Saeco SM6580/10 - Bedienungsanleitung - Seite 25

109
Deutsch
Fehlerco
de
Problem
Mögliche Lösung
03
Die Brühgruppe ist
schmutzig oder nicht gut
gefettet.
Schalten Sie die Maschine aus. Spülen Sie die Brühgruppe mit
frischem Wasser aus, lassen Sie sie an der Luft trocknen, und
fetten (siehe 'Fetten der Brühgruppe mit Silikonfett') Sie sie dann
ein. Schlagen Sie das Kapitel "Reinigung der Brühgruppe" nach
oder besuchen Sie
www.saeco.com/care
für ausführliche Video-
Anleitungen. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
04
Die Brühgruppe ist nicht
richtig positioniert.
Schalten Sie die Maschine aus. Nehmen Sie die Brühgruppe
heraus, und setzen Sie sie erneut ein. Stellen Sie sicher, dass die
Brühgruppe richtig positioniert ist, bevor Sie sie einsetzen.
Schlagen Sie das Kapitel „Handhabung der Brühgruppe“ nach
oder besuchen Sie
www.saeco.com/care
für ausführliche Video-
Anleitungen. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
05
Es ist Luft im
Wasserkreislauf.
Starten Sie das Gerät neu, indem Sie es aus- und wieder
einschalten. Wenn dies funktioniert, lassen Sie zwei bis drei Tassen
heißes Wasser ablaufen. Entkalken Sie das Gerät, wenn Sie dies
längere Zeit nicht gemacht haben.
Der AquaClean-Filter
wurde vor der
Installation nicht richtig
vorbereitet oder ist
verstopft.
Entfernen Sie den AquaClean-Filter, und versuchen Sie erneut,
einen Kaffee zu brühen. Wenn dies funktioniert, stellen Sie sicher,
dass der AquaClean-Filter richtig vorbereitet ist, bevor Sie ihn
wieder einsetzen. Setzen Sie den AquaClean-Filter wieder in den
Wasserbehälter ein. Wenn das immer noch nicht zum
gewünschten Ergebnis führt, ist möglicherweise der Filter
verstopft und muss ausgetauscht werden.
11
Das Gerät muss sich an
die Zimmertemperatur
anpassen.
Warten Sie, bis sich das Gerät von der Transport-
/Außentemperatur an die Zimmertemperatur angepasst hat.
Schalten Sie das Gerät für 30 Minuten aus und dann wieder ein.
Wenn das Gerät dann immer noch nicht funktioniert, dann
kontaktieren Sie den Kundendienst in Ihrem Land.
Kontaktinformationen können Sie der Garantieschrift entnehmen.
14
Das Gerät ist überhitzt.
Schalten Sie das Gerät aus und nach 30 Minuten wieder ein.
19
Das Gerät ist nicht
ordnungsgemäß an die
Steckdose
angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass der kleine Stecker des Netzkabels
ordnungsgemäß in die Buchse auf der Rückseite des Geräts
eingesetzt ist.
Bestellen von Zubehör
Verwenden Sie zum Reinigen und Entkalken des Geräts nur Philips Wartungsprodukte. Sie können diese
Produkte bei Ihrem lokalen oder Online-Händler oder in autorisierten Kundenzentren erwerben. Um eine
vollständige Online-Ersatzteilliste zu finden, geben Sie die Modellnummer Ihres Geräts ein. Sie finden die
Modellnummer auf der Innenseite der Serviceklappe.
Wartungsprodukte und Typnummern:
-
Entkalker CA6700
-
AquaClean-Filter CA6903
-
Fett für Brühgruppe HD5061
-
Kaffeefettlöser-Tabletten CA6704
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Saeco
-
Saeco SM6480/00
-
Saeco SM6582/30
-
Saeco SM6585/00