ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; Inhaltsverzeichnis; ZU DIESEM HANDBUCH; Zeichenerklärung; PRODUKTBESCHREIBUNG; Produktübersicht - AL-KO SNOWLINE 46 E - Bedienungsanleitung - Seite 4
Schneeräumer AL-KO SNOWLINE 46 E – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; Inhaltsverzeichnis; ZU DIESEM HANDBUCH; Zeichenerklärung; PRODUKTBESCHREIBUNG; Produktübersicht
- Seite 5 – TECHNISCHE DATEN; Achtung Rutschgefahr! Geschwindigkeit
- Seite 6 – MONTAGE
- Seite 7 – INBETRIEBNAHME; ADVICE
- Seite 8 – WARTUNG UND PFLEGE; REPARATUR
- Seite 9 – ENTSORGUNG; Ausgediente Geräte, Batterien oder; HILFE BEI STÖRUNGEN; Störung
- Seite 10 – GARANTIE
Original-Betriebsanleitung
474 910_b
5
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Handbuch......................................... 5
Produktbeschreibung..........................................5
Technische Daten.............................................. 6
Sicherheitshinweise............................................6
Montage..............................................................7
Inbetriebnahme...................................................8
Wartung und Pflege........................................... 9
Reparatur............................................................9
Lagerung............................................................ 9
Entsorgung....................................................... 10
Hilfe bei Störungen.......................................... 10
Garantie............................................................ 11
EG-Konformitätserklärung................................ 11
ZU DIESEM HANDBUCH
Lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbe-
triebnahme durch. Dies ist Voraussetzung für
sicheres Arbeiten und störungsfreie Handha-
bung.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhin-
weise in dieser Dokumentation und auf dem
Produkt.
Diese Dokumentation ist permanenter Be-
standteil des beschriebenen Produkts und
soll bei Veräußerung dem Käufer mit überge-
ben werden.
Zeichenerklärung
ACHTUNG!
Genaues Befolgen dieser Warnhinweise
kann Personen- und / oder Sachschäden
vermeiden.
ADVICE
Spezielle Hinweise zur besseren Ver-
ständlichkeit und Handhabung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
In dieser Dokumentation wird die AL-KO Schnee-
fräse Snowline 46 E beschrieben. Diese Schnee-
fräse wird mit einem Elektromotor angetrieben.
Produktübersicht
siehe Abb. 1
1
Handgriff
2
Sicherheitsbügel
3
Handkurbel zur Auswurfverstellung
4
Arretierung Handkurbel
5
Auswurfschacht
6
Arretierung Auswurfhöhe
7
Förderschnecke
8
Seitenabdeckung
9
Überlastschutz
10 Arretierung Holm
11 Kabelhalterung
12 Arretierung Holmverstellung
13 Kabel-Zugentlastung
14 Schalter- / Stecker-Kombination
Symbole am Gerät
Achtung! Besondere Vorsicht bei der
Handhabung.
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung
lesen!
Vom Auswurfbereich fernhalten. Gefahr
durch Schneeauswurf.
Nicht in Schneeauswurf fassen!
Nicht in die Förderschnecke fassen
oder treten!
Dritte aus dem Gefahrenbereich fern-
halten.
Gehörschutz tragen!
Augenschutz tragen!
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Original-Betriebsanleitung 474 910_b 5 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Zu diesem Handbuch......................................... 5Produktbeschreibung..........................................5Technische Daten.............................................. 6Sicherheitshinweise............
D Produktbeschreibung 6 Snowline 46E Gerät vor Wartungsarbeiten oder bei beschädigtem Kabel immer vom Netz trennen. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist aussschließlich zum Beseitigen von Schnee auf befestigten Wegen und Flächen im privaten Bereich geeignet. Möglicher Fehlgebrauch Das Gerät...
Sicherheitshinweise 474 910_b 7 Motor ausschaltenStillstand der Förderschnecke abwarten.Netzstecker ziehen.Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen. Elektrische Sicherheit VORSICHT!Gefahr beim Berühren spannungs- führender Teile! Stecker sofort vom Netz trennen, wenn das Verlängerungskabel beschä- digt od...