Wartung und Service; Kundendienst und Kundenberatung - Bosch ROTAK 43 Li 0.600.881.800 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Bosch ROTAK 43 Li 0.600.881.800

Rasenmäher Bosch ROTAK 43 Li 0.600.881.800 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch |

11

Bosch Power Tools

F 016 L70 763 | (24.9.10)

Wartung und Service

Akku-Pflege

f

Achtung! Schalten Sie das Gartengerät aus, lösen

Sie den Stromkreisunterbrecher und entfernen

Sie den Akku sowie den Grasfangkorb bevor Sie

Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen.

f

Tragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn Sie

im Bereich der scharfen Messer hantieren oder

arbeiten.

Um eine optimale Nutzung des Akkus zu gewährleis-

ten, beachten Sie folgende Hinweise und Maßnahmen:
– Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Was-

ser.

– Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich

von 0 ° C bis 45 ° C. Lassen Sie den Akku z. B. im

Sommer nicht im Auto liegen.

– Lassen Sie den Akku bei direkter Sonnenbestrah-

lung nicht im Gartengerät.

– Die optimale Temperatur zur Aufbewahrung des

Akkus beträgt 5 ° C.

– Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des

Akkus mit einem weichen, sauberen und trockenen

Pinsel.

Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufla-

dung zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt

werden muss.

Kundendienst und Kundenberatung

www.bosch-garden.com

Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestel-

lungen bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer

laut Typenschild des Gartengerätes an.

Deutschland

Robert Bosch GmbH

Servicezentrum Elektrowerkzeuge

Zur Luhne 2

37589 Kalefeld – Willershausen

Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10*

Fax: +49 (1805) 70 74 11*

(* Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus

Mobilfunknetzen)

E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.

bosch.com

Tel. Kundenberatung: +49 (1803) 33 57 99

(Festnetzpreis 9 ct/min, höchstens 42 ct/min aus

Mobilfunknetzen)

Fax: +49 (711) 7 58 19 30

E-Mail: [email protected]

Österreich

Tel.: +43 (01) 7 97 22 20 10

Fax: +43 (01) 7 97 22 20 11

E-Mail:

[email protected]

Schweiz

Tel.: +41 (044) 8 47 15 11

Fax: +41 (044) 8 47 15 51

Luxemburg

Tel.: +32 (070) 22 55 65

Fax: +32 (070) 22 55 75

E-Mail: [email protected]

Umweltschutz

Rotak 34 / 37 LI

Umweltzeichen

„Blauer Engel“

.

Auszeichnung für lärmarme und schad-

stoffarme Gartengeräte.
RAL-UZ 129

Transport

Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbe-

schädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpa-

cken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der Verpa-

ckung bewegt.

Beim Versand von Li-Ionen-Akkus kann eine Kennzeich-

nungspflicht entstehen, bitte beachten Sie dazu die

nationalen Vorschriften.

Entsorgung

Werfen Sie Gartengeräte, Ladegeräte und Akkus/Bat-

terien nicht in den Hausmüll!

Nur für EU-Länder:

Gemäß der europäischen Richtlinie

2002/96/EG müssen nicht mehr ge-

brauchsfähige Elektro- und Elektronikge-

räte und gemäß der europäischen Richtli-

nie 2006/66/EG müssen defekte oder

verbrauchte Akkus/Batterien getrennt ge-

sammelt und einer umweltgerechten Wiederverwen-

dung zugeführt werden.
Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können

direkt abgegeben werden bei:

Deutschland

Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge

Osteroder Landstraße 3

37589 Kalefeld

Schweiz

Batrec AG

3752 Wimmis BE

Akkus/Batterien:

Li-Ion:

Bitte beachten Sie die Hinweise im

Abschnitt „Transport“.

Änderungen vorbehalten.

Starke Vibrationen/

Geräusche

Messermutter/-schraube locker

Messermutter/-schraube festziehen (17 Nm)

Messer beschädigt

Messer wechseln

Kein Ladevorgang

möglich

Akkukontakte verschmutzt

Akkukontakte reinigen; z. B. durch mehrfa-

ches Ein- und Ausstecken des Akkus, ggf. Ak-

ku ersetzen

Akku defekt, da eine Leistungsunterbre-

chung innerhalb des Akkus (Einzelzellen)

vorliegt

Akku ersetzen

Die LED-Anzeigen

leuchten nach dem

Einstecken des

Netzsteckers in die

Steckdose nicht auf

Netzstecker des Ladegerätes nicht (richtig)

eingesteckt

Netzstecker (vollständig) in die Steckdose

einstecken

Steckdose, Netzkabel oder Ladegerät defekt Die Netzspannung prüfen und das Ladegerät

ggf. von einer autorisierten Kundendienst-

stelle für Bosch-Elektrowerkzeuge überprü-

fen lassen

Symptome

Mögliche Ursache

Abhilfe

OBJ_BUCH-1329-001.book Page 11 Friday, September 24, 2010 11:51 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Sicherheitshinweise; Bedienung

F 016 L70 763 | (24.9.10) Bosch Power Tools 6 | Deutsch de Sicherheitshinweise Achtung! Lesen Sie die nachfolgenden Anweisungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienele- menten und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Gartengeräts vertraut. Bewahren Sie die Betriebsan- leitung für eine später...

Seite 6 - Symbole

Deutsch | 7 Bosch Power Tools F 016 L70 763 | (24.9.10) Hinweise für den optimalen Umgang mit dem Akku f Stellen Sie sicher, dass das Gartengerät ausge- schaltet ist, bevor Sie den Akku einsetzen. Das Einsetzen eines Akkus in ein Gartengerät, das ein- geschaltet ist, kann zu Unfällen führen. f Halte...

Seite 7 - Zu Ihrer Sicherheit

F 016 L70 763 | (24.9.10) Bosch Power Tools 8 | Deutsch Geräusch-/Vibrationsinformation Konformitätserklärung Produktkategorie: 32Benannte Stelle: SRL, Sudbury, England, Nr. 1088Technische Unterlagen bei: Bosch Lawn and Garden Ltd., PT-LG/EAE, Stowmarket, Suffolk IP14 1EY, England 08 Robert Bosch Gm...

Weitere Modelle Rasenmäher Bosch

Alle Bosch Rasenmäher