Ryobi ONE+ RLT18X3350 5133003652 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Ryobi ONE+ RLT18X3350 5133003652

Trimmer Ryobi ONE+ RLT18X3350 5133003652 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

16

| Deutsch

in der Spezifikations-Tabelle in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.

Bringen Sie das Produkt nach dem
Herausschieben von neuem Faden immer
erst wieder in die normale Arbeitsposition,
bevor Sie es einschalten.

Reinigen Sie das Produkt nach jeder
Benutzung mit einem weichen, trockenen
Lappen. Jedes beschädigte Teil sollte
durch den autorisierten Kundendienst
ordnungsgemäß repariert oder
ausgetauscht werden.

Überprüfen Sie Bolzen, Muttern und
Schrauben in regelmäßigen Abständen,
ob sie alle fest angezogen sind, um somit
sicherzustellen, das das Produkt in einem
sicheren Zustand ist. Jedes beschädigte
Teil sollte durch den autorisierten
Kundendienst ordnungsgemäß repariert
oder ausgetauscht werden.

Bringen Sie das Produkt einem autorisierten
Kundendienst zurück, um beschädigte
oder unleserliche Aufkleber zu ersetzen.

RESTRISIKEN

Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben
benutzt wird, ist es unmöglich ein gewisses
Restrisiko vollständig zu beseitigen.
Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte
besonders auf folgende Punkte achten:

Durch Vibrationen verursachte
Verletzungen.

Halten Sie das Produkt an den dafür
vorgesehenen Griffen und schränken
Sie die Arbeitszeit und Belastung ein.

Lärm kann zu Gehörschaden führen.

Tragen Sie einen Gehörschutz und
schränken Sie die Belastung ein.

Durch geschleuderte Objekte verursachte
Verletzungen

Tragen Sie immer einen Augenschutz.

RISIKOVERRINGERUNG

Vibrationen von in der Hand gehaltenen
Werkzeugen können bei einigen Personen
zu einem Zustand, der Raynaud-Syndrom

genannt wird, führen. Symptome sind u.a.
Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten
normalerweise bei Kälte auf. Man geht
davon aus, dass ererbte Faktoren, Kälte und
Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser
Symptome beitragen. Der Anwender kann
Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen
der Vibrationen möglicherweise zu verringern:

Halten Sie den Körper bei Kälte warm.
Tragen Sie beim Betrieb des Produkts
Handschuhe, um Hände und Handgelenke
warm zu halten. Berichten zu Folge ist
kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der
zum Raynaud Syndrom beiträgt.

Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz
körperlich, um den Blutkreislauf zu steigern.

Machen Sie regelmäßig Pausen.
Beschränken Sie die Beanspruchung pro
Tag.

Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands
auftreten, stellen Sie unverzüglich den
Betrieb ein und suchen Sie in Hinsicht auf die
Symptome einen Arzt auf.

WARNUNG

Verletzungen können durch lange
Benutzung eines Werkzeugs entstehen
oder verschlimmert werden. Machen Sie
regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.

MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT

VERTRAUT

Siehe Seite 154.

Teile

1. Hinterer

Haltegriff

2. Ein-/Ausschalter

3. Zusätzliches

Schlagmesser

4. Teleskopmanschette

5. Ladegerät

6. Knopf

der

Akkulasche

7. Akku

8. Schwenkknopf

9. Spulenabdeckung

10. Spule

11. Öse

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - UNTERWEISUNG

12 | Deutsch Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste Priorität bei der Entwicklung Ihres Akku-Rasentrimmers. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Der Akku-Rasentrimmer ist nur von Erwachsenen zu verwenden, welche die Anweisungen und Warnungen in diesem Handbuch gelesen und verstanden haben ...

Seite 4 - Deutsch; VORBEREITUNG

13 Deutsch | EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR VORBEREITUNG ■ Tragen Sie bei Einsatz dieses Geräts vollen Augen- und Gehörschutz. Bei Arbeiten in Bereichen wo die Gefahr herabfallender Objekte besteht, muss Kopfschutz getragen werden. ■ Ein Gehörschutz kann...

Seite 6 - TRANSPORT VON LITHIUM AKKUS; rma nach weiteren

15 Deutsch | EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU WARNUNG Um die durch einen Kurzschluss verursachte Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie das Werkzeug, den Wechselakku od...

Weitere Modelle Trimmer Ryobi

Alle Ryobi Trimmer