Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch GWS 15-125 CITH - Bedienungsanleitung - Seite 7

Bosch GWS 15-125 CITH

Schleifmaschine Bosch GWS 15-125 CITH – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch |

9

Bosch Power Tools

1 609 92A 16W | (12.2.15)

Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit
unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus und halten
Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen
ist. Versuchen Sie nie, die noch laufende Trennscheibe
aus dem Schnitt zu ziehen, sonst kann ein Rückschlag
erfolgen.

Ermitteln und beheben Sie die Ursache für das

Verklemmen.

Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder ein, so-
lange es sich im Werkstück befindet. Lassen Sie die
Trennscheibe erst ihre volle Drehzahl erreichen, bevor
Sie den Schnitt vorsichtig fortsetzen.

Anderenfalls kann

die Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen oder
einen Rückschlag verursachen.

Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, um das
Risiko eines Rückschlags durch eine eingeklemmte
Trennscheibe zu vermindern.

Große Werkstücke können

sich unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Das Werk-
stück muss auf beiden Seiten der Scheibe abgestützt wer-
den, und zwar sowohl in der Nähe des Trennschnitts als
auch an der Kante.

Seien Sie besonders vorsichtig bei „Taschenschnitten“
in bestehende Wände oder andere nicht einsehbare
Bereiche.

Die eintauchende Trennscheibe kann beim

Schneiden in Gas- oder Wasserleitungen, elektrische Lei-
tungen oder andere Objekte einen Rückschlag verursa-
chen.

Besondere Sicherheitshinweise zum Sandpapierschlei-
fen

Benutzen Sie keine überdimensionierten Schleifblät-
ter, sondern befolgen Sie die Herstellerangaben zur
Schleifblattgröße.

Schleifblätter, die über den Schleiftel-

ler hinausragen, können Verletzungen verursachen sowie
zum Blockieren, Zerreißen der Schleifblätter oder zum
Rückschlag führen.

Besondere Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Draht-
bürsten

Beachten Sie, dass die Drahtbürste auch während des
üblichen Gebrauchs Drahtstücke verliert. Überlasten
Sie die Drähte nicht durch zu hohen Anpressdruck.

Wegfliegende Drahtstücke können sehr leicht durch dünne
Kleidung und/oder die Haut dringen.

Wird eine Schutzhaube empfohlen, verhindern Sie,
dass sich Schutzhaube und Drahtbürste berühren kön-
nen.

Teller- und Topfbürsten können durch Anpressdruck

und Zentrifugalkräfte ihren Durchmesser vergrößern.

Zusätzliche Sicherheitshinweise

Tragen Sie eine Schutzbrille.

Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu.

Kontakt mit

Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion

führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung oder kann einen elektrischen Schlag verur-
sachen.

Entriegeln Sie den Ein-/Ausschalter und bringen Sie
ihn in Aus-Position, wenn die Stromversorgung unter-
brochen wird, z. B. durch Stromausfall oder Ziehen des
Netzsteckers.

Dadurch wird ein unkontrollierter Wieder-

anlauf verhindert.

Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevor
sie abgekühlt sind.

Die Scheiben werden beim Arbeiten

sehr heiß.

Sichern Sie das Werkstück.

Ein mit Spannvorrichtungen

oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen.

Versäumnisse bei der Einhaltung

der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.

Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des
Elektrowerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt,
während Sie die Betriebsanleitung lesen.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Trennen, Schruppen
und Bürsten von Metall- und Steinwerkstoffen ohne Verwen-
dung von Wasser.
Zum Trennen mit gebundenen Schleifmitteln muss eine spezi-
elle Schutzhaube zum Trennen verwendet werden.
Beim Trennen in Stein ist für eine ausreichende Staub-
absaugung zu sorgen.
Mit zulässigen Schleifwerkzeugen kann das Elektrowerkzeug
zum Sandpapierschleifen verwendet werden.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafik-
seite.

1

Entriegelungshebel für Schutzhaube

2

Spindel-Arretiertaste

3

Stellrad Drehzahlvorwahl
(GWS 15-125 CIEH/GWS 15-125 CITH)

4

Ein-/Ausschalter

5

Zusatzgriff (isolierte Grifffläche)

6

Schleifspindel

7

Absaughaube zum Schleifen *

8

Aufnahmeflansch mit O-Ring

9

Hartmetall-Topfscheibe *

10

Spannmutter

11

Schnellspannmutter *

12

Schutzhaube zum Schleifen

13

Schleifscheibe *

OBJ_BUCH-165-007.book Page 9 Thursday, February 12, 2015 10:55 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Deutsch; Sicherheitshinweise

6 | Deutsch 1 609 92A 16W | (12.2.15) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-zeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und...

Seite 5 - Sicherheitshinweise für Winkelschleifer

Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 16W | (12.2.15)  Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlic...

Seite 7 - Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 16W | (12.2.15)  Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie nie, die noch laufende Trennscheibe aus dem Schnitt zu ziehen, s...

Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch

Alle Bosch Schleifmaschinen