltenen Akkus liegt unter den

einschlägigen Grenzwerten. Daher unterliegt

der Akku als Einzelteil sowie das Elektrowerk-

zeug mit seinem Lieferumfang nicht nationalen

oder internationalen Gefahrgutvorschriften.

Beim Transport mehrerer Geräte mit Lithium-

ionen-Akkus können diese Vorschriften rele-

vant werden und besondere Sicherheitsmaß-

nahmen (z. B. für die Verpackung) erfordern.

Informieren Sie sich in diesem Fall über die für

das Einsatzland geltenden Vorschriften.

-Konformität

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass

das unter „Technische Daten“ beschriebene

Produkt mit folgenden Normen oder

normativen Dokumenten übereinstimmt:

EN 60745 gemäß den Bestimmungen

der Richtlinien 2014/30/EU, 2006/42/EG,

2011/65/EG.

Verantwortlich für technische Unterlagen:

FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, R & D

Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr

21.06.2016; FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH

Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr

Entsorgungshinweise

WARNUNG!

Ausgediente Elektrowerkzeuge vor der

Entsorgung unbrauchbar machen:

netzbetriebene Elektrowerkzeuge durch

Entfernen des Anschlusssteckers,

akkubetriebene Elektrowerkzeuge durch

Entfernen des Akkus.

Nur für EU-Länder.

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den

Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie

2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-

Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht

müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge

getrennt gesammelt und einer umwelt-

gerechten Wiederverwertung zugeführt

werden.

Rohstoffrückgewinnung statt Müll-

entsorgung.

Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer

umweltgerechten Wiederverwertung zuge-

führt werden. Zum sortenreinen Recycling

sind Kunststoffteile gekennzeichnet.

WARNUNG!

Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll,

ins Feuer oder ins Wasser werfen.

Ausgediente Akkus nicht öffnen.

Akkus/Batterien sollen gesammelt, recycelt

oder auf umweltfreundliche Weise entsorgt

werden.

Nur für EU-Länder.

Gemäß Europäischer Richtlinie 2006/66/EG

müssen defekte oder verbrauchte Akkus/

Batterien getrennt gesammelt und einer

umweltgerechten Wiederverwertung

zugeführt werden.

HINWEIS

Über Entsorgungsmöglichkeiten beim

Fachhändler informieren.

Haftungsausschluss

Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht

für Schäden und entgangenen Gewinn durch

Unterbrechung des Geschäftsbetriebes, die

durch das Produkt oder die nicht mögliche

Verwendung des Produktes verursacht wur-

den. Der Hersteller und sein Vertreter haften

nicht für Schäden, die durch unsachgemäße

Verwendung oder in Verbindung mit Produk-

ten anderer Hersteller verursacht wurden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Geräusch und Vibration

DD 2G 10.8-EC / PD 2G 10.8-EC 5 zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Haut- reizungen oder Verbrennungen führen.  Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, das für eine be- stimmte Art von Akkus geeig...

Seite 6 - Technische Daten

DD 2G 10.8-EC / PD 2G 10.8-EC 6 Technische Daten Gerät DD 2G 10.8 - EC PD 2G 10.8 - EC Typ Bohrschrauber Schlagbohrschrauber Akku AP 10.8/2,5 AP 10.8/4,0 AP 10.8/6,0 Ladezeit (je nach Ladezustand) – AP 10.8/2,5 – AP 10.8/4,0 – AP 10.8/6,0 min min min 0–400–550–85 Drehmoment, maximal – weicher Schrau...

Seite 7 - Auf einen Blick

DD 2G 10.8-EC / PD 2G 10.8-EC 7 Auf einen Blick In dieser Anleitung werden verschiedene Elektrowerkzeuge beschrieben. Die Darstellung kann im Detail vom erworbenen Elektrowerkzeug abweichen. 1 Schalter Zum Ein- und Ausschalten sowie zum Hochfahren bis zur maximalen Drehzahl 2 Drehrichtungsvorwahl-Sc...

Weitere Modelle Schraubenzieher Flex

Alle Flex Schraubenzieher