MOTOR; ENTSORGUNG - AL-KO BM 875 III - Bedienungsanleitung - Seite 11

AL-KO BM 875 III

Rasenmäher AL-KO BM 875 III – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

Motor

12

660 / 870III / 875III / 5001R

Ölfüllmenge für Geräte mit
nur Vorwärtsgang

ca. 0,25 l

Vor- und Rückwärts-

gang

ca. 0,50 l

MOTOR

Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

Siehe Bedienungsanleitung des Motorenherstel-

lers.

BOWDENZÜGE NACHSTELLEN

Mähbalken

mit Kontermutter

(19-1)

Fahrantrieb

(20)

1. Kontermuttern

(20-1)

oder

(20-2)

lösen

2. mit Stellschraube nachjustieren

Richtige Einstellung:

Das Mähwerk bzw. das Fahrwerk darf sich erst

nach der Hälfte des Hebelweges in Bewegung

setzen.
3. Kontermuttern wieder festziehen.

WARTUNG UND PFLEGE

Gerät nie mit laufendem Motor heben oder

tragen. Motor ausschalten, Zündkerzenste-

cker abziehen, Stillstand aller beweglichen

Teile abwarten.

VORSICHT!
Brandgefahr!

Betankte Maschine nicht in Gebäuden

aufbewahren, in denen Benzindämpfe

mit offenem Feuer oder Funken in Be-

rührung kommen können!

Benzintank nur im Freien entleeren.
Gerät nicht mit Wasser abspritzen! Eindrin-

gendes Wasser (Zündanlage, Vergaser...)

kann zu Störungen führen.

HINWEIS

Wenn der Mäher zur Seite geneigt wird,

muss je nach Motorenhersteller

BRIGGS &

STRATTON

die Zündkerze

nach oben zeigen!!!

Siehe Bedienungsanleitung des Motorenher-

stellers!

Bei Tätigkeiten am Schneidwerkzeug immer

Schutzhandschuhe tragen.
Vor Einlagern in geschlossenene Räumen

den Motor auskühlen lassen

Ersatzteile und Zubehör

Nur Original-Ersatzteile und Original-Zube-

hör verwenden.
Konstruktions- und Ausführungsänderungen

vorbehalten.

ENTSORGUNG

Ausgediente Geräte, Batterien oder

Akkus nicht über den Hausmüll ent-

sorgen!

Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus

recyclingfähigen Materialien hergestellt

und entsprechend zu entsorgen.

HILFE BEI STÖRUNGEN

ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!

Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten den Zündkerzenstecker ziehen!

Störung

Lösung

Motor springt nicht an

bei kaltem Motor: Primer betätigen
Benzin auftanken
Gashebel auf Position Start stellen
Zündkerzenstecker auf die Zündkerze aufstecken
Zündkerzen prüfen, eventuell erneuern
Luftfilter reinigen

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; Inhaltsverzeichnis; ZU DIESER DOKUMENTATION; Zeichenerklärung; SYMBOLE AM GERÄT

D Original-Betriebsanleitung 8 660 / 870III / 875III / 5001R ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Zu dieser Dokumentation................................... 8Symbole am Gerät............................................. 8Sicherheitshinweise............................................8Sicher...

Seite 8 - SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN; Erstinbetriebnahme

Sicherheitshinweise 474833_a 9 Beim Fahren außerhalb der Mähfläche den Mähantrieb abschalten.Hände und Füße nicht in die Nähe rotierender Teile bringen.Das Gerät nur am Führungsholm steuern. Dadurch ist der Sicherheitsabstand vorgege- benBeim Arbeiten auf sicheren Stand achtenAuspuff und Motor saube...

Seite 9 - HINWEIS

D Inbetriebnahme 10 660 / 870III / 875III / 5001R WARNUNG! Benzinmotor: Vor der Erstinbetrienahme Öl und Benzin einfüllen! Fahrgetriebe Das Getriebeöl ist werkseitig eingefüllt. Immer die mitgelieferte Bedienungsanleitung des Motorenherstellers beachten Höhe des Führungsholm einstellen (1) Die Höhe ...

Weitere Modelle Rasenmäher AL-KO

Alle AL-KO Rasenmäher