Saeco SM6585/00 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Kaffeemaschine Saeco SM6585/00 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
88
Deutsch
Abnehmbare
Teile
Wann wird das Gerät
gereinigt
Wie wird das Gerät gereinigt
Kaffeesatzbehälter
Leeren Sie den
Kaffeesatzbehälter, wenn das
Gerät Sie dazu auffordert.
Reinigen Sie ihn einmal pro
Woche.
Entfernen Sie den Kaffeesatzbehälter immer
bei eingeschaltetem Gerät. Spülen Sie den
Behälter mit etwas Spülmittel unter
fließendem Wasser ab oder reinigen Sie ihn
in der Spülmaschine.
Die Vorderseite des
Kaffeesatzbehälters (Abb. A18) ist nicht
spülmaschinenfest.
Abtropfschale
Leeren Sie täglich die
Abtropfschale, sobald die rote
Anzeige „Abtropfschale voll“
durch die Abtropfschale (Abb.
38) zu sehen ist. Reinigen Sie
die Abtropfschale einmal pro
Woche.
Nehmen Sie die Abtropfschale (Abb. 39)
heraus und spülen Sie sie unter fließendem
Wasser mit etwas Spülmittel ab. Sie können
die Abtropfschale und ihre Abdeckung auch
in der Spülmaschine reinigen.
Die
Vorderseite des Kaffeesatzbehälters (Abb.
A18) ist nicht spülmaschinenfest.
Schmierung der
Brühgruppe
Alle 2 Monate
Schmieren Sie die Brühgruppe mit dem
Philips Schmierfett (siehe 'Schmierung der
Brühgruppe') ein.
Wasserbehälter
Wöchentlich
Spülen Sie den Wasserbehälter unter
fließendem Wasser ab.
Vorderseite des
Geräts
Wöchentlich
Reinigen Sie die Vorderseite wöchentlich mit
einem nicht-scheuernden Tuch.
Brühgruppe reinigen
Eine regelmäßige Reinigung der Brühgruppe beugt eine Verstopfung des internen Kreislaufs durch
Kaffeereste vor. Besuchen Sie
www.saeco.com/care
für Supportvideos zum Entfernen, Einsetzen und
Reinigen der Brühgruppe.
Brühgruppe unter fließendem Leistungswasser reinigen
1
Entfernen Sie die Brühgruppe (siehe 'Die Brühgruppe herausnehmen und einsetzen').
2
Spülen Sie die Brühgruppe gründlich mit Wasser ab. Reinigen Sie vorsichtig (Abb. 40) den oberen
Filter der Brühgruppe.
3
Lassen Sie die Brühgruppe an der Luft trocknen, bevor Sie sie zurück in die Maschine einsetzen.
Trocknen Sie die Brühgruppe nicht mit einem Tuch, damit keine Fusseln in die Brühgruppe
gelangen.
Reinigung der Brühgruppe mit den Tabletten zur Entfernung von Kaffeefett
Verwenden Sie nur die Philips Tabletten zum Entfernen von Kaffeefett.
1
Tippen Sie auf das Reinigungssymbol und wählen Sie mithilfe der Nach-oben- und Nach-unten-
Taste „Reinigung der Brühgruppe“ aus.
2
Tippen Sie zur Bestätigung auf das OK-Symbol und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Schmierung der Brühgruppe
Um die Leistung Ihres Geräts zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, die Brühgruppe alle 2
Monate zu
schmieren. So wird sichergestellt, dass sich die beweglichen Teile weiterhin reibungslos bewegen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Saeco
-
Saeco SM6480/00
-
Saeco SM6580/10
-
Saeco SM6582/30
-
Saeco Syntia