DEUTSCH - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung; Für jede zukünftige Notwendigkeit aufbewahren.; SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Machen Sie sich mit den Bedienungsteilen und - Stiga Combi 340c 294380068/ST2 - Bedienungsanleitung - Seite 13
Rasenmäher Stiga Combi 340c 294380068/ST2 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 13 – DEUTSCH - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung; Für jede zukünftige Notwendigkeit aufbewahren.; SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Machen Sie sich mit den Bedienungsteilen und
- Seite 14 – TRANSPORT
- Seite 15 – PRODUKTBESCHREIBUNG; Bestimmungsgemäße und unsachgemäße Verwendung
- Seite 16 – • Bedienungsschalter; Einstellung der Schnitthöhe; GEBRAUCH DER MASCHINE; • Vorbereitung der Maschine beim Betrieb
- Seite 17 – Kontrollen und die Reparatur wenden.; Nach dem Anhalten der Maschine dauert es einige; ENTSORGUNG
DE - 1
Die Betriebsanleitungen können eingesehen werden:
▷ auf der Website
stiga.com
▷ durch Scannen des QR-Codes
Download full manual
stiga.com
DEUTSCH - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
ACHTUNG: VOR INBETRIEBNAHME DER MASCHINE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN.
Für jede zukünftige Notwendigkeit aufbewahren.
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1.1. SCHULUNG
Machen Sie sich mit den Bedienungsteilen und
dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut.
Lernen Sie, den Motor schnell abzustellen. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und der
Anweisungen kann zu Unfällen bzw. schweren
Verletzungen führen.
•
Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die nicht über
die erforderlichen Kenntnisse dieser Gebrauchsanweisung
verfügen, die Maschine zu benutzen. Örtliche Bestimmungen
können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
•
Die Maschine niemals verwenden, wenn der Benutzer
müde ist oder sich nicht wohl fühlt, oder wenn er Arzneimittel
oder Drogen, Alkohol oder andere Stoffe zu sich genommen
hat, die seine Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit
beeinträchtigen.
•
Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle und
Schäden verantwortlich ist, die anderen Personen oder
deren Eigentum widerfahren können. Es gehört zum
Verantwortungsbereich des Benutzers, potenzielle
Risiken des Geländes, auf dem gearbeitet wird,
einzuschätzen. Außerdem muss er alle erforderlichen
Vorsichtsmaßnahmen für seine eigene Sicherheit und
die der andern ergreifen, insbesondere an Hängen, auf
unebenem, rutschigem oder nicht festem Gelände.
•
Falls die Maschine an andere übergeben oder überlassen
wird, muss sichergestellt werden, dass der Benutzer die
Gebrauchsanweisungen in diesem Handbuch liest.
1.2. VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE
Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA)
•
Angemessene Kleidung tragen: Robuste Arbeitsschuhe
mit rutschfester Sohle und lange Hosen. Mähen Sie nicht
barfüßig oder mit leichten Sandalen bekleidet. Gehörschutz
tragen.
•
In allen Situationen, die Gefahren für die Hände mit sich
bringen, Arbeitshandschuhe tragen.
•
Keine Schals, Hemden, Halsketten, Armbänder,
Kleidungsstücke mit fliegenden Teilen oder mit Bändern
oder Krawatten und andere lose hängende Accessoires
tragen, die sich in der Maschine oder in eventuell auf
dem Arbeitsplatz befindlichen Gegenständen verfangen
könnten.
•
Langes Haar zusammenbinden.
Arbeitsbereich / Maschine
•
Den gesamten Arbeitsbereich sorgfältig prüfen und
alles entfernen, was von der Maschine ausgestoßen
werden könnte oder das Schneidwerkzeug/Drehorgane
beschädigen könnte (Steine, Äste, Eisendrähte, Knochen,
usw.).
1.3. WÄHREND DER VERWENDUNG
•
Die Maschine darf nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, wo brennbare Flüssigkeiten, Gas oder Staub
vorhanden sind, verwendet werden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
•
Die Maschine nicht Regen oder feuchten Umfeldern
aussetzen. Wasser, das in ein Werkzeug eindringt, erhöht
das Risiko von Stromschlägen.
•
Nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung
und mit guten Sichtverhältnissen arbeiten.
•
Vermeiden, im feuchten Gras, bei Regen oder
Gewittergefahr, insbesondere wenn die Möglichkeit von
Blitzen besteht, zu arbeiten.
•
Personen, Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fern halten.
Kinder müssen von einem Erwachsenen beaufsichtigt
werden.
•
Besonders auf die Unebenheiten des Bodens (Erhebungen,
Gräben), auf Hänge und versteckte Gefahren und das
Vorhandensein eventueller Hindernisse achten, die die
Sicht einschränken könnten.
•
In der Nähe von abschüssigen Stellen, Gräben oder
Dämmen besonders vorsichtig sein. Die Maschine kann
umstürzen, wenn ein Rad über einen Rand hinaus geht
oder wenn der Rand abrutscht.
•
Quer zum Hang und nie in Richtung des Gefälles aufwärts/
abwärts arbeiten. Bei Richtungswechsel ist sehr auf
den eigenen Abstützpunkt zu achten. Gleichzeitig muss
man sicherstellen, dass die Räder nicht auf Hindernisse
stoßen (Steine, Zweige, Wurzeln, usw.), die ein seitliches
Abrutschen oder den Verlust der Kontrolle über die
Maschine verursachen könnten.
•
Die Maschine darf nicht an Steigungen von mehr als 20°
verwendet werden, unabhängig von der Arbeitsrichtung.
•
Halten Sie das Schneidwerkzeug an, wenn der Rasenmäher
beim Transport über andere Flächen als Gras anzukippen
ist und wenn Sie den Rasenmäher zur Mähfläche hin- und
wieder abtransportieren.
•
Den Rasenmäher zum Anlassen des Motors nicht kippen.
Starten Sie den Motor auf einer ebenen Fläche ohne
Hindernisse oder hohes Gras.
•
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Rasenmäher
zu sich heranziehen. Schauen Sie hinter sich, bevor
Sie in den Rückwärtsgang schalten und während Sie
zurücksetzen, um sicherzustellen, dass keine Hindernisse
vorhanden sind.
•
Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo.
•
Lassen Sie sich nicht vom Rasenmäher ziehen.
•
H a l t e n S i e H ä n d e u n d F ü ß e i m m e r vo n d e n
Schneidwerkzeugen fern, sowohl beim Anlassen des
Motors als auch während des Gebrauchs der Maschine.
•
Halten Sie sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
•
Die Maschine nie mit beschädigten, fehlenden oder
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE - 1 Die Betriebsanleitungen können eingesehen werden: ▷ auf der Website stiga.com ▷ durch Scannen des QR-Codes Download full manual stiga.com DEUTSCH - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung ACHTUNG: VOR INBETRIEBNAHME DER MASCHINE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN. Für jede zukünftige N...
DE - 2 nicht korrekt angebrachten Schut zvorrichtungen verwenden (Grasfangeinrichtung, seitlicher oder hinterer Auslasschutz). • Die vorhandenen Sicherheitssysteme/Mikroschalter dürfen nicht abgeschaltet, deaktiviert, entfernt oder verändert werden. • Das Schneidwerkzeug ausschalten, den Motor anhal...
DE - 3 werden. Unveränderte und zur Steckdosen passende Stecker vermindern das Risiko von Stromschlägen. • Das Netzkabel der Maschine muss, falls beschädigt, sofort bei Ihrem Händler oder einem Fachbetrieb durch ein Original-Ersatzteils ersetzt werden. • Der dauerhafte Anschluss eines Elektrogeräts ...
Weitere Modelle Rasenmäher Stiga
-
Stiga Collector 43 2L0431048/ST1
-
Stiga COMBI 344e Kit 294426068/ST2
-
Stiga Combi 48
-
Stiga Combi 48 SVQ 2L0487848/ST1
-
Stiga Combi 50 SVEQ H 294503538/ST1
-
Stiga COMBI 53 SVQ H 2L0537838/ST1
-
Stiga Combi 55 SVQ H 294557838/ST2
-
Stiga Combi 748 SE 2L0486548/ST2
-
Stiga Combi 753 S 2L0536848/ST2
-
Stiga Combi 753 SE 2L0536548/ST2