Rowenta CF9720F0 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Rowenta CF9720F0
Anleitung wird geladen

14

15

Gerät weist darauf hin, dass

dieses Gerät nicht in der Nähe

von Badewannen, Duschen,

Waschbecken oder anderen

Gefäßen, die Wasser enthalten, be-

nutzt werden darf.

Für andere Länder, die nicht den EU-Verordnungen unterliegen:

• Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit

eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentale Fähig-

keiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für Personen, die keine Er-

fahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen,

außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Per-

son beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebrauch des

Gerätes vertraut gemacht wurden. Kinder müssen beaufsichtigt

werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.

• Wenn das Gerät in einem Badezim-

mer eingesetzt wird, muss es nach

dem Gebrauch ausgesteckt werden,

da die Nähe von Wasser selbst bei

ausgeschaltetem Gerät eine Ge-

fahrenquelle darstellen kann.

Für Länder, die den EU-Verordnungen unterliegen

:

• Das Gerät darf von Kindern

ab 8 Jahren und Personen,

deren körperliche oder mentale

U n v e r s e h r t h e i t o d e r d e r e n

W a h r n e h m u n g s f ä h i g k e i t

eingeschränkt ist, oder Personen

mit mangelnden Kenntnissen und

Erfahrungen benutzt werden, sofern

sie beaufsichtigt werden oder eine

Einweisung in den sicheren Ge-

brauch des Geräts erhalten haben

und die damit verbundenen Risiken

verstehen. Kindern muss das Spielen

mit dem Gerät untersagt werden.

Kinder dürfen das Gerät ohne Aufsi-

cht nicht reinigen oder warten.
• Wenn das Stromkabel beschädigt

ist, darf es, um jede Gefahr zu ver-

meiden, nur vom Hersteller, dem

Kundendienst oder ähnlich qua-

lifizierten Personen ausgetauscht

werden.

• Benutzen Sie das Gerät nicht und treten Sie mit einem zugelasse-

nen Kundendienstcenter in Kontakt, wenn: das Gerät zu Boden

gefallen ist und nicht richtig funktioniert.

• Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei Übe-

rhitzung (bei verschmutztem Ansauggitter zum Beispiel) schaltet

sich das Gerät automatisch aus.

Treten Sie in diesem Fall mit dem Kundendienst in Verbindung. Das

Ansauggitter darf niemals abgedeckt werden. Reinigen Sie von Zeit zu

Zeit das Ansauggitter um ein überhitzen des Gerätes zu vermeiden.

• Das Gerät muss ausgesteckt werden: vor Reinigung und Wartung,

bei Funktionsstörungen und sofort nach dem Gebrauch. Lassen Sie

das Kabel niemals herunter hängen, oder in die Nähe von, oder in

Berührung mit einer Wärmequelle, sich drehende Teilen oder einer

scharfen Kante kommen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.