AL-KO 107 L - Bedienungsanleitung - Seite 11
Rasenmäher AL-KO 107 L – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; Inhaltsverzeichnis; Seite; MultiSystem
- Seite 3 – Sicherheitsvorschriften; Bestimmungsgemäßer; im; Die Motorsense
- Seite 5 – Vor dem Starten; Der Stopp-Schalter muss sich leicht ein- und ausschalten lassen.; Starten
- Seite 8 – Arbeitsvorbereitung; Montage Sicherheitsanschlag am; Die rechte Seite des Zweihandgriffs Bike sollte
- Seite 12 – einstellen; Kraftstoff tanken; Informationen; Motorenöl; einfüllen
- Seite 13 – Starterklappe und Primer; Primer
- Seite 14 – Betriebsstellung; abstellen; nicht
- Seite 15 – Anwendung des Motorgerätes; Anwendungsbereiche
- Seite 16 – Mähfaden nachstellen
- Seite 17 – Metallschneideblätter; Dickichtmesser 3-zähnig; Getriebeschmierung
- Seite 18 – Einstellung
- Seite 21 – Freischneider
- Seite 22 – Verschleißteile
Arbeitsvorbereitung
DEUTSCH
12
Zum Austausch eines
Schneidfadens, diesen
an dem
herausstehenden Ende
wieder in Pfeilrichtung
aus dem Grundkörper
heraus ziehen
(eventuell mit einer Kombizange).
C) Montage Metallschneideblatt (Zubehör)
x
Druckstück (a) auf die Getriebewelle (b)
setzen. Darauf achten, dass die abgeschrägte
Kante in das Getriebe zeigend ist.
x
Grasschneideblatt passend auf die
Bundscheibe (e)setzen und auf die
Getriebewelle (b) stecken.
x
Laufteller (f) mit Tellerfeder (h) aufsetzen und
Sicherungsmutter (g) leicht aufschrauben.
Achtung: Linksgewinde! Mutter gegen den
Uhrzeigersinn aufschrauben.
x
Getriebewelle blockieren, hierzu Montagestift
(c) durch die Aussparung des Getriebegehäuse
(d) stecken.
x
Getriebewelle leicht drehen, bis Montagestift (c)
in die Aussparung des Druckstückes (a)
eingreift.
x
Mutter (g) festziehen (25 Nm).
Abschließend den festen und zentrierten Sitz des
Schneideblattes kontrollieren.
Transportschutz bei Metallschneideblätter
Beim Ersterwerb eines zugelassenen
Metallschneideblattes (siehe Kap. 10 „Zubehör“),
welches nicht im Lieferumfang des Motorgerätes
enthalten ist, muss ein entsprechender
Transportschutz mit erworben werden.
Bei montierten Metallschneideblätter (4-Zahn-
Grasschneideblatt und 3-Zahn-Dickichtmesser -
modellabhängig oder als Zubehör) ist bei
Lagerung, beim Transport oder bei Arbeitspausen
mit ausgeschalteten Motor immer der
Transportschutz über das Schneidewerkzeug
aufzusetzen.
x
Den Transportschutz mit der entsprechenden
Ausbuchtung an einer Spitze des
Metallschneideblattes ansetzen.
x
Durch Zusammendrücken der beiden
Haltelaschen (a) am Transportschutz den
Innendurchmesser des Transportschutzes
vergrößern.
x
Den Transportschutz ganz auf das
Schneidewerkzeug anlegen. Den inneren
Absatz (b) zwischen das Metallschneideblatt
und den Laufteller bringen.
x
Die beiden Haltelaschen wieder öffnen und
dabei auch den inneren Absatz an der
Haltelasche (c) zwischen
Metallschneidewerkzeug und Laufteller bringen.
Bei der Wiederinbetriebnahme den
Transportschutz vor dem Starten durch
Zusammendrücken der beiden Haltelaschen (a)
wieder abnehmen.
Abbau des Schneidewerkzeuges
x
Bei abgeschaltetem Motor das
Schneidewerkzeug drehen bis die Aussparung
in der Formscheibe und die Bohrung im
Getriebegehäuse genau übereinander liegen
und der Haltestift zum Blockieren eingeführt
werden kann.
Das Schneidwerkzeug im Uhrzeigersinn
(Linksgewinde) abschrauben.
[Bei Metallschneidewerkzeugen die
Sicherungsmutter mit dem entsprechenden
Werkzeug abschrauben, beim Fadenkopf den
Fadenkopf direkt von Hand abschrauben.]
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DEUTSCH 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Sicherheitsvorschriften ........................................................................................................................ 4 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Allgemeine Sicherheitshinweise 4 1.2 Arbeitskle...
Sicherheitsvorschriften DEUTSCH 4 1. Sicherheitsvorschriften 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Allgemeine Sicherheitshinweise Die Motorsense darf ausschließlich zum Mähen von Gras, Schilf Unkraut und Wildwuchs im Bodenbereich verwendet werden. Für andere Zwecke ist die Motorsense nicht zu ver...
Sicherheitsvorschriften DEUTSCH 6 1.5 Vor dem Starten Überprüfen Sie vor jedem Starten das komplette Motorgerät auf betriebssicheren Zustand. x Der Stopp-Schalter muss sich leicht ein- und ausschalten lassen. x Der Gashebel muss leichtgängig sein und selbstständig in die Leerlauf-Position zurü...
Weitere Modelle Rasenmäher AL-KO
-
AL-KO 40
-
AL-KO 154
-
AL-KO 34.8 Li Easy Flex 113540
-
AL-KO 38.5 Li 113278
-
AL-KO 4.67 P-B BIO Edition 119794
-
AL-KO 4705 E
-
AL-KO BC 4535 II-S PREMIUM
-
AL-KO BM 870 III
-
AL-KO BM 870 III 112871
-
AL-KO BM 875 III