AEG WS13-125XE - Bedienungsanleitung - Seite 19

AEG WS13-125XE

Schleifmaschine AEG WS13-125XE – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

21

D

Deutsch

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG

Der Winkelschleifer ist bestimmt zum Schleifen und Trennschleifen

von Metall-, Stein- und Keramikwerkstoffen sowie zum Sandpa-

pierschleifen und Arbeiten mit Drahtbürsten.
Für Trennarbeiten geschlossene Schutzhaube aus dem Zubehörpro-

gramm verwenden.
Beachten Sie auch die Hinweise der Zubehörhersteller.
Das Elektrowerkzeug ist nur für Trockenbearbeitung geeignet.

ARBEITSHINWEISE

Vergewissern Sie sich bei Schleifwerkzeugen mit Gewindeein-

satz, dass das Gewinde lang genug ist, um die Spindellänge

aufzunehmen.
Trenn- und Schleifscheiben stets gemäß den Angaben des Herstel-

lers verwenden und aufbewahren.
Beim Schruppen und Trennen immer mit Schutzhaube arbeiten.
Gekröpfte Schleifscheiben müssen so montiert werden, dass ihre

Schleiffläche mind. 2 mm unter der Ebene des Schutzhaubenrandes

endet.
Die Flanschmutter muss vor Inbetriebnahme der Maschine

angezogen sein.
Stets den Zusatzhandgriff verwenden.
Das zu bearbeitende Werkstück muss festgespannt werden, sofern

es nicht durch sein Eigengewicht hält. Niemals Werkstück mit der

Hand gegen die Scheibe führen.

Die Flanschmutter muss vor Inbetriebnahme der Maschine fest

angezogen sein.

Sollte das Einsatzwerkzeug mit der Flanschmutter nicht fest

angezogen werden, besteht die Möglichkeit, dass das Einsatz-

werkzeug beim Abbremsen die notwendige Spannkraft verliert.

Bei einer Stromunterbrechung und noch eingeschalteter Maschine

ist die Bremsfunktion nicht gegeben.

ELEKTRONIK

WS 13-125 XE:

Die Elektronik hält die Drehzahl bei steigender

Belastung konstant. Bei Überlastung wird die Drehzahl bis zum

Stillstand reduziert.
Elektronischer Sanftanlauf für sichere Handhabung verhindert

beim Einschalten ein ruckartiges Anlaufen der Maschine.

WARTUNG

Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.
Ist die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs beschädigt, muss sie

durch eine speziell vorgerichtete Anschlussleitung ersetzt werden,

die über die Kundendienstorganisation erhältlich ist.
Nur AEG Zubehör und Ersatzteile verwenden. Bauteile, deren Austausch

nicht beschrieben wurde, bei einer AEG Kundendienststelle auswech-

seln lassen (Broschüre Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter

Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen Nummer auf

dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei

Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnen-

den, Germany angefordert werden.

SYMBOLE

ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetrieb-

nahme sorgfältig durch.
Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille

tragen.

Schutzhandschuhe tragen!

Vor allen Arbeiten an der Maschine den Stecker aus der

Steckdose ziehen.

Keine Kraft anwenden.

Nur für Trennarbeiten.

Nur für Schleifarbeiten.

Zubehör - Im Lieferumfang nicht enthalten, empfohlene

Ergänzung aus dem Zubehörprogramm.
Elektrogeräte dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll

entsorgt werden. Elektrische und elektronische Geräte sind

getrennt zu sammeln und zur umweltgerechten Entsorgung

bei einem Verwertungsbetrieb abzugeben. Erkundigen Sie

sich bei den örtlichen Behörden oder bei Ihrem Fachhändler

nach Recyclinghöfen und Sammelstellen.
Elektrowerkzeug der Schutzklasse II. Elektrowerkzeug,

bei dem der Schutz vor einem elektrischen Schlag nicht

nur von der Basisisolierung abhängt, sondern auch

davon, dass zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie dop-

pelte Isolierung oder verstärkte Isolierung, angewendet

werden. Es gibt keine Vorrichtung zum Anschluss eines

Schutzleiters.

UkrSEPRO Konformitätszeichen

EurAsian Konformitätszeichen

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Schleifmaschinen AEG