Samsung WF16J9000KW - Bedienungsanleitung

Samsung WF16J9000KW

Waschmaschine Samsung WF16J9000KW – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Seite: / 2
Anleitung wird geladen

Nützliche Tipps zu Ihrer Trommelwaschmaschine

Die Beschreibungen und Bilder in diesem Dokument können von
denen für das von Ihnen tatsächlich gekaufte Gerät abweichen. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.

AUFSTELLEN DER WASCHMASCHINE

Wenn Sie Ihre Waschmaschine an einem rutschigen oder unebenen
Ort aufstellen, kann dies zur Vibrationen und Lärmentwicklung
führen.

Bei zu starkem Lärm und übermäßigen Vibrationen überprüfen Sie,
ob alle vier Nivellierfüße eben sind und fest auf dem Boden aufliegen.

Wenn die Waschmaschine nicht waagerecht steht, heben Sie sie
leicht an und stellen Sie den niedrigsten der vier Nivellierfüße richtig
ein.

Ehe Sie Ihre Waschmaschine in Betrieb nehmen, müssen Sie die Bolzen der Transportsicherung auf der
Rückseite des Geräts entfernen.
Weitere Informationen zum Ausbauen der Transportsicherungen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.

NIVELLIEREN DER WASCHMASCHINE MIT DEN NIVELLIERFÜSSEN

Schauen Sie bei den Beschreibungen für Ihre jeweilige Waschmaschine nach.

1.

Sie nivellieren Ihre Waschmaschine, indem
Sie die Stellmutter wie in der Abbildung
gezeigt herein- oder herausdrehen.

2.

Wenn die Waschmaschine waagerecht
steht, ziehen Sie die Sicherungsmutter mit
dem mitgelieferten Werkzeug fest.

1.

Um die Sicherungsmutter
zu lösen, drehen
Sie sie mit einem
Schraubenschlüssel nach
links.

2.

Nivellieren Sie die
Waschmaschine
durch Heraus- bzw.
Hereindrehen der
Stellfüße mit der Hand.

3.

Um die Sicherungsmutter
anzuziehen, drehen
Sie sie mit einem
Schraubenschlüssel nach
rechts.

SÄUBERN DES SIEBS

Sieb am Wasserzulauf reinigen

Wenn das Netz des Siebs nicht eingesetzt wird, kann es zum Austreten von Wasser oder zu einer
Betriebsstörung kommen. Achten Sie darauf, dass es stets eingesetzt ist.

1.

Nehmen Sie das Filternetz
heraus.

2.

Säubern Sie das Sieb

3.

Setzen Sie das Filternetz
ein, und ziehen Sie den
zugehörigen Verbinder fest an.

Reinigen der Fremdkörperfalle

Wenn das Wasser nicht gut abgepumpt wird, oder wenn die Fehlermeldung 5E im Display blinkt, sollten Sie
die Fremdkörperfalle reinigen. Die folgenden Abbildungen müssen nicht unbedingt Ihrer Waschmaschine
entsprechen. (Die Reinigungsanweisungen sind allerdings gleich.)

1.

Öffnen Sie die
Abdeckung der
Fremdkörperfalle
mit Hilfe einer
Münze oder eines
Schlüssels.

4.

Schrauben Sie die
Notfallablaufkappe
gegen der
Uhrzeigersinn
heraus.

2.

Schrauben Sie die
Notfallablaufkappe
heraus, und
ziehen Sie den
Ablassschlauch
heraus, damit
das gesamte
austretende Wasser
ablaufen kann.

5.

Reinigen Sie die
Fremdkörperfalle
und das Innere des
Notablaufs.

3.

Halten Sie die
Kappe am Ende
des Notfallablaufs,
und lassen Sie das
gesamte Wasser
in eine Schüssel
fließen.

6.

Setzen Sie die
Fremdkörperfalle
wieder ein,
schrauben Sie die
Notfallablaufkappe
wieder auf und
schließen Sie dann
die Filterabdeckung.

Wenn Sie die Fremdkörperfalle öffnen, wenn noch Wasser in der Trommel ist, läuft möglicherweise das
gesamte Wasser aus.

Wenn die Fremdkörperfalle falsch oder gar nicht eingesetzt wird, kann es zum Austreten von Wasser oder
zu einer Betriebsstörung kommen. Achten Sie also auf korrekte Montage.

UND DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT WISSEN:

Wäsche
einfüllen.

Wäsche einfüllen

Drücken Sie die Taste “Wäsche hinzufügen” (Stopp und mehr), und fügen Sie weitere
Wäschestücke hinzu, wenn die Lampe “Wäsche hinzufügen” aufleuchtet.

Wenn Sie die Wäsche während eines Schleudergangs hinzufügen, startet das Programm erneut
mit der ursprünglich eingestellten Zeit, egal wie lange bereits geschleudert wurde.

Bettwäsche
waschen

Waschen Sie Bettwäsche nur mit dem Bettwäscheprogramm.

Sie können Bettwäsche aus Akryl, Mischgewebe oder Wolle waschen.

Wenn Sie allgemeine Bekleidung waschen, arbeitet die
Waschmaschine möglicherweise nicht optimal.

Waschen Sie jeweils immer nur ein Bettwäschestück, egal wie groß oder
klein es ist.

Rollen Sie die Bettwäsche vor dem Einlegen zu einem Ball zusammen.
Dadurch wird der Schwerpunkt besser verteilt und es kommt zu
weniger Schwingungen und Geräuschentwicklung.

Waschen Sie keine elektrischen Wärmdecken oderIsolierteppiche.

Beim Schleudern von Laken sowie Bettwäsche aus Baumwolle oder
Wolle kann es zu übermäßiger Geräuschentwicklung und überhöhten
Vibrationen kommen. In diesem Fall wird der Waschvorgang nicht
abgeschlossen, da der Schleudergang nicht ausgeführt wird.

Sicherungsmutter

Stellmutter

Schraubenschlüssel

Schlitzschraubendreher

Mutter

Stellfüße

Schraubenschlüssel

Innen

Fremdkörperfalle

Einzeln

waschen

Achten Sie darauf, dass die

Stellfüße waagerecht stehen.

DC68-02209B_EN_DE_FR_ES_IT_PT_RU.indd 3

2008-03-19 ¿ÀÈÄ 3:03:53

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.