Hauptgerät; Drehen Sie nach der Installation des Ge-; Deutsch; Bedienung des Geräts - Pioneer DEH-1500UB (UBA) (UBB) (UBG) - Bedienungsanleitung - Seite 6
Radio-Tonbandgerät Pioneer DEH-1500UB (UBA) (UBB) (UBG) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Zu diesem Gerät; LASER KLASSE 1; VORSICHT; Zu dieser Anleitung; Bevor Sie beginnen
- Seite 6 – Hauptgerät; Drehen Sie nach der Installation des Ge-; Deutsch; Bedienung des Geräts
- Seite 7 – Grundlegende Bedienvorgänge; Wichtig; Hinweis
- Seite 8 – Verwendung der Stationstasten; Umschalten der Anzeige; Hinweise; Funktionseinstellungen
- Seite 11 – Systemmenü
- Seite 12 – ON; Grundmenü; temmenü
- Seite 13 – Anschlüsse
- Seite 15 – Entfernen des Geräts; Entfernen der Frontplatte zum Schutz vor
- Seite 16 – Zusätzliche Informationen
- Seite 17 – Handhabungsrichtlinien; Discs und Player
- Seite 18 – DualDiscs
- Seite 19 – Reihenfolge der Audio-Dateien; Russischer Zeichensatz; mand; WMA
- Seite 20 – Technische Daten; Allgemein
Hauptgerät
c
d
5
9
1 2 3 4
6
7
b
a
e
8
Bezeichnung
Bezeichnung
1
h
(Auswurf)
8
(Equalizer)
2
SRC
/
OFF
9
BAND
3
MULTI-CONTROL
(
M.C.
)
a
(Zurück)/
DIM-
MER
(Dimmer)
4
(Liste)
b
c
/
d
5
DISP
c
1
/ bis
6
/
6
Disc-Ladeschacht
d
AUX-Eingang
(3,5-mm-Stereo-
anschluss)
7
USB-Anschluss
e
Taste zum Entrie-
geln der Front-
platte
VORSICHT
!
Verwenden Sie für den Anschluss eines
USB-Speichergeräts ein optionales USB-
Kabel von Pioneer (CD-U50E), da direkt an
diese Einheit angeschlossene Zusatzgeräte
hervorstehen und eine Gefahr darstellen
könnten.
!
Verwenden Sie ausschließlich autorisierte
Produkte.
Display-Anzeige
2
1
3
7
5
9
4
6 8
a
Anzeige
Status
1
(Liste)
Die Listenfunktion wird be-
dient.
2
Unterinfor-
mationsbe-
reich
Zum Anzeigen von Unterinfor-
mationen.
3
TA (Ver-
kehrsdurch-
sagen)
Die Verkehrsdurchsage ist ak-
tiviert.
4
TP (Ver-
kehrspro-
gramm-
Identifizie-
rung)
Es ist ein Sender, der Ver-
kehrsfunk anbietet, abge-
stimmt.
5
(Sound Ret-
riever)
Die
„
Sound Retriever
“
-Funk-
tion ist aktiviert.
6
LOC
Die Lokal-Suchlaufabstim-
mung ist aktiviert.
7
(Wieder-
holwieder-
gabe)
Die Titel- oder Ordner-Wieder-
holwiedergabe ist eingeschal-
tet.
8
(zufälli-
ge Wieder-
gabe)
Die zufallsgesteuerte Wieder-
gabe ist eingeschaltet.
Anzeige
Status
9
Hauptinfor-
mationsbe-
reich
!
Tuner: Frequenzband und
Frequenz
!
RDS: Programm-Service-
Name, PTY-Information
und andere Textinforma-
tionen
!
CD-Player und USB-Spei-
chermedium: verstrichene
Wiedergabezeit und Texti-
nformationen
a
Erscheint, wenn eine unterge-
ordnete Ordner- oder Menü-
ebene vorhanden ist.
Setup-Menü
Wenn Sie nach der Installation den Zündschal-
ter in die Position EIN drehen, wird das Setup-
Menü auf dem Display angezeigt.
In diesem Menü können Sie folgende Optionen
einstellen.
1
Drehen Sie nach der Installation des Ge-
räts den Zündschalter auf EIN.
Die Angabe
SET UP
erscheint.
2
Drehen Sie M.C., um zu YES umzuschal-
ten.
#
Bedienen Sie das Gerät nicht innerhalb von
30 Sekunden, wird das Setup-Menü nicht angezeigt.
#
Wenn Sie diese Einstellung jetzt nicht vorneh-
men möchten, drehen Sie
M.C.
, auf
NO
. Drücken
Sie den Regler, um die Auswahl zu bestätigen.
Wenn Sie
NO
wählen, können Sie keine Einstellun-
gen im Setup-Menü vornehmen.
3
Drücken Sie zur Auswahl M.C.
4
Gehen Sie zur Einstellung des Menüs fol-
gendermaßen vor.
Sie müssen Ihre Auswahl bestätigen, um die
nächste Menüoption aufrufen zu können.
LANGUAGE
(Spracheinstellung)
Das Gerät kann Textinformationen komprimierter
Audiodateien auch dann anzeigen, wenn sie ent-
weder in einem lateinischen oder kyrillischen Al-
phabet aufgezeichnet wurden.
!
Falls die für die Aufzeichnung verwendete
Sprache und die gewählte Spracheinstellung
nicht übereinstimmen, werden die Textinfor-
mationen ggf. nicht richtig angezeigt.
!
Bestimmte Zeichen werden ggf. nicht ord-
nungsgemäß angezeigt.
1
Drehen Sie
M.C.
, um die gewünschte Einstel-
lung zu wählen.
ENG
(Englisch)
—
РУС
(Russisch)
2
Drücken Sie
M.C.
, um die Auswahl zu bestäti-
gen.
CLOCK SET
(Einstellen der Uhrzeit)
1
Drehen Sie
M.C.
, um die Stunde einzustellen.
2
Drücken Sie auf
M.C.
, um die Minuten auszu-
wählen.
3
Drehen Sie
M.C.
, um die Minuten einzustellen.
4
Drücken Sie
M.C.
, um die Auswahl zu bestäti-
gen.
Deutsch
Bedienung des Geräts
63
Abschnitt
Bedienung des Geräts
De
02
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Vielen Dank , dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwen-dung dieses Produkts zur Gewährleistung seinerordnungsgemäßen Verwendung durch. Lesenund befolgen Sie dabei insbesondere die Hin-weise WARNUNG und VORSICHT . Bewahren Sie die Anle...
Hauptgerät c d 5 9 1 2 3 4 6 7 b a e 8 Bezeichnung Bezeichnung 1 h (Auswurf) 8 (Equalizer) 2 SRC / OFF 9 BAND 3 MULTI-CONTROL ( M.C. ) a (Zurück)/ DIM- MER (Dimmer) 4 (Liste) b c / d 5 DISP c 1 / bis 6 / 6 Disc-Ladeschacht d AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 7 USB-Anschluss e Taste zum Entrie-gel...
FM STEP (UKW-Kanalraster) Bei der Suchlaufabstimmung wird normalerweisedas 50-kHz-UKW-Kanalraster verwendet. Wennder Alternativfrequenzsuchlauf (AF) oder die Ver-kehrsmeldungen (TA) eingeschaltet sind, ändertsich das Kanalraster automatisch zu 100 kHz. Eskann jedoch vorteilhaft sein, das Kanalraster...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer
-
Pioneer DEH-1000E / DEH-1020E
-
Pioneer DEH-1100MP (MPB) / DEH-1120MP
-
Pioneer DEH-1300MP / DEH-1320MP
-
Pioneer DEH-1400UB (UBB)
-
Pioneer DEH-140UB (UBB)
-
Pioneer DEH-1410UB / DEH-1420UB
-
Pioneer DEH-141UB / DEH-142UB
-
Pioneer DEH-150MP (MPG)
-
Pioneer DEH-1600UB (UBA) (UBB) (UBG)
-
Pioneer DEH-1700UB (UBA) (UBB) (UBG)