Natürlicher Klang; So aktivieren Sie den Compression; So aktivieren Sie BBE Digital; Wählen Sie die Effekstufe.; Um den BBE Digital zu deaktivieren, - JVC KD-SHX851 - Bedienungsanleitung - Seite 27
Radio-Tonbandgerät JVC KD-SHX851 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; Zurücksetzen des Geräts; WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
- Seite 3 – Inhalt
- Seite 4 – Wie Sie diese Anleitung lesen; Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:
- Seite 5 – Eingabe der verschiedenen Menüs; Bewegen Sie den Cursor zu einem; Rufen Sie das gewählte Menü auf.; Verfahren Sie, wie auf dem; Ändern des Displaymusters
- Seite 6 – Bedienfeld —; Beschreibung der Teile; Taste
- Seite 7 – Fernbedienung —; Einsetzen der Lithiumknopfbatterie; • Bei der Bedienung richten Sie die; Hauptelemente und Merkmale; Tasten
- Seite 8 – Das Gerät einschalten.; Zum Ausschalten des Geräts; Erste Schritte; Grundlegende Bedienung
- Seite 9 – Einstellung der Uhr; Zur Aktivierung der Display-Demonstration
- Seite 10 – Um den Suchlauf zu stoppen; So stellen Sie manuell Sender ein; Wenn Sie Schwierigkeiten haben,; Rufen Sie das MODE-Menü auf; Bedienung des Tuners; Starten Sie den Sendersuchlauf.; Rundfunkempfang
- Seite 11 – Beenden Sie den Vorgang.; Zum Wiederherstellen des Stereoeffekts; Zum Abstimmen von UKW-Sendern; Speichern von Sendern; Automatische Voreinstellung von
- Seite 12 – Manuelle Voreinstellung; Speichern Sie den Sender.; Hören eines Festsenders; Führen Sie Schritt
- Seite 13 – Beginnen Sie die Suche nach
- Seite 14 – Funktionen von RDS; Speichern Ihrer
- Seite 15 – Verwenden des Standbyempfangs; So aktivieren Sie den TA-Standbyempfang
- Seite 16 – Um den gesamten Text auf einmal zu zeigen,; Verfolgen des gleichen Programms; Verwendung des; Was ist RDS-Radiotext
- Seite 17 – Abspielen einer Disk im Receiver
- Seite 18 – Wenn die aktuelle Disk eine MP3-Disk ist:; Abspielen von Disks im CD-Wechsler
- Seite 19 – Abspielen einer SD-Karte; Abnehmen des Bedienfelds.; Zum Auswerfen der SD-Karte
- Seite 20 – Anbringen des Bedienfelds.
- Seite 21 – So spulen Sie Titel vor oder zurück; Weitere Hauptfunktionen; Liste
- Seite 22 – • Zum direkten Wählen einer Disk
- Seite 23 – Auswählen von Wiedergabemodi; Auswurfsperre; Nachdem sichergestellt ist, dass; Zum Aufheben der Sperre
- Seite 24 – Anspielfunktion
- Seite 25 – Klangeinstellungen; Tägliche Verwendung; Auswählen der DSP-Modi—DSP; Passen Sie die Effektstufe an; Rufen Sie das DSP-Menü auf
- Seite 26 – So verfeinern Sie die Einstellungen; Einstellbare Parameter:; Anzahl der eingebauten Lautsprecher:
- Seite 27 – Natürlicher Klang; So aktivieren Sie den Compression; So aktivieren Sie BBE Digital; Wählen Sie die Effekstufe.; Um den BBE Digital zu deaktivieren,
- Seite 28 – Verwendung des Equalizers —EQ; Rufen Sie das EQ-Menü auf
- Seite 29 – Wählen der vorgegebenen; Verfügbare Klangmodi
- Seite 30 – Speichern Ihrer eigenen Klangmodi
- Seite 31 – Einstellen parametrischer EQ
- Seite 32 – Zum Annullieren von Crossover; Klangeinstellungen —; Bevorzugte Einstellungen; Aktivieren des Crossover-Netzes
- Seite 33 – Rufen Sie das SEL-Menü auf; Basiseinstellungen für das Klangmenü—SEL; Stellen Sie den gewählten
- Seite 34 – So stellen Sie Fader und die Balance
- Seite 35 – So passen Sie den Subwoofer-; Zum Einstellen des Subwoofer-Pegels; So stellen Sie den Eingangspegel für
- Seite 36 – Wählen Sie die Bildgröße—; „Download“; Grundlegendes Verfahren; SD-Karte oder die mitgelieferte
- Seite 37 – Herunterladen der Dateien; Herunterladen von Bildern oder einer
- Seite 38 – Die Dateien löschen; Löschen der gespeicherten Bilder und
- Seite 39 – So löschen Sie alle gespeicherten Dateien; Löschen aller gespeicherten Bilder; So löschen Sie alle gespeicherten Bilder
- Seite 40 – Aktivieren der heruntergeladenen; Wählen Sie die zu aktivieren; Wählen Sie eine Datei.
- Seite 41 – Stellen Sie die Einstellung ein.; Allgemeine Einstellungen — PSM; Anzeigen
- Seite 45 – Wählen des Dimmer-Modus
- Seite 46 – Zum Löschen der gesamten Betitelung; Zuweisung von Namen zu den; Quellen
- Seite 47 – Abnehmen des Bedienfelds; Ändern des Bedienfeldwinkels
- Seite 48 – Bedienung von externen Komponenten; Abspielen einer externen Tonquelle; Stellen Sie die Lautstärke ein.
- Seite 49 – Starten Sie die Suche nach einem; Um den Suchlauf zu stoppen,; Wählen Sie einen Dienst (primär; Zum manuellen Abstimmen eines Ensembles
- Seite 50 – Wenn laute Umgebungsgeräusche; Zum Suchen Ihres Lieblingsdienstes
- Seite 51 – Speichern Sie den Dienst.; Empfang eines voreingestellten; Speichern von DAB-Diensten
- Seite 52 – Standbyempfang; Zum Wählen Ihres bevorzugten Ansagetyps
- Seite 53 – Dynamische Programmverfolgung; Zum Deaktivieren des Alternativempfangs
- Seite 54 – Verfügbares Zeichen; Wartung; Disks mit folgenden Mängeln dürfen nicht verwendet werden:
- Seite 55 – Weitere Informationen zu Ihrem Receiver; Einschalten
- Seite 56 – Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
- Seite 59 – Zuweisung von Namen zu den Quellen
- Seite 60 – Störungssuche; Symptome; Allgemeines
- Seite 62 – Töne
- Seite 64 – Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
- Seite 65 – ALLGEMEINES
- Seite 85 – Having TROUBLE with operation?; Please reset your unit; Refer to page of How to reset your unit; Haben Sie PROBLEME mit dem Betrieb?; Bitte setzen Sie Ihr Gerät zurück; Siehe Seite Zurücksetzen des Geräts; Затруднения при эксплуатации?; Пожалуйста, перезагрузите Ваше устройство; Для получения информации о перезагрузке Вашего
27
DEUTSCH
Natürlicher Klang
So aktivieren Sie den Compression
Compensative (CC)-Konverter
Der CC-Konverter beseitigt
Klangschwankungen und Brummtöne, sodass
die digitale Verzerrung erheblich reduziert
wird. Diese Funktion kann sowohl für analoge
als auch für digitale Quellen verwendet werden.
Sie können daher stets ein natürliches Klangfeld
erzeugen.
1
Rufen Sie das CCC-Menü auf (siehe
Seite 5).
2
Wählen Sie „On“.
• Wenn „C.C.Conv.“ eingeschaltet ist,
leichtet die CCC-Anzeige in gelb im
Display auf (in Sequenz mit anderen
Anzeigen).
• Um den CC-Konverter zu deaktivieren,
„Off“ zu wählen.
3
Beenden Sie den Vorgang.
So aktivieren Sie BBE Digital
BBE
Digital* ist eine neue digitale Sign
alverarbeitungsmethode, die die Brillanz
und Transparenz von Originalaufnahmen,
Radiosendungen usw. wiederherstellt.
Lautsprecher, die Töne ausgeben, führen
eine frequenzabhängige Phasenverschiebung
durch, durch die Hochfrequenztöne länger
benötigen, um das Ohr zu erreichen, als
Niedrigfrequenztöne. BBE Digital passt das
Phasenverhältnis zwischen niedrigen, mittleren
und hohen Frequenzen an, indem stufenweise
eine längere Verzögerungszeit den niedrigen
und mittleren Frequenzen hinzugefügt wird, so
dass alle Frequenzen das Ohr des Hörers zur
richtigen Zeit erreichen.
1
Rufen Sie das BBE-Menü auf (siehe
Seite 5).
2
Wählen Sie die Effekstufe.
Beisp.: Wenn „1“ ausgewählt ist
• Mit steigender Zahl wird der Effektpegel
höher. Wen „BBE“ eingeschaltet ist,
leuchtet die BBE-Anzeige grün (mit
dem aktuellen Pegel) im Display auf (in
Sequenz mit anderen Anzeigen).
•
Um den BBE Digital zu deaktivieren,
„Off“ zu wählen.
3
Beenden Sie den Vorgang.
*
Hergestellt unter Lizenz von BBE Sound, Inc.
Lizenziert von BBE Sound, Inc. unter
USP5510752 und 5736897. BBE und das BBE-
logo sind eingetragene Warenzeichen der BBE
Sound, Inc.
On
Off
Off
1
2
3
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH Zurücksetzen des Geräts Dadurch wird der Mikrocomputer zurückgesetzt. Ihre vorgegebenen Einstellungen werden ebenfalls gelöscht. Anmerkung: Das in diesem Receiver eingebaute Displayfenster wurde mit hoher Präzision hergestellt, aber es lässt sich nicht ausschließen, dass fehlerhafte Bildp...
3 DEUTSCH Zurücksetzen des Geräts ........................ 2Wie Sie diese Anleitung lesen ............... 4Zwangsweises Ausschieben einer Disk ........................................... 4Ändern des Displaymusters ................... 5Eingabe der verschiedenen Menüs ........ 5 Bedienfeld — KD-...
4 DEUTSCH Wie Sie diese Anleitung lesen Die folgenden Methoden werden eingesetzt, um die Erklärungen einfach und leichtverständlich zu gestalten:• Einige zugehörige Tipps und Hinweise werden unter „Weitere Informationen zu Ihrem Receiver“ gegeben (siehe Seiten 55 bis 59). • Tastenfunktionen werden ...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte JVC
-
JVC KD-DB711
-
JVC KD-G151
-
JVC KD-G152
-
JVC KD-G321
-
JVC KD-G322
-
JVC KD-G331
-
JVC KD-G332
-
JVC KD-G333
-
JVC KD-G421
-
JVC KD-G511