Saeco SM6580/10 - Bedienungsanleitung - Seite 20

Saeco SM6580/10

Kaffeemaschine Saeco SM6580/10 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Seite: / 166
Anleitung wird geladen

104

Deutsch

Den AquaClean-Wasserfilter auswechseln (5 Minuten).

Sobald 95 Liter Wasser durch den Filter gelaufen sind, funktioniert der Filter nicht mehr. Die AquaClean-
Statusanzeige sinkt auf 0 %, um Sie an den Filterwechsel zu erinnern. Solange die AquaClean-Statusanzeige
auf dem Display angezeigt wird, können Sie den Filter wechseln, ohne dass vorher eine Entkalkung des
Geräts erforderlich ist. Wenn Sie den AquaClean-Wasserfilter nicht rechtzeitig austauschen, erlischt die
AquaClean-Anzeige irgendwann. In diesem Fall können Sie den Filter trotzdem auswechseln, müssen
allerdings zuerst das Gerät entkalken.

Wenn die AquaClean-Statusanzeige auf 0 % sinkt oder das Gerät Sie daran erinnert, den AquaClean-Filter
zu wechseln, dann ...

1

nehmen Sie den alten AquaClean-Wasserfilter heraus.

2

setzen Sie einen neuen Filter ein und aktivieren Sie Ihn wie im Kapitel „Den AquaClean-Wasserfilter
aktivieren (5 Minuten)“ beschrieben.

Tauschen Sie den AquaClean-Wasserfilter mindestens alle 3 Monate aus, selbst wenn die Kaffeemaschine

noch nicht anzeigt, dass ein Filteraustausch notwendig ist.

Die Brühgruppe herausnehmen und einsetzen

Gehen Sie auf

www.saeco.com/care

für mehr Video-Anweisungen zum Entfernen, Einsetzen und Reinigen

der Brühgruppe.

Entfernen der Brühgruppe aus der Maschine

1

Schalten Sie die Maschine aus.

2

Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus und öffnen Sie die Serviceklappe (Abb. 26).

3

Drücken Sie die PUSH-Taste (Abb. 27) und ziehen Sie am Griff der Brühgruppe, um diese aus der
Kaffeemaschine (Abb. 28) herauszunehmen.

Wenn Sie die Brühgruppe aus dem Gerät herausnehmen, leeren Sie die Abtropfschale und den

Kaffeesatzbehälter.

Wiedereinsetzen der Brühgruppe

Bevor Sie die Brühgruppe wieder in das Gerät einsetzen, stellen Sie sicher, dass sie richtig positioniert ist.

1

Überprüfen Sie, ob die Brühgruppe in der richtigen Position ist. Der Pfeil auf dem gelben Zylinder auf der
Seite der Brühgruppe muss auf einer Linie liegen mit dem schwarzen Pfeil und N (Abb. 29).
-

Wenn sie nicht ausgerichtet sind, drücken Sie den Hebel, bis er die Unterseite der Brühgruppe (Abb.
30) berührt.

2

Schieben Sie die Brühgruppe entlang der Führungsschienen an den Seiten (Abb. 31) in die Maschine
zurück, bis sie mit einem Klick (Abb. 32) einrastet. Drücken Sie nicht die PUSH-Taste (Drucktaste).

3

Schließen Sie die Serviceklappe und setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein.

Reinigung und Wartung

Regelmäßiges Reinigen und Warten halten Ihr Gerät in einwandfreiem Zustand und garantieren lang
anhaltenden Kaffeegenuss und zuverlässigen Kaffeefluss.

In der folgenden Tabelle finden Sie ausführliche Informationen, wann und wie alle herausnehmbaren
Bestandteile des Geräts gereinigt werden sollten. Weitere Informationen und Video-Anweisungen finden

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Saeco