Verwendung der Stationstasten; Umschalten der Anzeige; Hinweise; Funktionseinstellungen - Pioneer DEH-1500UB (UBA) (UBB) (UBG) - Bedienungsanleitung - Seite 8
Radio-Tonbandgerät Pioneer DEH-1500UB (UBA) (UBB) (UBG) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Zu diesem Gerät; LASER KLASSE 1; VORSICHT; Zu dieser Anleitung; Bevor Sie beginnen
- Seite 6 – Hauptgerät; Drehen Sie nach der Installation des Ge-; Deutsch; Bedienung des Geräts
- Seite 7 – Grundlegende Bedienvorgänge; Wichtig; Hinweis
- Seite 8 – Verwendung der Stationstasten; Umschalten der Anzeige; Hinweise; Funktionseinstellungen
- Seite 11 – Systemmenü
- Seite 12 – ON; Grundmenü; temmenü
- Seite 13 – Anschlüsse
- Seite 15 – Entfernen des Geräts; Entfernen der Frontplatte zum Schutz vor
- Seite 16 – Zusätzliche Informationen
- Seite 17 – Handhabungsrichtlinien; Discs und Player
- Seite 18 – DualDiscs
- Seite 19 – Reihenfolge der Audio-Dateien; Russischer Zeichensatz; mand; WMA
- Seite 20 – Technische Daten; Allgemein
Tuner
Grundlegende Bedienvorgänge
Wahl eines Bands (Wellenbereich)
1
Drücken Sie
BAND
, bis der gewünschte Wel-
lenbereich angezeigt wird (
FM1
,
FM2
,
FM3
für
UKW bzw.
MW/LW
).
Wechseln der voreingestellten Sender
1
Drücken Sie
c
oder
d
.
!
Wählen Sie
PCH
(voreingesteller Kanal) unter
SEEK
, um diese Funktion verwenden zu kön-
nen. Für Details zu den Einstellungen siehe
(Einstellen der linken/rechten Tasten)
Manuelle (schrittweise) Abstimmung
1
Drücken Sie
c
oder
d
.
!
Wählen Sie
MAN
(manuelle Abstimmung)
unter
SEEK
, um diese Funktion verwenden zu
können. Für Details zu den Einstellungen
siehe
(Einstellen der linken/rechten Tas-
Suchlauf
1
Drücken und halten Sie
c
oder
d
gedrückt
und lassen Sie die Taste dann wieder los.
Durch kurzes Drücken von
c
oder
d
kann die
Suchlaufabstimmung aufgehoben werden.
Durch Drücken und Gedrückthalten von
c
oder
d
können Sender übersprungen werden.
Die Suchlaufabstimmung beginnt, sobald
c
bzw.
d
losgelassen wird.
Hinweis
Der Alternativfrequenz-Suchlauf (AF) dieses Ge-
räts kann ein- und ausgeschaltet werden. Für
den normalen Abstimmbetrieb sollte AF ausge-
schaltet sein (siehe
Speichern und Abrufen von
Radiostationen für jedes Band
Verwendung der Stationstasten
1
Zum Speichern eines abgestimmten Sen-
ders drücken Sie eine der Stationstasten (1/
bis 6/
) und halten diese gedrückt, bis
die Stationsnummer nicht mehr blinkt.
2
Drücken Sie eine der Stationstasten (1/
bis 6/
) zur Auswahl der gewünschten Sta-
tion.
Umschalten der Anzeige
Wählen der gewünschten Textinformationen
1
Drücken Sie auf
DISP
, um zwischen den fol-
genden Optionen umzuschalten:
!
FREQUENCY
(Programm-Service-Name
oder Frequenz)
!
BRDCST INFO
(Programm-Service-Name/
PTY-Information)
!
CLOCK
(Programmquellname und Uhr)
Hinweise
!
Wenn der Programm-Service-Name nicht
unter
FREQUENCY
abgerufen werden kann,
wird stattdessen die Sendefrequenz ange-
zeigt. Der Programm-Service-Name wird bei
einer Erkennung angezeigt.
!
Die Textinformation
BRDCST INFO
ändert
sich automatisch.
!
Je nach dem Band kann die Textinformation
geändert werden.
!
Welche Textinformationen geändert werden
können, hängt vom Bereich ab.
Gebrauch der Programmtyp-
Funktionen (PTY)
Sie können einen Sender anhand eines Pro-
grammtyps (PTY) abstimmen.
Suchen nach RDS-Stationen anhand eines Pro-
grammtyps
Sie können nach Programmen eines allgemeinen
Typs suchen, wie die, die nachfolgend aufgelistet
sind. Siehe Seite 65.
1
Drücken Sie auf
(Liste).
2
Drehen Sie
M.C.
, um einen Programmtyp zu
wählen.
NEWS/INFO
—
POPULAR
—
CLASSICS
—
OTHERS
3
Drücken Sie
M.C.
, um die Suche zu starten.
Das Gerät sucht nach einer Station, die ein
Programm des gewählten Typs ausstrahlt.
Wenn eine solche Station gefunden wird, wird
deren Stationsname angezeigt.
!
Zum Aufheben des Suchlaufs drücken Sie
M.C.
erneut.
!
Das Programm mancher Sender kann von
dem tatsächlich übertragenen Programm-
typ (PTY) abweichen.
!
Wird kein Sender gefunden, der ein Pro-
gramm des gewählten Typs ausstrahlt,
dann erscheint zwei Sekunden lang
NOT
FOUND
und der Tuner schaltet auf die ur-
sprüngliche Station zurück.
PTY-Liste
NEWS/INFO
(Nachrichten und Informationen)
NEWS
(Nachrichten),
AFFAIRS
(Tagesereignisse),
INFO
(Information),
SPORT
(Sport),
WEATHER
(Wetter),
FINANCE
(Finanzen)
POPULAR
(Pop)
POP MUS
(Popmusik),
ROCK MUS
(Rockmusik),
EASY MUS
(Leichte Hörmusik),
OTH MUS
(Ande-
re Musik),
JAZZ
(Jazz),
COUNTRY
(Countrymusik),
NAT MUS
(Landesmusik),
OLDIES
(Oldies),
FOLK
MUS
(Volksmusik)
CLASSICS
(Klassik)
L. CLASS
(Leichte klassische Musik),
CLASSIC
(Klassische Musik)
OTHERS
(Sonstiges)
EDUCATE
(Bildung),
DRAMA
(Drama),
CULTURE
(Kultur),
SCIENCE
(Wissenschaft),
VARIED
(Ge-
mischtes),
CHILDREN
(Kinderprogramme),
SO-
CIAL
(Soziales),
RELIGION
(Religion),
PHONE IN
(Telefongesprächsprogramme),
TOURING
(Rei-
sen),
LEISURE
(Freizeit),
DOCUMENT
(Dokumen-
tarsendungen)
Funktionseinstellungen
1
Drücken Sie auf M.C., um das Hauptmenü
anzuzeigen.
2
Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
wechseln, und drücken Sie auf FUNCTION,
um die angezeigte Option zu wählen.
3
Drehen Sie M.C., um die gewünschte
Funktion zu wählen.
Nach der Auswahl können die folgenden Funk-
tionen angepasst werden.
#
Wenn das MW/LW-Band gewählt ist, stehen nur
BSM
,
LOCAL
und
SEEK
zur Verfügung.
BSM
(Best-Sender-Memory)
BSM (Best-Sender-Memory) speichert die sechs
stärksten Sender automatisch in der Reihenfolge
ihrer Signalstärke.
1
Drücken Sie
M.C.
, um BSM einzuschalten.
Zum Abbrechen des Speichervorgangs drü-
cken Sie
M.C.
erneut.
REGION
(Regional)
Bei Verwendung des Alternativfrequenz-Suchlaufs
beschränkt die Regionalfunktion die Auswahl auf
Sender, die regionale Programme ausstrahlen.
1
Drücken Sie
M.C.
, um die Regionalfunktion
ein- oder auszuschalten.
Deutsch
Bedienung des Geräts
65
Abschnitt
Bedienung des Geräts
De
02
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Vielen Dank , dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwen-dung dieses Produkts zur Gewährleistung seinerordnungsgemäßen Verwendung durch. Lesenund befolgen Sie dabei insbesondere die Hin-weise WARNUNG und VORSICHT . Bewahren Sie die Anle...
Hauptgerät c d 5 9 1 2 3 4 6 7 b a e 8 Bezeichnung Bezeichnung 1 h (Auswurf) 8 (Equalizer) 2 SRC / OFF 9 BAND 3 MULTI-CONTROL ( M.C. ) a (Zurück)/ DIM- MER (Dimmer) 4 (Liste) b c / d 5 DISP c 1 / bis 6 / 6 Disc-Ladeschacht d AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 7 USB-Anschluss e Taste zum Entrie-gel...
FM STEP (UKW-Kanalraster) Bei der Suchlaufabstimmung wird normalerweisedas 50-kHz-UKW-Kanalraster verwendet. Wennder Alternativfrequenzsuchlauf (AF) oder die Ver-kehrsmeldungen (TA) eingeschaltet sind, ändertsich das Kanalraster automatisch zu 100 kHz. Eskann jedoch vorteilhaft sein, das Kanalraster...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer
-
Pioneer DEH-1000E / DEH-1020E
-
Pioneer DEH-1100MP (MPB) / DEH-1120MP
-
Pioneer DEH-1300MP / DEH-1320MP
-
Pioneer DEH-1400UB (UBB)
-
Pioneer DEH-140UB (UBB)
-
Pioneer DEH-1410UB / DEH-1420UB
-
Pioneer DEH-141UB / DEH-142UB
-
Pioneer DEH-150MP (MPG)
-
Pioneer DEH-1600UB (UBA) (UBB) (UBG)
-
Pioneer DEH-1700UB (UBA) (UBB) (UBG)