Ryobi ONE+ RLT183225F 5133003709 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Ryobi ONE+ RLT183225F 5133003709

Trimmer Ryobi ONE+ RLT183225F 5133003709 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

11

Deutsch

|

EN

FR

DE

ES

IT

NL

PT

DA

SV

FI

NO

RU

PL

CS

HU

RO

LV

LT

ET

HR

SL

SK

BG

UK

TR

WARNUNG

Vergewissern Sie sich vor jedem Einsatz, dass die an
der Schutzvorrichtung angebrachte Fadenabschneider
sich in der richtigen Position be

fi

ndet und gesichert ist.

TRANSPORT UND LAGERUNG

Stoppen Sie das Produkt, entfernen Sie den Akku
und lassen es abkühlen, bevor Sie sie es lagern oder
transportieren.

Entfernen Sie alle Fremdkörper vom Produkt.

Lagern oder transportieren Sie das Produkt nicht mit
eingelegten Akkus, sondern entfernen Sie diese und
bewahren Sie sie separat auf. Lagern Sie das Produkt
an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort,
der Kindern keinen Zugang bietet. Von korrodierend
wirkenden Stoffen, wie Gartenchemikalien und
Enteisungssalzen, fernhalten. Nicht im Freien lagern.

Sichern Sie das Produkt beim Transport in einem
Fahrzeug gegen Bewegung oder Herunterfallen, um
Verletzungen und Beschädigung des Produkts zu
verhindern.

TRANSPORT VON LITHIUM-IONEN-AKKUS

Transportieren Sie Akkus gemäß Ihren örtlichen und
nationalen Bestimmungen und Regeln.

Befolgen Sie alle besonderen Anforderungen für
Verpackung und Beschriftung, wenn Sie Akkus von
Dritten transportieren lassen. Stellen Sie sicher, dass
beim Transport kein Akku in Kontakt mit anderen Akkus
oder leitenden Materialien kommt, indem Sie die freien
Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden Kappen oder
Klebeband schützen. Transportieren Sie keine Akkus
die gebrochen oder undicht sind. Befragen Sie Ihre
Transport

fi

rma nach weiteren Informationen.

WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG

Verwenden Sie ausschließlich original Ersatzteile,
Zubehör und Aufsätze des Herstellers. Nichtbefolgen
kann mögliche Verletzungen oder schlechte Leistung
verursachen und Ihre Garantie ungültig machen.

WARNUNG

Service und Wartung des Gerätes erfordert besonderen
Sorgfalt und Kenntnisstand und sollte nur durch
quali

fi

ziertes Personal durchgeführt werden. Für

Wartung und Reparaturen müssen Sie das Produkt zu
Ihrem nächsten autorisierten Kundendienst bringen.
Beim Service sollten Sie nur originale Ersatzteile
benutzen.

Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den
Akku vor der Durchführung von Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten.

Sie dürfen die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Einstellungen und Reparaturen
durchführen. Kontaktieren Sie Ihren autorisierten
Kundendienst für andere Reparaturen.

Verwenden Sie als Ersatzfaden nur Nylonfaden mit
einem Durchmesser wie in der Spezifikations-Tabelle
in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.

Bringen Sie das Produkt nach dem Herausschieben
von neuem Faden immer erst wieder in die normale
Arbeitsposition, bevor Sie es einschalten.

Reinigen Sie das Produkt nach jeder Benutzung mit
einem weichen, trockenen Lappen. Jedes beschädigte
Teil sollte durch den autorisierten Kundendienst
ordnungsgemäß repariert oder ausgetauscht werden.

Überprüfen Sie Bolzen, Muttern und Schrauben in
regelmäßigen Abständen, ob sie alle fest angezogen
sind, um somit sicherzustellen, das das Produkt
in einem sicheren Zustand ist. Jedes beschädigte
Teil sollte durch den autorisierten Kundendienst
ordnungsgemäß repariert oder ausgetauscht werden.

Bringen Sie das Produkt einem autorisierten
Kundendienst zurück, um beschädigte oder
unleserliche Aufkleber zu ersetzen.

RESTRISIKEN

Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
zu beseitigen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:

Durch Vibrationen verursachte Verletzungen.

Halten Sie das Produkt an den dafür vorgesehenen
Griffen und schränken Sie die Arbeitszeit und
Belastung ein.

Lärm kann zu Gehörschaden führen.

Tragen Sie einen Gehörschutz und schränken Sie
die Belastung ein.

Durch geschleuderte Objekte verursachte Verletzungen

Tragen Sie immer einen Augenschutz.

RISIKOVERRINGERUNG

Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:

Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Produkts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.

Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Unterweisung

9 Deutsch | EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste Priorität bei der Entwicklung Ihres Akku-Rasentrimmers/Rasenkantenschneiders. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Der Akku-Rasentrimmer/Rasenkantenschneider ist nu...

Seite 4 - schuhe. Tragen Sie keine locker sitzende; WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU; WARNUNG

10 | Deutsch Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen. ■ Halten Sie den nicht benutzten Akku fern vonBüroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen,die eine Überbrückung der Kontakte verursachenkönnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten k...

Seite 6 - SYMBOLE IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG

12 | Deutsch ■ Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie dieBeanspruchung pro Tag. Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands auftreten, stellen Sie unverzüglich den Betrieb ein und suchen Sie in Hinsicht auf die Symptome einen Arzt auf. WARNUNG Verletzungen können durch lange Benutzung eines W...

Weitere Modelle Trimmer Ryobi

Alle Ryobi Trimmer