Technische Daten; Montage und Betrieb - Bosch GWS 7 125 0601388102 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Bosch GWS 7 125 0601388102

Schleifmaschine Bosch GWS 7 125 0601388102 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

8

| Deutsch

1 619 P09 529 | (26.5.11)

Bosch Power Tools

Zusammen mit dem Handschutz (Zubehör) kann das Elektro-

werkzeug zum Bürsten und Schleifen mit elastischen Schleif-

tellern verwendet werden.

Das Elektrowerkzeug ist nur zur Trockenbearbeitung geeignet.

Technische Daten

Die Technischen Daten des Produkts sind in der Tabelle auf

Seite 219 angegeben.
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V.

Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen

Ausführungen können diese Angaben variieren.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ih-

res Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzelner

Elektrowerkzeuge können variieren.

Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter

„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden

Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:

EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien

2004/108/EG, 2006/42/EG.
Technische Unterlagen bei:

Robert Bosch GmbH, PT/ESC,

D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Robert Bosch GmbH, Power Tools Division

D-70745 Leinfelden-Echterdingen

05.04.2011

Geräusch-/Vibrationsinformation

Die Messwerte des Produkts sind in der Tabelle auf Seite 219

angegeben.
Geräusch- und Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme

dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel

ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-

ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektro-

werkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich

auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-

tung.

Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-

sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-

dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit ab-

weichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung

eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen.

Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-

beitszeitraum deutlich erhöhen.

Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-

ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-

rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im

Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-

samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.

Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz

des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie

zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-

zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-

läufe.

Montage und Betrieb

Die folgende Tabelle zeigt die Handlungsziele für Montage und Betrieb des Elektrowerkzeugs. Die Anweisungen der Handlungs-

ziele werden im angegebenen Bild gezeigt. Je nach Art der Anwendung sind unterschiedliche Kombinationen der Anweisungen

erforderlich. Beachten Sie die Sicherheitshinweise.

Dr. Egbert Schneider

Senior Vice President

Engineering

Dr. Eckerhard Strötgen

Head of Product

Certification

Handlungsziel

Bild

Beachten Sie

Seite

Schleifen vorbereiten

1

220 – 221

Trennen vorbereiten

2

222 – 223

Stein und Fliesen trennen vorbe-

reiten (Empfehlung)

3

224 – 225

30°

OBJ_BUCH-1188-001.book Page 8 Thursday, May 26, 2011 7:48 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Allgemeine Sicherheitshinweise für; Arbeitsplatzsicherheit

Deutsch | 3 Bosch Power Tools 1 619 P09 529 | (26.5.11) Deutsch Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet- z...

Seite 4 - Service; Sicherheitshinweise für Winkel-; Gemeinsame Sicherheitshinweise zum Schleifen,

4 | Deutsch 1 619 P09 529 | (26.5.11) Bosch Power Tools f Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un- beabsichtigten Start des Elektrowerkz...

Seite 6 - Besondere Sicherheitshinweise zum Sandpapier-; Weitere Sicherheits- und

6 | Deutsch 1 619 P09 529 | (26.5.11) Bosch Power Tools f Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie nie, die noch laufende Trennscheibe aus dem Schnitt zu ziehen, s...

Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch

Alle Bosch Schleifmaschinen