AL-KO 34.8 Li Easy Flex 113540 - Bedienungsanleitung - Seite 15
Rasenmäher AL-KO 34.8 Li Easy Flex 113540 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
442220_a
15
Bedienung
5. Sicherheitsschlüssel wieder einstecken.
Akku herausziehen
1. Gerät ausschalten.
2. Weiteres Vorgehen: wie oben.
6
BEDIENUNG
6.1
Schnitthöhe einstellen (12)
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen
Gefahr von Schnittverletzungen beim Hi-
neingreifen in das laufende Mähwerk.
■
Verstellen Sie die Schnitthöhe nur
bei ausgeschaltetem Motor und still-
stehendem Mähwerk.
1. Hebel (12/1) zum Entriegeln leicht nach au-
ßen drücken und halten.
■
Für niedrigen Rasen den Hebel in Rich-
tung Vorderrad schieben (12/a), minimale
Stufe 1: 2,5 cm
■
Für höheren Rasen den Hebel in Rich-
tung Hinterrad schieben (12/b), maximale
Stufe 6: 7,5 cm
2. Hebel wieder nach innen drücken (12/c), bis
er in der gewünschten Stufe einrastet.
6.2
Motor starten und stoppen
Das Gerät nur auf ebenem Untergrund, nicht in
hohem Gras starten. Der Untergrund muss frei
von Fremdkörpern, wie z. B. Steinen, sein. Das
Gerät zum Starten nicht anheben oder kippen.
6.2.1
Motor starten (13)
1. Gerät einschalten: Sicherheitsschlüssel
(13/1) in den Motorschalter (13/2) einstecken
(13/a), nach innen schieben und gedrückt
halten (13/b).
2. Die Motorschalterbügel (13/3) zum Füh-
rungsholm (13/4) ziehen (13/c). Motor und
Mähwerk werden gestartet.
3. Sicherheitsschlüssel loslassen und dabei die
Motorschalterbügel festhalten.
HINWEIS
Die Motorschalterbügel rasten nicht ein.
Halten Sie sie während der gesamten Ar-
beitsdauer am Führungsholm fest.
6.2.2
Motor stoppen
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen
Gefahr von Schnittverletzungen beim Hi-
neingreifen in das laufende Mähwerk.
■
Warten Sie, bis das Mähwerk still-
steht.
■
Vor allen Wartungs- und Pflegearbei-
ten: Schalten Sie das Gerät aus und
warten Sie, bis das Mähwerk still-
steht. Ziehen Sie den Sicherheits-
schlüssel ab und entfernen Sie die
Akkus.
1. Die Motorschalterbügel loslassen.
2. Stillstand des Mähwerks abwarten.
3. Gerät ausschalten: Sicherheitsschlüssel ab-
ziehen.
6.3
Mähen mit Grasfangkorb (14, 15)
Das Gerät kann mit und ohne Grasfangkorb be-
trieben werden.
Grasfangkorb einhängen
1. Motor stoppen (siehe
2. Prallklappe (14/1) anheben (14/a).
3. Grasfangkorb (14/2) in die Halter (14/3) ein-
hängen (14/b).
4. Prallklappe loslassen.
Füllstand prüfen
Die Füllstandsanzeige (15/1) wird durch den Luft-
strom beim Mähen nach oben gedrückt (15/a). Ist
der Grasfangkorb voll, liegt die Füllstandsanzeige
am Grasfangkorb an (15/b). Der Grasfangkorb
muss geleert werden.
Grasfangkorb aushängen und leeren
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen
Gefahr von Schnittverletzungen beim Hi-
neingreifen in das laufende Mähwerk.
■
Nehmen Sie den Grasfangkorb nur
ab, wenn das Mähwerk stillsteht.
HINWEIS
Reinigen Sie beim Leeren des Grasfang-
korbs auch die Ausblaslöcher der Füll-
standsanzeige, damit diese weiter ein-
wandfrei funktioniert.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Rasenmäher AL-KO
-
AL-KO 40
-
AL-KO 154
-
AL-KO 107 L
-
AL-KO 38.5 Li 113278
-
AL-KO 4.67 P-B BIO Edition 119794
-
AL-KO 4705 E
-
AL-KO BC 4535 II-S PREMIUM
-
AL-KO BM 870 III
-
AL-KO BM 870 III 112871
-
AL-KO BM 875 III