Ryobi RBC1226i 5133002506 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
21
Deutsch
|
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz
des Elektrowerkzeuges, verringert das
Risiko von Verletzungen.
■
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte
Inbetriebnahme. Vergewissern Sie
sich, dass das Elektrowerkzeug
ausgeschaltet ist, bevor Sie es an
die Stromversorgung und/oder den
Akku anschließen, es aufnehmen
oder tragen.
Wenn Sie beim Tragen des
Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter
haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies
zu Unfällen führen.
■
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das
Elektrowerkzeug einschalten.
Ein
Werkzeug oder Schlüssel, der sich in
einem drehenden Geräteteil befindet, kann
zu Verletzungen führen.
■
Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung. Sorgen Sie für einen
sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
Dadurch können
Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten
Situationen besser kontrollieren.
■
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen
Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und
Handschuhe fern von sich bewegenden
Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können von sich bewegenden
Teilen erfasst werden.
■
Wenn Staubabsaug- und
-auffangeinrichtungen montiert werden
können, vergewissern Sie sich, dass
diese angeschlossen sind und richtig
verwendet werden.
Verwendung einer
Staubabsaugung kann Gefährdungen
durch Staub verringern.
VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES
ELEKTROWERKZEUGES
■
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür
bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie
besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
■
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
dessen Schalter defekt ist.
Ein
Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und
muss repariert werden.
■
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie den Akku, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start des
Elektrowerkzeuges.
■
Bewahren Sie unbenutzte
Elektrowerkzeuge außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder
diese Anweisungen nicht gelesen
haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich,
wenn sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden
■
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche
Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion
des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
■
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber.
Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
■
Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES
AKKUWERKZEUGES
■
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen
werden.
Für ein Ladegerät, das für eine
bestimmte Art von Akkus geeignet ist,
besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen
Akkus verwendet wird.
■
Verwenden Sie nur die dafür
vorgesehenen Akkus in den
Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch von
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
18 | Deutsch Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste Priorität bei dem Design Ihres elektrischen Rasentrimmers und Freischneiders. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Dieser Rasentrimmer/Freischneider ist nur für den Gebrauch von Erwachsenen vorgesehen, die die Bedienungsanleitung gelesen ...
19 Deutsch | EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. ■ Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn die Gefahr von Blitzsch...
26 | Deutsch Tragen Sie rutschfeste Sicherheitsschuhe, wenn Sie dieses Gerät benutzen. Tragen Sie rutschfeste, strapazierfähige Handschuhe. Nicht Regen oder feuchten Bedingungen aussetzen. Trennen Sie vor Wartungsarbeiten den Stecker sofort vom Stromnetz, oder falls das Kabel beschädigt, zerschnitte...
Weitere Modelle Trimmer Ryobi
-
Ryobi MAX POWER RY36ELTX33A-140 5133004547
-
Ryobi MAX POWER RY36LT33A-0 5133004544
-
Ryobi ONE+ OLT1825M 5133002822
-
Ryobi ONE+ RLT1825MLL13 5133002898
-
Ryobi ONE+ RLT1831H20 5133002819
-
Ryobi ONE+ RLT1831H20F 5133003710
-
Ryobi ONE+ RLT1831H25PK 5133002821
-
Ryobi ONE+ RLT183225F 5133003709
-
Ryobi ONE+ RLT18X3350 5133003652
-
Ryobi ONE+ RY18EGA-0 5133004891