Bringen Sie das Funktionsmenü zur An-; Drücken und halten Sie - Pioneer DEH-2300UB (UBB) - Bedienungsanleitung - Seite 6

Pioneer DEH-2300UB (UBB)

Radio-Tonbandgerät Pioneer DEH-2300UB (UBB) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Pausieren der Wiedergabe

1

Drücken Sie

2

/

PAUSE

, um die Wiedergabe zu

stoppen oder fortzusetzen.

Verbessern der komprimierten Audiodaten und Wie-
derherstellen eines reichen Klangbilds (Sound Retrie-
ver)

1

Drücken Sie

1

/

S.Rtrv

, um zwischen folgenden

Optionen umzuschalten:

OFF

(Aus)

1

2

1

wirkt bei einem niedrigen und

2

bei einem

hohen Kompressionsfaktor.

Funktionseinstellungen

1

Drücken Sie M.C., um das Hauptmenü

anzuzeigen.

2

Drehen Sie M.C., um die Menüoption

zu wechseln, und drücken Sie den Knopf,
um FUNCTION zu wählen.

3

Drehen Sie M.C., um die gewünschte

Funktion zu wählen.

Gehen Sie nach der Funktionswahl wie folgt
vor, um die Funktion einzustellen.

REPEAT

(Wiederholwiedergabe)

1

Drücken Sie

M.C.

, um den Einstellmodus aufzuru-

fen.

2

Drehen Sie

M.C.

, um einen Wiederholbereich

auszuwählen.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter

Wählen eines Wiederholbereichs

auf Seite 97.

3

Drücken Sie

M.C.

, um die Auswahl zu bestätigen.

RANDOM

(Zufallsgesteuerte Wiedergabe)

1

Drücken Sie

M.C.

, um die zufallsgesteuerte Wie-

dergabe ein- oder auszuschalten.

PAUSE

(Pause)

1

Drücken Sie

M.C.

, um die Wiedergabe zu pausie-

ren oder fortzusetzen.

S.RTRV

(Sound Retriever)

Verbessert komprimierte Audiodaten und stellt ein rei-
ches Klangbild wieder her.

1

Drücken Sie

M.C.

, um den Einstellmodus aufzuru-

fen.

2

Drehen Sie

M.C.

, um die gewünschte Einstellung

zu wählen.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter

Verbessern der komprimierten Audiodaten und Wie-
derherstellen eines reichen Klangbilds (Sound Re-
triever)

auf Seite 98.

3

Drücken Sie

M.C.

, um die Auswahl zu bestätigen.

Audio-Einstellungen

1

Drücken Sie M.C., um das Hauptmenü

anzuzeigen.

2

Drehen Sie M.C., um die Menüoption

zu wechseln, und drücken Sie den Knopf,
um AUDIO zu wählen.

3

Drehen Sie M.C., um die gewünschte

Audio-Funktion zu wählen.

Nehmen Sie nach der Funktionswahl die fol-
genden detaillierten Audio-Einstellungen vor.

FAD/BAL

(Überblend-/Balance-Einstellung)

1

Drücken Sie

M.C.

, um den Einstellmodus aufzuru-

fen.

2

Drücken Sie

M.C.

, um zwischen Überblendung

(vorn/hinten) und Balance (links/rechts) umzu-
schalten.

3

Drehen Sie

M.C.

, um die Lautsprecherbalance

einzustellen.

!

Wenn für die Heck- und die Cinch-Ausgangsein-
stellungen

SW

gewählt wurde, ist die Anpassung

der Front-/Heck-Lautsprecherbalance nicht mög-
lich. Siehe

SW CONTROL

(Heckausgangs- und

Subwoofer-Einstellung)

auf Seite 100.

EQUALIZER

(Equalizer-Abruf)

1

Drücken Sie

M.C.

, um den Einstellmodus aufzuru-

fen.

2

Drehen Sie

M.C.

, um einen Equalizer zu wählen.

DYNAMIC

VOCAL

NATURAL

CUSTOM

FLAT

POWERFUL

3

Drücken Sie

M.C.

, um die Auswahl zu bestätigen.

De

98

Abschnitt

02

Bedienung des Geräts

TONE CTRL

(Balance-Einstellung)

!

Individuell angepasste Equalizer-Kurven werden
unter

CUSTOM

gespeichert.

1

Drücken Sie

M.C.

, um den Einstellmodus aufzuru-

fen.

2

Drücken Sie

M.C.

, um

BASS

(Bass)/

MID

(Mittlere

Töne)/

TREBLE

(Hochton) zu wählen.

3

Drehen Sie

M.C.

, um den Pegel einzustellen.

Einstellbereich:

+6

bis

-6

LOUDNESS

(Loudness)

Die Loudness-Funktion kompensiert die verminderte
Wahrnehmung von niedrigen und hohen Frequenzen
bei geringer Lautstärke.

1

Drücken Sie

M.C.

, um den Einstellmodus aufzuru-

fen.

2

Drehen Sie

M.C.

, um die gewünschte Einstellung

zu wählen.

OFF

(Aus)

LOW

(Niedrig)

HIGH

(Hoch)

3

Drücken Sie

M.C.

, um die Auswahl zu bestätigen.

SUBWOOFER1

(Subwoofer Ein/Aus)

Dieses Gerät ist mit einem Subwoofer-Ausgang aus-
gestattet, der ein- und ausgeschaltet werden kann.

1

Drücken Sie

M.C.

, um den Einstellmodus aufzuru-

fen.

2

Drehen Sie

M.C.

, um die gewünschte Einstellung

zu wählen.

NORMAL

(Normalphase)

REVERSE

(Gegenpha-

se)

OFF

(Subwoofer aus)

3

Drücken Sie

M.C.

, um die Auswahl zu bestätigen.

SUBWOOFER2

(Subwoofer-Einstellungen)

Die Trennfrequenz und der Ausgangspegel können
eingestellt werden, wenn der Subwoofer-Ausgang ein-
geschaltet ist.
Vom Subwoofer werden nur solche Frequenzen aus-
gegeben, die unter dem gewählten Bereich liegen.

1

Drücken Sie

M.C.

, um den Einstellmodus aufzuru-

fen.

2

Drücken Sie

M.C.

, um zwischen Trennfrequenz

und dem Ausgangspegel des Subwoofers umzu-
schalten.
Trennfrequenz (Die Trennfrequenzanzeige blinkt.)

Ausgangspegel (Die Ausgangspegelanzeige

blinkt.)

3

Drehen Sie

M.C.

, um die gewünschte Einstellung

zu wählen.
Trennfrequenz:

50HZ

63HZ

80HZ

100HZ

125HZ

Ausgangspegel:

-24

bis

+6

SLA

(Programmquellen-Pegeleinstellung)

Mit der Option

SLA

(Programmquellen-Pegeleinstel-

lung) kann der Lautstärkepegel jeder Programmquel-
le eingestellt werden, um plötzliche
Lautstärkeänderungen beim Umschalten von Pro-
grammquellen zu vermeiden.

!

Die Einstellungen basieren auf der UKW-Lautstär-
ke, die unverändert bleibt.

!

Der MW/LW-Lautstärkepegel kann ebenfalls mit
dieser Funktion eingestellt werden.

!

Bei der Wahl von UKW als Programmquelle kann
nicht auf

SLA

geschaltet werden.

1

Drücken Sie

M.C.

, um den Einstellmodus aufzuru-

fen.

2

Drehen Sie

M.C.

, um die Lautstärke für die Pro-

grammquelle einzustellen.
Einstellbereich:

+4

bis

4

3

Drücken Sie

M.C.

, um die Auswahl zu bestätigen.

Grundeinstellungen

Wichtig

PW SAVE

(Energiesparmodus) wird deaktiviert,

wenn die Fahrzeugbatterie abgeklemmt wird und
muss neu aktiviert werden, sobald die Batterie
wieder angeschlossen wird. Wenn

PW SAVE

(En-

ergiesparmodus) deaktiviert ist, kann das Gerät je
nach Anschlussart Batterieleistung in Anspruch
nehmen, sollte der Zündschalter des Fahrzeugs
über keine ACC-Position (Zubehörposition) verfü-
gen.

1

Halten Sie die Taste S (SRC/OFF) ge-

drückt, bis sich das Gerät ausschaltet.

2

Bringen Sie das Funktionsmenü zur An-

zeige.

#

(DEH-2300UB, DEH-2300UBB und DEH-

2320UB)

Drücken und halten Sie

S (SRC

/

OFF)

gedrückt,

bis der Funktionsname im Display erscheint.

#

(DEH-2310UB)

Drücken und halten Sie

M.C.

gedrückt, bis

der Funktionsname im Display erscheint.

De

99

Abschnitt

Deutsch

02

Bedienung des Geräts

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Im Störungsfall; Wichtig; Bevor Sie beginnen; LASER KLASSE 1; Hinweis; Deutsch; Bevor Sie beginnen

Vielen Dank , dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwen-dung dieses Produkts zur Gewährleistung sei-ner ordnungsgemäßen Verwendung durch.Lesen und befolgen Sie dabei insbesonderedie Hinweise WARNUNG und VORSICHT . Bewahren Sie die Anle...

Seite 3 - Hauptgerät; Bedienung des Geräts

Hauptgerät 1 2 4 5 6 3 7 8 a b c d 9 Teil Teil 1 S (SRC / OFF) 8 (Zurück/Display/ Scrollen) 2 h (Auswurf) 9 a / b / c / d 3 (Liste) a TA / NEWS 4 MULTI-CONTROL ( M.C. ) b 1 bis 6 5 Disc-Ladeschacht c AUX-Eingang (3,5-mm-Stereoan-schluss) 6 USB-Anschluss d Taste zum Entrie-geln der Frontplatte 7 B (B...

Seite 4 - Grundlegende Bedienvorgänge; Verwendung der Stationstasten; Zum Speichern eines abgestimmten; Umschalten der RDS-Anzeige; Drücken Sie; Funktionseinstellungen

VORSICHT Parken Sie Ihr Fahrzeug aus Sicherheitsgründenzum Abnehmen der Frontplatte. Hinweis Wenn das blau/weiße Kabel dieses Geräts an dieSteuerklemme des Automatikantennenrelais desKraftfahrzeugs angeschlossen wird, wird die An-tenne ausgefahren, sobald das Gerät eingeschal-tet wird. Zum Einfahren...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer

Alle Pioneer Radio-Tonbandgeräte