Tefal P4624866 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Tefal P4624866

Schnellkochtopf Tefal P4624866 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

54

NACH DEM
GAREN

Bei Modellen mit Antihaftversiegelung: Keine Rührbesen oder
Schneidwerkzeuge aus Metall verwenden. Klopfen Sie Ihre
Utensilien nicht auf dem Rand des Topfes ab; Sie könnten ihn
beschädigen und undichte Stellen verursachen
Drehen Sie langsam den Garregler

(A)

und wählen Sie die von

Ihnen gewünschte Druckablassgeschwindigkeit, bis sie der
Piktogrammanzeige

gegenüberliegt

- Abb. 10

. Sollten

Lebensmittel oder Flüssigkeit herausspritzen, während Sie den
Dampf entweichen lassen, bringen Sie den Garregler

(A)

wieder

in die Garposition „Schnellkochtopf“, und führen Sie dann eine
schnelle Druckminderung in kaltem Wasser durch

- Abb. 14

.

Wenn die Druckanzeige

(D)

nicht fällt, stellen Sie den

Schnellkochtopf in kaltes Wasser

- Abb. 14

.

Manipulieren Sie niemals diese Druckanzeige.
Nach der Zubereitung von Fleisch, das mit einer Haut
überzogen ist, die sich unter Druckeinwirkung aufbläht (z. B.
Kalbszunge), darf das Fleisch nicht eingestochen werden,
solange die Haut aufgebläht ist, sie könnten sich verbrühen.
Stechen Sie das Fleisch deshalb vor der Zubereitung ein.
Bei der Zubereitung von Lebensmitteln, die sich während des
Garens ausdehnen oder schäumen, wie zum Beispiel Reis,
Hülsenfrüchte, trockenes Gemüse oder Kompott, Kürbis,
Zucchini, Karotten, Kartoffeln, Fischfilet usw.: Lassen Sie den
Schnellkochtopf einige Minuten abkühlen, und stellen Sie ihn
dann in kaltes Wasser, damit er weiter abkühlt. Nachdem Sie
sich vergewissert haben, dass die Druckanzeige gefallen ist,
rütteln Sie den Schnellkochtopf vor dem Öffnen immer leicht,
damit keine Dampfblasen herausspritzen können; Sie könnten
sich verbrennen. Dieser Vorgang ist besonders wichtig beim
schnellen Ablassen des Dampfes oder nach dem Abkühlen in
kaltem Wasser.
Bewegen Sie den unter Druck stehenden Schnellkochtopf mit
höchster Vorsicht. Berühren Sie die heißen Flächen nicht.
Verwenden Sie die Topfgriffe und Knöpfe. Verwenden Sie
gegebenenfalls

Topfhandschuhe.

Heben

Sie

ihren

Schnellkochtopf niemals am Deckelverschluss hoch.
Bei Suppen sollten Sie eine schnelle Druckminderung in kaltem
Wasser durchführen (siehe Abschnitt „Ende des Garvorgangs
im Modus 'Schnellkochtopf'“).
Vergewissern Sie sich, dass der Garregler auf der Position
„Abdampfen“ steht, bevor Sie den Schnellkochtopf öffnen. Die
Druckanzeige

(D)

muss sich in der unteren Position befinden.

Öffnen Sie den Schnellkochtopf niemals mit Gewalt.
Vergewissern Sie sich, dass er nicht mehr unter Druck steht. Die
Druckanzeige

(D)

muss sich in der unteren Position befinden.

(Siehe Kapitel „Sicherheit“)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.