Handhabungsrichtlinien; Discs und Player - Pioneer DEH-1500UB (UBA) (UBB) (UBG) - Bedienungsanleitung - Seite 17
Radio-Tonbandgerät Pioneer DEH-1500UB (UBA) (UBB) (UBG) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Zu diesem Gerät; LASER KLASSE 1; VORSICHT; Zu dieser Anleitung; Bevor Sie beginnen
- Seite 6 – Hauptgerät; Drehen Sie nach der Installation des Ge-; Deutsch; Bedienung des Geräts
- Seite 7 – Grundlegende Bedienvorgänge; Wichtig; Hinweis
- Seite 8 – Verwendung der Stationstasten; Umschalten der Anzeige; Hinweise; Funktionseinstellungen
- Seite 11 – Systemmenü
- Seite 12 – ON; Grundmenü; temmenü
- Seite 13 – Anschlüsse
- Seite 15 – Entfernen des Geräts; Entfernen der Frontplatte zum Schutz vor
- Seite 16 – Zusätzliche Informationen
- Seite 17 – Handhabungsrichtlinien; Discs und Player
- Seite 18 – DualDiscs
- Seite 19 – Reihenfolge der Audio-Dateien; Russischer Zeichensatz; mand; WMA
- Seite 20 – Technische Daten; Allgemein
Meldung
Ursache
Abhilfemaßnah-
me
SKIPPED
Das ange-
schlossene
USB-Speicher-
medium enthält
Dateien, die mit
Windows
Media
ä
DRM 9/10 ge-
schützt sind.
Spielen Sie eine
Audio-Datei ab,
die keinen Schutz
mit Windows
Media DRM 9/10
aufweist.
PROTECT
Alle Dateien auf
dem USB-Spei-
chermedium
sind mit
Windows Media
DRM 9/10 ge-
schützt.
Übertragen Sie
Audio-Dateien
ohne Windows
Media DRM 9/10-
Schutz auf das
USB-Speicherme-
dium und schlie-
ßen Sie das Gerät
dann an.
N/A USB
Das ange-
schlossene
USB-Gerät wird
von diesem
Gerät nicht un-
terstützt.
!
Schließen Sie
ein dem Standard
USB-Massenspei-
cher-Klasse ent-
sprechendes
Gerät an.
!
Trennen Sie das
Gerät ab und
schließen Sie ein
kompatibles USB-
Speichermedium
an.
Meldung
Ursache
Abhilfemaßnah-
me
CHECK USB
Der USB-An-
schluss oder
das USB-Kabel
wurde kurzge-
schlossen.
Stellen Sie sicher,
dass die USB-
Klemme oder das
USB-Kabel nicht
eingeklemmt oder
beschädigt ist.
Das ange-
schlossene
USB-Speicher-
medium ver-
braucht mehr
als den maximal
zulässigen
Stromver-
brauch.
Trennen Sie das
USB-Speicherme-
dium von diesem
Gerät und verwen-
den Sie es nicht
mehr in Verbin-
dung mit dem
Gerät. Drehen Sie
den Zündschlüs-
sel in die Position
OFF (Aus) und an-
schließend in die
Position ACC
oder ON (Ein).
Schließen Sie
dann nur ein
kompatibles USB-
Speichermedium
an.
Meldung
Ursache
Abhilfemaßnah-
me
ERROR-19
Kommunikation
gestört.
Führen Sie einen
der folgenden Be-
dienvorgänge
durch:
–
Schalten Sie die
Zündung aus
(OFF) und wieder
ein (ON).
–
Trennen Sie das
USB-Speicherme-
dium vom Gerät.
–
Schalten Sie auf
eine andere Pro-
grammquelle um.
Kehren Sie an-
schließend wieder
zur Programm-
quelle USB zu-
rück.
ERROR-23
Das USB-Spei-
chermedium
wurde nicht mit
FAT12, FAT16
oder FAT32 for-
matiert.
Das USB-Spei-
chermedium soll-
te mit FAT12,
FAT16 oder FAT32
formatiert sein.
STOP
Die aktuelle
Liste enthält
keine Musikti-
tel.
Wählen Sie eine
Liste, die Musikti-
tel enthält.
Handhabungsrichtlinien
Discs und Player
Verwenden Sie ausschließlich Discs, die eines der
folgenden zwei Logos aufweisen:
Verwenden Sie 12-cm-Discs. 8-cm-Discs bzw.
Adapter für 8-cm-Discs dürfen nicht verwendet
werden.
Verwenden Sie ausschließlich herkömmliche,
runde Discs. Discs einer anderen Form sollten
nicht verwendet werden.
In den CD-Ladeschacht darf kein anderer Gegen-
stand als eine CD eingeführt werden.
Verwenden Sie keinesfalls Discs, die Sprünge, Ein-
kerbungen/Absplitterungen, Verformungen oder
andere Beschädigungen aufweisen, da Sie da-
durch den Player beschädigen könnten.
CD-R/RW-Discs, deren Aufzeichnungen nicht ab-
geschlossen (finalisiert) wurden, können nicht ab-
gespielt werden.
Berühren Sie unter keinen Umständen die Disc-
Oberfläche mit den aufgezeichneten Daten.
Bewahren Sie die Discs bei Nichtgebrauch in
deren Hülle auf.
Kleben Sie keine Etiketten auf Discs, beschriften
Sie sie nicht und wenden Sie keine Chemikalien
auf die Disc-Oberfläche an.
Zusätzliche Informationen
74
Anhang
Zusätzliche Informationen
De
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Vielen Dank , dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwen-dung dieses Produkts zur Gewährleistung seinerordnungsgemäßen Verwendung durch. Lesenund befolgen Sie dabei insbesondere die Hin-weise WARNUNG und VORSICHT . Bewahren Sie die Anle...
Hauptgerät c d 5 9 1 2 3 4 6 7 b a e 8 Bezeichnung Bezeichnung 1 h (Auswurf) 8 (Equalizer) 2 SRC / OFF 9 BAND 3 MULTI-CONTROL ( M.C. ) a (Zurück)/ DIM- MER (Dimmer) 4 (Liste) b c / d 5 DISP c 1 / bis 6 / 6 Disc-Ladeschacht d AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 7 USB-Anschluss e Taste zum Entrie-gel...
FM STEP (UKW-Kanalraster) Bei der Suchlaufabstimmung wird normalerweisedas 50-kHz-UKW-Kanalraster verwendet. Wennder Alternativfrequenzsuchlauf (AF) oder die Ver-kehrsmeldungen (TA) eingeschaltet sind, ändertsich das Kanalraster automatisch zu 100 kHz. Eskann jedoch vorteilhaft sein, das Kanalraster...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer
-
Pioneer DEH-1000E / DEH-1020E
-
Pioneer DEH-1100MP (MPB) / DEH-1120MP
-
Pioneer DEH-1300MP / DEH-1320MP
-
Pioneer DEH-1400UB (UBB)
-
Pioneer DEH-140UB (UBB)
-
Pioneer DEH-1410UB / DEH-1420UB
-
Pioneer DEH-141UB / DEH-142UB
-
Pioneer DEH-150MP (MPG)
-
Pioneer DEH-1600UB (UBA) (UBB) (UBG)
-
Pioneer DEH-1700UB (UBA) (UBB) (UBG)