Seite 5 - Inhalt
micro DM-100 Digital-Multimeter 62 Garantie ............................................................................................................................. Rückseite * Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Inhalt Inhalt..................................................................
Seite 7 - Spezielle Sicherheitshinweise; BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!
micro DM-100 Digital-Multimeter 64 Sicherheit von Personen • Seien Sie beim Betrieb des Geräts immer aufmerksam und verantwortungsbe- wusst. Verwenden Sie das Gerät nicht unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten. Durch einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit können Sie sich selbst oder ...
Seite 11 - Standardausstattung
micro DM-100 Digital-Multimeter 68 Temperatur Bereich Auflösung Genauigkeit -20°C bis +760°C 1°C ±3% Anzeige ± 5°C / 9°F -4 °F bis +1400 °F 1°F Sensor.................................................................. Typ K Thermoelement Überlastungsschutz....................................... 600V ...
Seite 12 - Symbole; Bedienelemente
micro DM-100 Digital-Multimeter 69 Symbole Bildschirmsymbole 6 7 8 9 10 11 5 4 3 2 1 Symbol- nummer Symbole auf dem Bildschirm Beschreibung 1 Batterie schwach. 2 — Polaritätsanzeige. Negative Anzeige, im relativen Modus zeigt dieses Symbol, dass der vorliegende Eingang unter dem gespeicherten Refer...
Seite 14 - Wechseln/Einlegen der Batterien
micro DM-100 Digital-Multimeter 71 • Antenne neu ausrichten oder an einer anderen Stelle anbringen. • Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern. • Rücksprache mit dem Händler oder einem Radio-/TV-Fachmann nehmen. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Der Begriff elektromagnetische Vertr...
Seite 15 - Vorbereitung und Betrieb
micro DM-100 Digital-Multimeter 72 • Vergewissern Sie sich, dass der Batteriefachdeckel und die hintere Abdeckung (Sicherungsfach) korrekt angebracht ist. • Überprüfen Sie die Prüfleitungen auf schadhafte Isolierung oder freiliegende Drähte. Überprüfen Sie die Prüfleitungen auf Durchgang. • Kon...
Seite 16 - Funktionswählschalter
micro DM-100 Digital-Multimeter 73 • Schalten Sie beim Messen von Strom den Stromkreis ab, bevor Sie das Messgerät mit dem Stromkreis verbinden. Denken Sie daran, das Gerät mit dem Stromkreis in Reihe zu schalten. • Drehen Sie den Funktionsschalter nach erfolgter Messung auf OFF (AUS). 3. Stell...
Seite 19 - Widerstandsmessung; Diodentest
micro DM-100 Digital-Multimeter 76 1. Stellen Sie für die Strommessung bis 4000 µA den Funktionsschalter auf µA ( ) und stecken Sie den Stecker der roten Prüfleitung in den Anschluss “µA / mA”. 2. Stellen Sie für die Strommessung bis 400 mA den Funktionsschalter auf den Bereich mA ( ) und stecke...
Seite 20 - Durchgangsprüfung; Kapazitätsmessung; Frequenzmessung
micro DM-100 Digital-Multimeter 77 4. Berühren Sie mit den Prüffühlern die zu testende Diode oder den zu testenden Halb- leiter-Übergang. Notieren Sie den angezeigten Wert. 5. Kehren Sie die Polarität der Prüffühler durch Wechseln der Prüffühlerposition um. No- tieren Sie diesen Wert. 6. Die Diod...
Seite 21 - Temperaturmessung; Wartungshinweise; Reinigung
micro DM-100 Digital-Multimeter 78 4. Lesen Sie die Frequenz im Display ab. Das Display zeigt den Wert, die richtige Dezimal- stelle und die entsprechenden Symbole (Hz, kHz). Temperaturmessung WARNUNG Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu mindern, entfernen Sie beide Prüffühler von jeder Spa...
Seite 22 - Zubehör; Aufbewahrung
micro DM-100 Digital-Multimeter 79 3. Lösen Sie die 6 Schrauben, die das Gehäuse zusammenhalten (siehe Abbildung 9) und entfernen Sie die Rückseite des Multimeter- Gehäuses. 4. Überprüfen Sie die Sicherungen. Entfernen Sie bei Bedarf die Sicherung durch vorsich- tiges Herausziehen. 5. Setzen Sie ...
Seite 24 - Fehlersuche
micro DM-100 Digital-Multimeter 81 Fehlersuche SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Gerät funktioniert nicht korrekt. Sicherung nicht korrekt eingesetzt. Sicherung prüfen, richtig einsetzen. Schwache Batterielei- stung. Batterie austauschen. Gerät muss kalibriert wer- den. Schicken Sie das Gerät zur Kali...