Instandhaltung und Kundendienst.; Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austauschen:; Gewährleistung und Garantie.; VORSICHT - Fein KBH 25-2 U 72710361000 - Bedienungsanleitung - Seite 18

Fein KBH 25-2 U 72710361000

Schraubenzieher Fein KBH 25-2 U 72710361000 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

18

de

trowerkzeugs und des Schleifguts, leeren Sie rechtzeitig
den Staubbehälter, beachten Sie die Bearbeitungshin-
weise des Werkstoffherstellers sowie die in Ihrem Land
gültigen Vorschriften für die zu bearbeitenden Materi-
alien.

Bedienungshinweise.

Stellen Sie die Getriebestufe oder die Drehrichtung nur
bei Stillstand des Motors um.
Wird bei laufendem Motor die Stromzufuhr unterbro-
chen oder wird das eingeschaltete Elektrowerkzeug in
die Steckdose eingesteckt, läuft der Motor nicht wieder
an.
Setzen Sie den Zentrierbohrer drehend in die Werk-
zeugaufnahme ein, bis dieser zurückfedert.
Führen Sie Bohrungen mit Kernbohrern möglichst ohne
Unterbrechung durch. Zur Vollendung einer angefan-
genen und unterbrochenen Bohrung ist der Zentrier-
bohrvorgang zu wiederholen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in einem
Bohrständer.
Tauschen Sie stumpfe Zentrierbohrer aus, diese dürfen
nicht nachgeschliffen werden.
Entfernen Sie nach jedem Bohrvorgang die Späne und
den ausgebohrten Kern.

Späne sind scharf und heiß!

Beschädigen Sie beim Auswechseln des Bohrers nicht
dessen Schneiden.
Entfernen Sie beim Kernbohren von geschichtetem
Material nach jeder durchbohrten Schicht den Kern und
die Späne.

KBH25-2U (**):

Kernbohren Sie nur bei Getriebestufe 2.

Instandhaltung und Kundendienst.

Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich
bei der Bearbeitung von Metallen leitfähiger

Staub im Innern des Elektrowerkzeugs absetzen. Die
Schutzisolierung des Elektrowerkzeugs kann beeinträch-
tigt werden. Blasen Sie häufig den Innenraum des Elek-
trowerkzeugs durch die Lüftungsschlitze mit trockener
und ölfreier Druckluft aus und schalten Sie einen Fehler-
strom-Schutzschalter (FI) vor.
Wenn die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs
beschädigt ist, muss sie durch eine speziell vorgerichtete
Anschlussleitung ersetzt werden, die über den FEIN-
Kundendienst erhältlich ist.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Elektrowerkzeuges fin-
den Sie im Internet unter www.fein.com.

Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austauschen:

Zusatzhandgriff, Einsatzwerkzeuge

Gewährleistung und Garantie.

Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entsprechend
der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur
ein Teil des in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.

Konformitätserklärung.

Die Firma FEIN erklärt in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser Betriebs-
anleitung angegebenen einschlägigen Bestimmungen ent-
spricht.
Technische Unterlagen bei: C. & E. Fein GmbH,
C-D1_IA, D-73529 Schwäbisch Gmünd

Umweltschutz, Entsorgung.

Verpackungen, ausgemusterte Elektrowerkzeuge und
Zubehör einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuführen.

VORSICHT

OBJ_BUCH-0000000141-005.book Page 18 Thursday, July 26, 2018 10:05 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 15 - Originalbetriebsanleitung.; Verwendete Symbole, Abkürzungen und Begriffe.; Erklärung; WARNUNG

15 de de Originalbetriebsanleitung. Verwendete Symbole, Abkürzungen und Begriffe. Symbol, Zeichen Erklärung Allgemeines Verbotszeichen. Diese Handlung ist verboten! Rotierende Teile des Elektrowerkzeugs nicht berühren. Den Anweisungen im nebenstehenden Text oder Grafik folgen! Die Hinweise im nebens...

Seite 17 - Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferte Zusatzhandgriffe.; Umgang mit gefährdenden Stäuben

17 de Bestimmung des Elektrowerkzeugs: handgeführte Kernbohrmaschine für den Einsatz mit den von FEIN zugelassenen Einsatzwerkzeugen und Zubehör in wettergeschützter Umgebung ohne Wasserzufuhr zum Bohren in Metall, Holz, Kunststoff und Keramik und zum Gewindeschneiden.Dieses Elektrowerkzeug ist auch...

Seite 18 - Instandhaltung und Kundendienst.; Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austauschen:; Gewährleistung und Garantie.; VORSICHT

18 de trowerkzeugs und des Schleifguts, leeren Sie rechtzeitig den Staubbehälter, beachten Sie die Bearbeitungshin-weise des Werkstoffherstellers sowie die in Ihrem Land gültigen Vorschriften für die zu bearbeitenden Materi-alien. Bedienungshinweise. Stellen Sie die Getriebestufe oder die Drehrichtu...

Weitere Modelle Schraubenzieher Fein

Alle Fein Schraubenzieher