TECHNISCHE DATEN; Achtung Rutschgefahr! Geschwindigkeit - AL-KO SNOWLINE 46 E - Bedienungsanleitung - Seite 5

AL-KO SNOWLINE 46 E

Schneeräumer AL-KO SNOWLINE 46 E – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

Produktbeschreibung

6

Snowline 46E

Gerät vor Wartungsarbeiten oder bei

beschädigtem Kabel immer vom Netz

trennen.

Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieses Gerät ist aussschließlich zum Beseitigen

von Schnee auf befestigten Wegen und Flächen

im privaten Bereich geeignet.

Möglicher Fehlgebrauch

Das Gerät ist nicht zur Verwendung in öffent-

lichen Anlagen, Parks, Sportstätten sowie in

der Land und Forstwirtschaft geeignet.
Das Gerät darf nicht im gewerblichen Einsatz

betrieben werden.

Bestimmungswidrige Verwendung des Gerä-

tes oder eigenmächtige Änderungen am Gerät

schließen eine Haftung des Herstellers aus.

Sicherheits- und Schutzeinrichtungen

ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!

Sicherheits- und Schutzeinrichtungen

dürfen nicht außer Kraft gesetzt werden.

Sicherheitsbügel

Wenn der Bediener den Sicherheitsbügel los-

lässt, schaltet der Schneckenantrieb ab und das

Gerät bleibt stehen.

Im Gefahrenmoment Sicherheitsbügel los-

lassen!

Überlastschutz

Wird die Schneefräse durch Überlast oder auf-

genommenen Fremdkörpern blockiert, löst der

Überlastschutz aus.

Verstellbarer Schneeauswurf

Stellen Sie den Schneeauswurf so ein, dass der

ausgeworfene Schnee keine Personen oder Tiere

gefährden und / oder Sachschäden verursachen

kann.
Achten Sie an Straßen darauf, nicht den Straßen-

verkehr zu beeinträchtigen oder Verkehrsteilneh-

mer zu gefährden.

TECHNISCHE DATEN

Spannung

230V/50Hz

Leistung

2000W

Motordrehzahl

1700 min-1

Schutzklasse

2

Schalldruck am Ohr

L PA= 86 db(A)

K= 6 db(A)

Vibrationswert

a hv = 2,5 m/s²

K= 1,5 m/s²

Gewicht

15 kg

Räumbreite

46 cm

Einzugsshöhe

30 cm

Auswurfweite

max. 10 m

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG!

Beachten Sie die Sicherheits- und Warn-

hinweise in dieser Dokumentation und

auf dem Produkt.

ACHTUNG!

Gerät nur in technisch einwandfreiem

Zustand benutzen!

Gerät nur vollständig montiert und mit funk-

tionierenden Schutzeinrichtungen betreiben.
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen nicht

außer Kraft setzen.
Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
Lange Hose und festes, rutschsicheres

Schuhwerk tragen.
Gerät niemals mit laufendem Motor heben

oder tragen.
Niemals auf Dächern räumen.
Auf glatten Untergrund achten.

Achtung Rutschgefahr! Geschwindigkeit

anpassen.

Gerät nicht an steilen Hängen verwenden.
Hände und Füße von Förderschnecke fern-

halten.
Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten.
Fremdkörper im Arbeitsbereich entfernen.
Kinder oder andere Personen, die die Be-

triebsanleitung nicht kennen, dürfen das Ge-

rät nicht benutzen.
Örtliche Bestimmungen zum Mindestalter der

Bedienungsperson beachten.
Beim Verlassen des Gerätes:

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; Inhaltsverzeichnis; ZU DIESEM HANDBUCH; Zeichenerklärung; PRODUKTBESCHREIBUNG; Produktübersicht

Original-Betriebsanleitung 474 910_b 5 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Zu diesem Handbuch......................................... 5Produktbeschreibung..........................................5Technische Daten.............................................. 6Sicherheitshinweise............

Seite 5 - TECHNISCHE DATEN; Achtung Rutschgefahr! Geschwindigkeit

D Produktbeschreibung 6 Snowline 46E Gerät vor Wartungsarbeiten oder bei beschädigtem Kabel immer vom Netz trennen. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist aussschließlich zum Beseitigen von Schnee auf befestigten Wegen und Flächen im privaten Bereich geeignet. Möglicher Fehlgebrauch Das Gerät...

Seite 6 - MONTAGE

Sicherheitshinweise 474 910_b 7 Motor ausschaltenStillstand der Förderschnecke abwarten.Netzstecker ziehen.Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen. Elektrische Sicherheit VORSICHT!Gefahr beim Berühren spannungs- führender Teile! Stecker sofort vom Netz trennen, wenn das Verlängerungskabel beschä- digt od...