Rowenta DR7000 - Bedienungsanleitung - Seite 26

Rowenta DR7000
Anleitung wird geladen

33

Cierre la tapa de la entrada de agua.

ES

Chiudere la chiusura dell’entrata

dell’acqua.

IT

Feche a tampa da entrada de água.

PT

Riposizionare il serbatoio dell’acqua e

bloccarlo nell’apparecchio. Assicurarsi

che il serbatoio dell’acqua sia comple-

tamente inserito.

IT

Volte a colocar o depósito da água no

aparelho até bloquear. Certifique-se

de que o depósito da água está bem

encaixado.

PT

Vuelva a colocar el depósito de agua

en su posición dejándolo bloqueado

en el aparato. Asegúrese de que

el depósito de agua está colocado

correctamente en su posición.

ES

Appendere il capo su una gruccia.

IT

Pendure a sua peça de roupa num

cabide.

PT

Cuelgue su prenda en una percha.

ES

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - VOOR INGEBRUIKNAME

18 MAX 150 ml Betätigen Sie die Wassertankverriegelung. DE Druk op de vergrendeling voor het waterreservoir. NL Verwijder het waterreservoir. NL Nehmen Sie den Wassertank ab. DE Open de stop van de waterinlaat. NL Öffnen Sie die Wassereinfüllöffnung. DE Vul het waterreservoir met maximaal 150 ml onb...

Seite 13 - ZUBEHÖR / TOEBEHOREN

20 2 ZUBEHÖR / TOEBEHOREN Mithilfe des Türhakens können Sie Ihr Kleidungsstück zum Dämpfen aufhängen. DE Gebruik de deurhaak om het kledings- tuk dat u wilt stomen op te hangen. NL Die Stoffbürste lockert den Stoff auf, damit der Dampf besser eindringen kann.Ziehen Sie vor Anbringen oder Abnehmen d...

Seite 14 - GEBRUIK

21 ON 3 GEBRAUCH / GEBRUIK Der Dampfaufsatz filtert Unreinheiten aus dem Wasser und schützt den Stoff vor Wasserspritzern.Ziehen Sie vor Anbringen oder Abnehmen des Dampfaufsatzes den Netzstecker ab und lassen Sie das Gerät eine Stunde lang abkühlen. DE De stoomkap filtert onzuiverheden uit het wat...