deten Oberflächen wie von Rohren, Hei - Sparky M 1200CES - Bedienungsanleitung - Seite 6

Sparky M 1200CES

Schleifmaschine Sparky M 1200CES – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

16

DE

M 750 HD ● M 750E HD ● M 850 HD ● M 850E HD ● M 1050 HD ● M 1050E HD ● M 1200 HD

M 1200E plus HD ● M 1200CES HD ● M 1400CES HD ● M 1400CES plus HD ● M 1400CS plus HD

Allgemeine

Sicherheitshinweise

für Elektrowerkzeuge

WARNUNG: Lesen Sie alle

Sicherheitshinweise und Anweisungen.

Versäumnisse bei der Einhaltung der

Sicherheitshinweise

und

Anweisungen

können elektrischen Schlag, Brand und/oder

schwere Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise

und Anweisungen für die Zukunft auf.

Der in den Sicherheitshinweisen verwende-

te Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf

netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzka-

bel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge

(ohne Netzkabel).

1) Arbeitsplatzsicherheit

a)

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber

und gut beleuchtet.

Unordnung oder un-

beleuchtete Arbeitsbereiche können zu Un-

fällen führen.

b)

Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug

nicht in explosionsgefährdeter Umge-

bung, in der sich brennbare flüssigkei-

ten, Gase oder Stäube befinden.

Elek-

trowerkzeuge erzeugen Funken, die den

Staub oder die Dämpfe entzünden können.

c)

Halten Sie Kinder und andere Personen

während der Benutzung des Elektro-

werkzeugs fern.

Bei Ablenkung können

Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.

2) Elektrische Sicherheit

a)

Der Anschlussstecker des Elektro werk-

zeuges muss in die Steckdose passen.

Der Stecker darf in keiner Weise ver-

ändert werden. Verwenden Sie keine

Adapterstecker gemeinsam mit schutz-

geerdeten Elektrowerkzeugen.

Unverän-

derte Stecker und passende Steckdosen

verringern das Risiko eines elektrischen

Schlages.

b)

Vermeiden Sie Körperkontakt mit geer-

deten Oberflächen wie von Rohren, Hei

-

zungen, Herden und Kühlschränken.

Es

besteht ein erhöhtes Risiko durch elektri-

schen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.

c)

Halten Sie Elektrowerkzeuge von Re-

gen oder Nässe fern.

Das Eindringen von

Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das

Risiko eines elektrischen Schlages.

d)

Zweckentfremden Sie das Kabel nicht,

um das Elektrowerkzeug zu tragen, auf-

zuhängen oder um den Stecker aus der

Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Ka-

bel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten

oder sich bewegenden Geräteteilen.

Be-

schädigte oder verwickelte Kabel erhöhen

das Risiko eines elektrischen Schlages.

e)

Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug

im freien arbeiten, verwenden Sie nur

Verlängerungskabel, die auch für den

Außenbereich geeignet sind.

Die Anwen-

dung eines für den Außenbereich geeig-

neten Verlängerungskabels verringert das

Risiko eines elektrischen Schlages.

f)

Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeu-

ges in feuchter Umgebung nicht ver-

meidbar ist, verwenden Sie einen feh-

lerstromschutzschalter.

Der Einsatz eines

Fehlerstromschutzschalters vermindert das

Risiko eines elektrischen Schlages.

3) Sicherheit von Personen

a)

Seien Sie aufmerksam, achten Sie da-

rauf, was Sie tun, und gehen Sie mit

Vernunft an die Arbeit mit einem Elekt-

Bei anderen Arbeiten, z.B. Schleifen mit Abrasivscheiben oder Reinigung mit Drahtbürste können die

Schwingungsemissionen auch andere Werte haben.

Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten, Mineralien und Metall können

gesundheitsschädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergische Reaktionen und/

oder Atemwegserkrankungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.

Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als krebserzeugend, besonders in Verbin-

dung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges Material darf

nur von Fachleuten bearbeitet werden.

▪ Benutzen Sie möglichst eine Staubabsaugung.

▪ Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.

▪ Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filterklasse P2 zu tragen.

Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu bearbeitenden Materialien.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Originalbetriebsanleitung; Inhaltsverzeichnis; Keine elektrischen Geräte zusammen mit dem Hausmüll wegwerfen!; UMWELTSCHUTZ; ZUSAMMENBAU

13 DE Originalbetriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Einführung ............................................................................................................................... 13 Technische Daten .............................................................................................

Seite 4 - BEDEUTUNG DER SYMBOLE

14 DE M 750 HD ● M 750E HD ● M 850 HD ● M 850E HD ● M 1050 HD ● M 1050E HD ● M 1200 HD M 1200E plus HD ● M 1200CES HD ● M 1400CES HD ● M 1400CES plus HD ● M 1400CS plus HD BEDEUTUNG DER SYMBOLE Auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges sind spezielle Symbole dargestellt. Sie stellen wichtige Informa...

Seite 5 - Technische Daten

15 DE Originalbetriebsanleitung Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Sch...