Fein ASCS 6.3 Select 71131163000 - Bedienungsanleitung - Seite 13
Schraubenzieher Fein ASCS 6.3 Select 71131163000 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
14
de
Zu Ihrer Sicherheit.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Verwenden Sie dieses Elektrowerkzeug nicht,
bevor Sie diese Betriebsanleitung sowie die bei-
liegenden „Allgemeinen Sicherheitshinweise“
(Schriftennummer 3 41 30 465 06 0) gründlich gelesen
und vollständig verstanden haben. Bewahren Sie die
genannten Unterlagen zum späteren Gebrauch auf und
überreichen Sie diese bei einer Weitergabe oder Ver-
äußerung des Elektrowerkzeugs.
Beachten Sie ebenso die einschlägigen nationalen
Arbeitsschutzbestimmungen.
Bestimmung des Elektrowerkzeugs:
handgeführter Schrauber zum Ein- und Ausdrehen von
Schrauben, speziell für den Einsatz mit selbstbohrenden
und selbstschneidenden Schrauben, mit den von FEIN
zugelassenen Einsatzwerkzeugen und Zubehör in wet-
tergeschützter Umgebung.
Spezielle Sicherheitshinweise.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen,
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen die Schraube
verborgene Stromleitungen treffen kann.
Der Kontakt
der Schraube mit einer spannungsführenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag führen.
Achten Sie auf verdeckt liegende elektrische Leitungen,
Gas- und Wasserrohre.
Kontrollieren Sie vor Arbeitsbe-
ginn den Arbeitsbereich z. B. mit einem Metallortungsge-
rät.
Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit einer Spannvorrich-
tung gehaltenes Werkstück ist sicherer gehalten als in
Ihrer Hand.
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest.
Es können
kurzzeitig hohe Reaktionsmomente auftreten.
Bearbeiten Sie kein magnesiumhaltiges Material.
Es
besteht Brandgefahr.
Bearbeiten Sie kein CFK (Kohlenstofffaserverstärkter
Kunststoff) und kein asbesthaltiges Material.
Diese gel-
ten als krebserregend.
Es ist verboten Schilder und Zeichen auf das Elek-
trowerkzeug zu schrauben oder zu nieten.
Eine beschä-
digte Isolierung bietet keinen Schutz gegen elektrischen
Schlag. Verwenden Sie Klebeschilder.
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht speziell vom
Elektrowerkzeughersteller entwickelt oder freigegeben
wurde.
Sicherer Betrieb ist nicht alleine dadurch gege-
ben, dass ein Zubehör auf Ihr Elektrowerkzeug passt.
Verwendung und Behandlung des Akkus
(Akkublocks).
Um Gefährdungen wie Verbrennungen, Brand, Explo-
sion, Hautverletzungen und andere Verletzungen beim
Umgang mit den Akkus zu vermeiden, beachten Sie fol-
gende Hinweise:
Akkus dürfen nicht zerlegt, geöffnet oder zerkleinert
werden. Setzen Sie die Akkus keinen mechanischen
Stößen aus.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem
Gebrauch des Akkus können schädliche Dämpfe und
Flüssigkeiten austreten. Die Dämpfe können die Atem-
wege reizen. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen- oder Verbrennungen führen.
Zeichen
Einheit international Einheit national
Erklärung
U
V
V
elektrische Gleichspannung
n
0
/min, min
-1
, rpm,
r/min
/min
Leerlaufdrehzahl
n
1
/min, min
-1
, rpm,
r/min
/min
Lastdrehzahl
M...
Nm
Nm
Drehmoment (harter/weicher Schraubfall)
inch
inch
Werkzeugaufnahme Innensechskant
mm
mm
Schraubendurchmesser
kg
kg
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01
L
pA
dB
dB
Schalldruckpegel
L
wA
dB
dB
Schallleistungspegel
L
pCpeak
dB
dB
Spitzenschalldruckpegel
K...
Unsicherheit
m/s
2
m/s
2
Schwingungsemissionswert nach EN 62841
(Vektorsumme dreier Richtungen)
h
m/s
2
m/s
2
Schwingungsemissionswert (Schrauben)
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s
2
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s
2
Basis- und abgeleitete Einheiten aus dem
Internationalen Einheitensystem
SI
.
WARNUNG
OBJ_BUCH-0000000372-001.book Page 14 Thursday, February 14, 2019 10:52 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
13 de de Originalbetriebsanleitung. Verwendete Symbole, Abkürzungen und Begriffe. Symbol, Zeichen Erklärung Rotierende Teile des Elektrowerkzeugs nicht berühren. Den Anweisungen im nebenstehenden Text oder Grafik folgen! Die beiliegenden Dokumente wie Betriebsanleitung und Allgemeine Sicherheitshin-...
15 de Falls aus dem beschädigten Akku ausgetretene Flüssig-keit angrenzende Gegenstände benetzt hat, überprüfen Sie die betroffenen Teile, reinigen Sie diese oder tau-schen Sie sie gegebenenfalls aus. Setzen Sie den Akku nicht der Hitze oder dem Feuer aus. Lagern Sie den Akku nicht im direkten Sonne...
16 de Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austau-schen: Einsatzwerkzeuge, Tiefenanschlag, Akku, Gerüsthaken Gewährleistung und Garantie. Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entspre-c...
Weitere Modelle Schraubenzieher Fein
-
Fein ABSU 12 Select 71132064000
-
Fein ASB 18 Q Select 71132364000
-
Fein ASCD 12-150 W4 Select 71150564000
-
Fein ASCD 18-200 W4 Select 71150764000
-
Fein ASCM 12 Q Select 71161064000
-
Fein ASCM 18 QM Select 71161164000
-
Fein ASCM 18 QSW Select 71161264000
-
Fein ASCT 18 M Select 71131664000
-
Fein BOP 10-2 72055461000
-
Fein BOP 13-2 72055560000