Scarlett SC-1708 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Scarlett SC-1708
Anleitung wird geladen

IM003

www.scarlett.ru

SC-1708

45

Überprüfen Sie, ob bei der Beförderung keine Beschädigungen entstanden sind:

– an der Mikrowellentür und Metalldichtungen;
– am Gehäuse und der Frontblende;
– an Garraumwänden.

Beim Feststellen beliebiger Defekte schalten Sie das Gerät nicht ein, sondern wenden Sie sich an den Fachhändler oder Kundendienst.

Stellen Sie den Mikrowellenofen auf eine ebene horizontale Oberfläche, die ausreichend robust ist, um das Gewicht des Ofens samt Lebensmittel

und Geschirr zu tragen.

Plazieren Sie das Gerät außer Reichweite von Heizquellen.

Legen Sie keine Gegenstände auf die Mikrowellenoberfläche. Decken Sie Beluftungstöffnungen nicht ab.

Für normales Funktionieren des Mikrowellengerätes ist freier Raum zur Durchlüftung erforderlich: min. 20 cm oben, 10 cm an der Hinterwand, und

min. 5 cm an beiden Seitenteilen.

ZUBEREITUNGSMÖGLICHKEITEN IM MIKROWELLENOFEN

Platzieren Sie Lebensmittel nur einschichtig, dickere Stücke sollen dabei näher zum Rand liegen.

Achten Sie auf die Kochzeit, geben Sie zunächst die minimale Kochzeit an und verlängern Sie sie je nach Bedarf. Wenn Lebensmittel zu lange

gegart werden, kann es zu Rauchentwicklung bzw. Brand kommen.

BEMERKUNG:

Die Zeit des Garens kann verändert werden, je nach der Form, Grüße und Plazierung der Lebensmittel. Große oder dicke Stücke

brauchen mehr Zeit als kleinere.

Decken Sie Lebensmittel mit speziellen Deckeln bzw. Plastik zu, biegen Sie dabei einen Winkel nach oben, um Abgang für überflüssigen Dampf

zu verschaffen. Seien Sie vorsichtig – Deckel erhitzen sich sehr stark!

Um eine gleichmäßigere Verteilung der Hitze sowie schnellere Zubereitungszeit zu gewährleisten, rühren Sie und drehen Lebensmittel

gelegentlich um.

Runde bzw. ovale Schüsseln im Gegensatz zu quadratischen und rechteckigen Behältern fördern ebenfalls eine gleichmäßigere Erwärmung.

Tauen Sie Lebensmittel ohne Verpackung auf einer flachen Unterlage bzw. einem Gitter für Mikrowellenbearbeitung unter obligatorischer

Verwendung des Glasdrehtellers auf. Beim Einfrieren verleihen Sie den Lebensmitteln eine möglichst kompakte Form.

Der Abstand zwischen Lebensmitteln wie etwa dem Gemüse, Keksen usw. soll mindestens 2,5 cm betragen, damit eine gleichmäßige

Behandlung gewährleistet wird.

Stechen Sie harte Schale bzw. Hülle der Lebensmittel ein, um dem Platzen vorzubeugen.

Wärmen Sie nur fertige und abgekühlte Speisen beim gelegentlichen Umrühren auf.

Popcorn – halten Sie Hinweise des Herstellers strikt ein und lassen den Mikrowellenofen nicht ohne Aufsicht. Wenn das Popcorn zur

vorgesehenen Zeit nicht fertig wird, unterbrechen Sie die Zubereitung. Bei einer zu langen Bearbeitungszeit besteht die Entflammungsgefahr.

WARNUNG:

Benutzen

Sie nicht zur Popcornzubereitung braune Papiertüten und versuchen Sie nicht, Reste der Körne zu gebrauchen. Plazieren

Sie die Verpackung mit Popcorn nicht unmittelbar auf den Glasdrehteller, sondern legen Sie sie auf einen Teller.

INBETRIEBNAHME

Schließen Sie den Mikrowellenofen ans Stromnetz.

Geben Sie Lebensmittel in die Mikrowelle und schließen die Tür.

MEHRFUNKTIONSREGLER

Der Mehrfunktionsregler dient zur Einstellung von laufender Zeit, Betriebsmodus und Garzeit.

EINSTELLUNG LAUFENDER ZEIT

Beim Anschluss des Mikrowellenofens ans Stromnetz das Display zeigt «

0:00

».

Die Uhr kann im

24

-Stunden-Format betrieben werden.

Drücken Sie auf den Knopf "Clock/Pre-set”.

Stellen Sie laufende Stunden ein, indem Sie den Mehrfunktionsregler drehen (im Uhrzeigersinn zur Verlängerung der Zeit und gegen den

Uhrzeigersinn – umgekehrt).

Drücken Sie wiederholt auf den Knopf "Clock/Pre-set”.

Stellen Sie laufende Minuten ein, indem Sie den Mehrfunktionsregler drehen.

Zur Bestätigung der Einstellungen drücken Sie auf den Knopf "Clock/Pre-set”.

Auf dem Display wird die eingegebene Zeit abgebildet.

LEISTUNGSSTUFEN

Drücken Sie auf “Microwave”. Auf dem Display erscheint “P100”. Durch Drehen des Multifunktionsreglers oder durch Betätigen der Taste

MICROWAVE die gewünschte Leistung einstellen.

Drücken Sie auf “Start/+30Sec./Confirm” und stellen Sie die Bearbeitungsdauer ein, indem Sie den Multifunktionsregler drehen.

Intervalle der Bearbeitungsdauer, Min.

Einstellungstakt, Sek.

0...1

5

1...5

10

5...10

30

10...30

1 Minute

30...95

5 Minuten

Drücken Sie auf ”Start/+30Sec./Confirm”, um die Bearbeitung zu starten.

Wieviel mal auf den Knopf “Microwave” gedrückt wird

Displayanzeige

MICRO

1 P:

100

100%

2 P:

80

80%

3 P:

50

50%

4 P:

30

30%

5 P:

10

10%

AUTOMATISCHE ZUBEREITUNG

Leistungsstufe und Garzeit einiger Lebensmittel werden automatisch eingestellt.

Wenn der Ofen im Wartemodus ist, den Multifunktionsregler im Uhrzeigersinn drehen, um den passenden Modus zu wählen.

Drücken Sie auf "Start/+30Sec./Confirm" zur Bestätigung der Wahl.

Geben Sie mithilfe des Multifunktionsreglers das Gewicht des Produktes ein.

Drücken Sie auf “Start/+30Sec./Confirm”, um die Bearbeitung zu starten.

Menü

Gewicht, g

Display

200

200

400

400

А

-1

Autoaufwärmung

600

600

200

200

300

300

А

-2

Gemüse

400

400

250

250

350

350

А

-3

Fisch

450

450

Downloaded From Microwave-Manual.com Manuals

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Mikrowellenherde Scarlett

Alle Scarlett Mikrowellenherde