Rowenta PU2530F0 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Rowenta PU2530F0
Anleitung wird geladen

17

DE

AUFSTELLUNGSORT DES GERÄTS

Stellen Sie das Reinigungssystem auf eine ebene, stabile Oberfläche im zu behandelnden Raum.

Damit die Luft frei zirkulieren kann, sollten Sie das Gerät nicht hinter Vorhängen, unter einem Fenster, einem Möbelstück

oder einer Regaleinheit oder in der Nähe eines anderen Hindernisses platzieren und mindestens 50 cm freien Platz auf

jeder Seite des Geräts lassen. Empfohlen für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen unter 35 °C 70 % RH.

VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES GERÄTS

Vergewissern Sie sich vor dem ersten Gebrauch, dass Spannung, Frequenz und Leistung Ihres Geräts zu Ihrer

Stromversorgung passen.

Das Gerät kann mit einem ungeerdeten Stecker betrieben werden. Es handelt sich um Klasse II (doppelte

elektrische Isolierung

).

Stellen sie vor dem Einschalten des Geräts Folgendes sicher:

- Das Gerät ist vollständig wie in den Sicherheitsanweisungen beschrieben montiert;

- Das Gerät befindet sich auf einer stabilen, ebenen Fläche;

- Bei der Geräteaufstellung wurden die Anweisungen in dieser Anleitung beachtet;

- Die Lufteinlässe und das Auslassgitter sind vollständig frei von Hindernissen;

- Die Filter und die Blende wurden korrekt montiert (siehe Abschnitt „Zerlegen/Zusammensetzen der Filter“).

WICHTIG: Wenn das Gerät nicht benutzt wird, sollte es ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden.

BETRIEB

Netzschalter (1)

– Schaltet den Luftreiniger ein oder aus.

Drehzahlauswahl (2)

– Sie können je nach Bedarf 3 Reinigungsgeschwindigkeiten auswählen.

– Niedriger Gang: In diesem Modus ist die Geschwindigkeit des Reinigungsgebläses gering und der

Geräuschpegel niedrig. Dies eignet sich gut für den Betrieb beim Schlafen.

– Mittlerer Gang: In diesem Modus ist die Geschwindigkeit des Reinigungsgebläses erhöht, was sich für

gute Luftverhältnisse eignet.

– Hoher Gang: In diesem Modus ist die Geschwindigkeit des Reinigungsgebläses am größten, wodurch

Schadstoffe in der Luft schnell gefiltert werden können. Dies eignet sich gut für Umgebungen mit

schlechter Luftqualität, z. B. wenn geraucht wird.

Timer (3)

– Wenn der Luftreiniger in Betrieb ist, drücken Sie die Timer-Taste, um die gewünschte Betriebsdauer (1, 2, 4, 8

Stunden) zu wählen. Der Luftreiniger hört nach Erreichen der eingestellten Zeitdauer automatisch auf zu arbeiten.

Schlafmodus (4)

– Drücken Sie in diesem Modus die Schlafmodus-Taste, um einen Countdown in den Schlafmodus zu ak-

tivieren. Die Geschwindigkeit des Reinigungsgebläses befindet sich in im Schlafgang. Drücken Sie die

Schlafmodus-Taste erneut und verlassen Sie dann den Schlafmodus. Der Betriebsmodus wird automatisch

wiederhergestellt, bevor das Gerät in den Schlafmodus wechselt.

Kindersicherung (5)

– Halten Sie im Betriebsmodus die Timer-Taste (3) und die Schlafmodus-Taste (4) gleichzeitig 3 Sekunden

lang gedrückt, um den Kindersicherungsmodus zu aktivieren. Halten Sie die Anzeigeleuchte der Kindersi-

cherung 3 Sekunden lang gedrückt und verlassen Sie dann die Kindersicherung.

– Im Kindersicherungsmodus sind alle anderen Tasten gesperrt.

PFLEGE UND WARTUNG

Schalten Sie den Luftreiniger vor der Durchführung von Wartungsarbeiten mit der Ein-/Aus-Taste (1) aus.

Reinigen Sie die Oberfläche des Produkts mit einem feuchten Tuch.

Wichtig: Verwenden Sie keine scheuernden Materialien, da diese die Oberfläche des Produkts beschädigen können.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Luftreiniger Rowenta