So stellen Sie Fader und die Balance - JVC KD-SHX851 - Bedienungsanleitung - Seite 34

JVC KD-SHX851

Radio-Tonbandgerät JVC KD-SHX851 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

34

DEUTSCH

Wählen Sie „ON“ oder „OFF“.
• Wenn Sie Hochtöner an den vorderen oder

hinteren Ausgang anschließen, wählen
Sie „ON“ für den entsprechenden HPF;
andernfalls können die Lautsprecher
beschädigt werden.

ON / OFF

ON

:

Aktiviert den Filter.

\

Drücken Sie

zum

Einstellen des reproduzierten
Frequenzpegels und der Flanke
(siehe unten).

OFF

: Deaktiviert den Filter.

\

Drücken Sie

.

„Filter Off OK?“ erscheint, und dann
drücken Sie

erneut.

Zum Wählen der Schwellenfrequenz

Wählen Sie die gewünschte Schwellenfrequenz
entsprechend den Lautsprechern.

1.6 kHz

bis

16 kHz

:

Für Front HPF und Rear
LPF

31.5 Hz

bis

200 Hz

:

Für Rear HPF

Zum Einstellen der Flanke

Einstellen der Flanke—Kontinuität des Klangs
unter den Lautsprechern.

–18 / –12 / – 6

(dB)

• Während die Zahlen höher werden, wird

die für die Lautsprecher gemeinsame
reproduzierte Bandbreite breiter.

So stellen Sie Fader und die Balance

ein—Fad/Bal

Stellen Sie den Fader ein*—Balance für den
Lautsprecherausgang auf den vorderen und
hinteren Lautsprechern.

* Wenn das Crossover-Netz aktiviert ist, wird die

Lautsprecher-Balance zwischen Hochbereich-
und Mittelbereich-Lautsprechern eingestellt.

F12

: Ganz oben—nur vorne

R12

: Ganz unten—nur

hinten

Stellen Sie die Balance ein—die Lautsprecher
ausgangsbalance zwischen linken und rechten
Lautsprechern.

L12

:

Ganz links—nur links

R12

:

Ganz rechts—nur
rechts

Zur Einstellung des reproduzierten

Frequenzpegels—Crossover

• Diese Einstellung steht nur zur Verfügung,

wenn das Crossover-Netz (siehe Seite 32)
aktiviert ist.

Zum Aktivieren der Filter (HPF/ LPF)

Wählen Sie einen Parameter.

Front HPF / Rear LPF /

Rear HPF

• Für Front (vorderen) HPF und Rear (hinteren)

HPF: Niedrigere Frequenzen als der gewählte
Pegel werden unterdrückt.

• Für Rear (hinteren) LPF: Höhere Frequenzen

als der gewählte Pegel werden unterdrückt.

Front HPF

:

Stellt HPF für vordere
Lautsprecher ein.

Rear LPF

:

Stellt LPF für hintere
Lautsprecher ein.

Rear HPF

:

Stellt HPF für hintere
Lautsprecher ein.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DEUTSCH; Zurücksetzen des Geräts; WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE

2 DEUTSCH Zurücksetzen des Geräts Dadurch wird der Mikrocomputer zurückgesetzt. Ihre vorgegebenen Einstellungen werden ebenfalls gelöscht. Anmerkung: Das in diesem Receiver eingebaute Displayfenster wurde mit hoher Präzision hergestellt, aber es lässt sich nicht ausschließen, dass fehlerhafte Bildp...

Seite 3 - Inhalt

3 DEUTSCH Zurücksetzen des Geräts ........................ 2Wie Sie diese Anleitung lesen ............... 4Zwangsweises Ausschieben einer Disk ........................................... 4Ändern des Displaymusters ................... 5Eingabe der verschiedenen Menüs ........ 5 Bedienfeld — KD-...

Seite 4 - Wie Sie diese Anleitung lesen; Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:

4 DEUTSCH Wie Sie diese Anleitung lesen Die folgenden Methoden werden eingesetzt, um die Erklärungen einfach und leichtverständlich zu gestalten:• Einige zugehörige Tipps und Hinweise werden unter „Weitere Informationen zu Ihrem Receiver“ gegeben (siehe Seiten 55 bis 59). • Tastenfunktionen werden ...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte JVC

Alle JVC Radio-Tonbandgeräte