BEDIENUNGSANWEISUNGEN; 0-2 SO STARTEN SIE DEN MOTOR UND - Makita PLM5120N2 - Bedienungsanleitung - Seite 10
Rasenmäher Makita PLM5120N2 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – Erklärung der Gesamtdarstellung; SYMBOLE AM PRODUKT; Einarbeitung
- Seite 9 – SCHNEIDHÖHE; -1 RÜCKSTELLEN FÜR DAS MÄHEN
- Seite 10 – BEDIENUNGSANWEISUNGEN; 0-2 SO STARTEN SIE DEN MOTOR UND
- Seite 11 – WARTUNGSANWEISUNGEN; SCHMIERUNGSANWEISUNGEN; 3-1 MOTORENLUFTREINIGER
- Seite 12 – LAGERUNGSANWEISUNGEN
- Seite 15 – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
27
- Stellen Sie die maximale Motordrehzahl ein.
- Bewegen Sie sich nur im Arbeitstempo.
- Reinigen Sie den Mulchkeil, das Gehäuseinnere und
die Schneidklinge regelmäßig.
WARNUNG:
Nur bei gestopptem Motor und
stillstehendem Schnittmesser.
1. Heben Sie die seitliche Klappe und nehmen Sie den
Auswurfkanal ab.
(Abb. 7A, Abb. 7B)
- Die seitliche Klappe schließt über eine Feder
automatisch die Auswurföffnung am Gehäuse.
- Reinigen Sie regelmäßig die seitliche Klappe und
die Auswurföffnung von Grasresten und
festsitzendem Dreck.
10. BEDIENUNGSANWEISUNGEN
10-1 VOR DEM STARTEN
Füllen Sie Benzin und Öl für den Motor nach, wie in dem
separaten Motorhandbuch zu Ihrem Mäher aufgeführt.
Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam.
WARNUNG:
Benzin ist leicht entzündlich.
Lagern Sie Benzin ausschließlich in dafür vorgesehenen
Kanistern.
Füllen Sie Benzin nur im Freien nach, bevor Sie den
Motor starten und rauchen Sie nicht dabei.
Entfernen Sie niemals die Tankkappe und füllen Sie
Benzin nach, wenn der Motor läuft oder heiß ist.
Falls Benzin ausläuft, starten Sie den Motor nicht,
sondern bewegen Sie den Mäher aus diesem Bereich
heraus und vermeiden Sie strengsten jede Art von
Zündung, bis der Benzindampf verflogen ist.
Setzen Sie alle Deckel für den Benzintank und Kanister
wieder fest auf.
Entfernen Sie das Benzin aus dem Tank, bevor Sie den
Rasenmäher kippen, um die Schneidklinge zu warten
oder Öl abzulassen.
WARNUNG:
Tanken Sie niemals im Inneren
nach, bei laufenden Motor oder bei noch heißen Motor;
lassen Sie den Motor mindestens 15 Minuten nach dem
Betrieb abkühlen.
10-2 SO STARTEN SIE DEN MOTOR UND
SETZEN SIE DIE SCHNEIDKLINGE
EIN
1. Der Mäher ist mit einer Gummimanschette über dem
Ende des Zündkerzensteckers ausgestattet, damit die
Metallschlaufe am Ende des Zündkerzenkabels (in
der Gummimanschette) sicher über der Metallspitze
des Zündkerzensteckers befestigt ist.
2.1. Für PLM5121:
Wenn Sie den Motor kalt oder warm starten, drehen
Sie den Gashebel zwischen die Position „
“ und
die Position „
“. Drehen Sie während des
Betriebs den Gashebel in die Position „
“.
(Abb. 8B)
2.2. Für PLM5120:
Drücken Sie beim Kaltstart die
Anlasseinspritzpumpe 3 bis 5 Mal, bevor Sie den
Motor starten, und drehen Sie den Gashebel in die
Position „
“.
Drehen Sie beim warmen Starten und Betreiben des
Motors den Gashebel in die Position „
“.
(Abb. 8A, Abb. 8B)
3. Greifen Sie hinter dem Mäher stehend den
Bremsregelgriff und halten Sie ihn gegen den oberen
Griff (siehe
Abb. 8C
).
4. Greifen Sie den Startergriff, wie in
Abb. 8C
dargestellt
und ziehen Sie ihn schnell nach oben. Bringen Sie ihn
langsam nach den Starten des Motors zum
Seilführungsbolzen zurück.
Lassen Sie den Bremsregelgriff los, um den Motor
und das Schnittblatt zu stoppen.
(Abb. 8D)
Starten Sie den Motor vorsichtig entsprechend
den Anweisungen und mit ausreichendem Abstand
zwischen Füßen und Schneidklinge.
Kippen Sie Rasenmäher nicht, wenn Sie den
Motor starten. Starten Sie den Mäher auf einer ebenen
Fläche ohne hohes Gras oder Hindernisse.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von
beweglichen Teilen fern. Starten Sie den Motor nicht,
wenn Sie vor der Auswurföffnung stehen.
10-3 BEDIENUNG
Halten Sie den Bremsgriff während des Betriebs stets mit
beiden Händen fest.
HINWEIS:
Wenn Sie den Bremsgriff während
des Betriebs loslassen, stoppen der Motor und daher
auch der Rasenmäher.
10-4 SO STOPPEN SIE DEN MOTOR
ACHTUNG:
Nach dem Stopp des Motors dreht
sich die Schneidklinge für einige Sekunden weiter.
1. Lassen Sie den Bremsregelgriff los, um den Motor
und die Schneidklinge zu stoppen.
2. Ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab und erden Sie es,
wie in dem separaten Motorhandbuch beschrieben,
um ein versehentliches Starten des Motors eines
unbeaufsichtigten Mähers zu verhindern.
10-5 SELBSTFAHREN
Für PLM5121
Erfassen Sie den Selbstfahrgriff. Daraufhin bewegt sich
der Rasenmäher selbsttätig mit einer Geschwindigkeit
von ca. 3,6 km/s
(Abb. 9)
vorwärts; bei Loslassen des
Selbstfahrgriffs stoppt der Rasenmäher seine Fahrt.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
24 DEUTSCH (Originalanweisungen) Erklärung der Gesamtdarstellung WARNUNG: Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch vor der Aufnahme des Betriebs Ihres neuen Geräts durch. Werden die folgenden Anweisungen nicht befolgt, besteht die Gefahr schwerer Verletzungen. Nehmen Sie sich vor jeder ...
26 4. TECHNISCHE DATEN 5. MONTAGE 5-1 MONTIEREN DES KLAPPBAREN GRIFFS 1. Befestigen Sie die untere Lenkerstange am Mäher mit den Feststellknäufen, wie in der Abbildung dargestellt. (Abb. 2A, Abb. 2B, Abb. 2C, Abb. 2D) 2. Verbinden Sie oberen Griff und unteren Griff mit dem Feststellknauf. (Abb. 2E, ...
27 - Stellen Sie die maximale Motordrehzahl ein.- Bewegen Sie sich nur im Arbeitstempo.- Reinigen Sie den Mulchkeil, das Gehäuseinnere und die Schneidklinge regelmäßig. WARNUNG: Nur bei gestopptem Motor und stillstehendem Schnittmesser.1. Heben Sie die seitliche Klappe und nehmen Sie den Auswurfkana...
Weitere Modelle Rasenmäher Makita
-
Makita ELM3300
-
Makita ELM3320
-
Makita ELM3700
-
Makita ELM3720
-
Makita ELM4100
-
Makita ELM4120
-
Makita ELM4121
-
Makita ELM4600
-
Makita ELM4601
-
Makita ELM4612