Bort BBS-800-T - Bedienungsanleitung - Seite 5
Schleifmaschine Bort BBS-800-T – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
5
ten um 1-3 mm über die äußeren Kanten von bei-
den hinausragen Rollen .
ACHTUNG! Wird das Schleifband während des
Werkzeugbetriebs eingesetzt
zu nah an der Innenseite (Basis der Rollen), dies
Kann zu Abnutzung, abgerissenen Kanten des Ban-
des und Beschädigung führen Schleifmaschine .
Staubsammler installieren
Diese Maschine ist mit einem Staubauslass (5) aus-
gestattet und ist fertiggestellt Staubabscheider der
Patrone . Es wird empfohlen, diese Funktion jeweils
zu verwenden Wenn Sie mit dem Instrument arbei-
ten, tragen Sie einen Atemschutz und eine Schutz-
brille .
Installieren Sie eine Staubpatrone am Staubauslass
oder Verbinden Sie die Düse mit einem speziellen
Staubsauger .
ACHTUNG! Der Patronenstaubsammler muss regel-
mäßig gereinigt werden . Seien Sie äußerst vorsich-
tig, wenn Sie Staub entfernen . Einige Materialien in
staubiger Form können explosiv sein .
Staub-, Öl- oder Wassergemische können sich mit
der Zeit entzünden . Nicht die Kartusche überlaufen
lassen; Entfernen Sie den Staub von der Patrone er-
weist sich als ungefähr 2/3 voll .
SICHERHEITSHINWEISE FÜR SCHLEIFER
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur für Tro-
ckenschliff . Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages .
• Achtung Brandgefahr! Vermeiden Sie eine Über-
hitzung des Schleifgutes und des Schleifers .
Entleeren Sie vor Arbeitspausen stets den Staub-
behälter . Schleifstaub im Staubsack, Microfilter,
Papiersack (oder im Filtersack bzw . Filter des
Staubsaugers) kann sich unter ungünstigen Be-
dingungen, wie Funkenflug beim Schleifen von
Metallen, selbst entzünden . Besondere Gefahr
besteht, wenn der Schleifstaub mit Lack-, Poly-
urethanresten oder anderen chemischen Stoffen
vermischt ist und das Schleifgut nach langem Ar-
beiten heiß ist .
• Sichern Sie das Werkstück . Ein mit Spannvorrich-
tungen oder Schraubstock festgehaltenes Werk-
stück ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand .
• Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber . Materialmi-
schungen sind besonders gefährlich . Leichtme-
tallstaub kann brennen oder explodieren .
• Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit be-
schädigtem Kabel . Berühren Sie das beschädigte
Kabel nicht und ziehen Sie den Netzstecker, wenn
das Kabel während des Arbeitens beschädigt
wird . Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages .
WARTUNG UND REINIGUNG
Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn Sie
am Mechanismus Wartungsarbeiten ausfüh-
ren müssen .
• Die Maschinen von BORT GLOBAL LIMITED sind
entworfen, um während einer langen Zeit prob-
lemlos und mit minimaler Wartung zu funktionie-
ren . Sie Verlängern die Lebensdauer, indem Sie
die Maschine regelmäßig reinigen und fachge-
recht behandeln .
• Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch, vorzugsweise nach je-
dem Einsatz . Halten Sie die Lüfterschlitze frei von
Staub und Schmutz . Entfernen Sie hartnäckigen
Schmutz mit einem weichen Tuch, angefeuchtet
mit Seifen wasser . Verwenden Sie keine Lösungs-
mittel wie Benzin, Alkohol, Ammonia, usw . Derar-
tige Stoffe beschädigen die Kunststoffteile .
• Die Maschine braucht keine zusätzliche Schmie-
rung .
• Wenden Sie sich in Störungsfällen, z .B . durch Ver-
schleiß eines Teils, an Ihren örtlichen BORT GLOBAL
LIMITED-Vertragshändler .
ENTSORGUNG
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehö-
ren daher nicht in den Hausmüll! Wir möch-
ten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven
Beitrag bei der Ressourcenschonung und
beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Ge-
rät bei den-falls vorhandeneingerichteten Rück-
nahmestellen abzugeben .
Um Transportschäden zu verhinderen, wird die Ma-
schine in einer soliden Verpackung geliefert . Die
Verpackung besteht weitgehend aus verwertbarem
Material . Benutzen Sie also die Möglichkeit zum Re-
cyclen der Verpackung . Bringen Sie bei Ersatz die
alten Maschinen zu Ihren örtlichen BORT GLOBAL
LIMITED-Vertagshändler . Er wird sich um eine um-
weltfreundliche Verarbeitung ïhrer alten Maschine
bemühen .
GERÄUSCH-/VIBRATIONSINFORMATION
Gemessen gemäß EN 60745-2-11 beträgt der
Schalldruckpegel dieses Gerätes 87,4 dB(A) und der
Schalleistungspegel 98,4 dB(A) (Standard- abwei-
chung: 3 dB), und die Vibration 3,7 m/s
2
(Hand-Arm
Methode) .
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß die-
ses Produkt mit den folgenden Normen oder nor-
mativen Dokumenten übereinstimmt: EN 60745-1,
EN 61029-2-3, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-
3-2, EN 61000-3-3, gemäß den Bestimmungen der
Richtlinien 2006/42/EG, 2006/95/EG, 2004/108/EG,
2011/65/EU .
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Schleifmaschinen Bort
-
Bort BBS-1010N
-
Bort BBS-801N
-
Bort BES-450
-
Bort BS-155
-
Bort BS-240
-
Bort BS-450-R
-
Bort BWS-1000-125
-
Bort BWS-1000-R
-
Bort BWS-1000X-125
-
Bort BWS-1600R-150