JVC KD-G631 - Bedienungsanleitung - Seite 21
Radio-Tonbandgerät JVC KD-G631 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; Zurücksetzen des Geräts; WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
- Seite 3 – Wie Sie die M MODE-Taste verwenden; INHALT; Bedienfeld —
- Seite 4 – Beschreibung der Teile; Displayfenster
- Seite 5 – Fernbedienung —; Einsetzen der Lithiumknopfbatterie; Hauptelemente und Merkmale
- Seite 6 – Erste Schritte; Grundlegende Bedienung; Stellen Sie die Lautstärke ein.
- Seite 7 – Bedienung des Tuners; Starten Sie den Sendersuchlauf.; Wählen Sie eine gewünschte Senderfrequenz.; Grundlegende Einstellungen; Abbrechen der Display-Demonstrationen
- Seite 8 – Speichern von Sendern; Automatische Voreinstellung von; Wählen Sie den UKW-Frequenzbereich (FM1; Manuelle Voreinstellung; Hören eines Festsenders; Wählen Sie den gewünschten Festsender; Funktionen von RDS; Frequenz
- Seite 9 – Beginnen Sie die Suche nach Ihrer; Speichern Ihrer bevorzugten
- Seite 10 – Zum Deaktivieren des PTY-Standbyempfangs,; Verfolgen des gleichen Programms; Senderfrequenz
- Seite 11 – Zum Abnehmen des USB-Speichers; Abspielen einer Disk im Receiver; Wählen Sie eine Disk.
- Seite 13 – Ändern der Displayinformation; Beim Einsetzen einer Audio-CD oder; Wenn „TAG DISP“ auf „TAG OFF“ gestellt ist; Weitere Hauptfunktionen; Schnelles Überspringen von Tracks; Auswurfsperre; Um die Sperre aufzuheben,
- Seite 14 – Auswählen von Wiedergabemodi; Klangeinstellungen
- Seite 15 – Einstellen des Klangs
- Seite 18 – Speichern von DAB-Diensten; Starten Sie die Suche nach einem
- Seite 19 – Schnittstellenadapter für iPod; Dynamische Programmverfolgung—; Zum Deaktivieren des Alternativfrequenzempfangs
- Seite 20 – Wählen Sie einen Track aus dem
- Seite 22 – Wartung; Reinigen der Anschlüsse; Beim Einsetzen einer Disk in ihre Hülle die Disk; Sauberhalten der Disks
- Seite 23 – Einschalten; Bedienung der Disk; Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
- Seite 25 – Allgemeine Einstellungen—PSM
- Seite 26 – Störungssuche; Symptome
- Seite 29 – Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
- Seite 32 – Having TROUBLE with operation?; Please reset your unit; Refer to page of How to reset your unit; Haben Sie PROBLEME mit dem Betrieb?; Bitte setzen Sie Ihr Gerät zurück; Siehe Seite Zurücksetzen des Geräts; Затруднения при эксплуатации?; Пожалуйста, перезагрузите Ваше устройство; соответствующую страницу
DEUTSCH
21
Auswählen von Wiedergabemodi
1
2
Wählen Sie Ihren gewünschten
Wiedergabemodus.
7
Wiederholungswiedergabe
ONE RPT
Fungiert auf gleiche Weise wie „Wiederholen Ein“
am iPod oder „Wiederhol-Mode
=
1 Titel“ am D.
player.
ALL RPT
Fungiert auf gleiche Weise wie „Wiederholen Alle“
am iPod oder „Wiederhol-Mode
=
Alle“ am D.
player.
RPT OFF
Hebt auf.
7
Zufallswiedergabe
ALBM RND
*
Hat die gleiche Funktion wie „Zufall Alben“ am
iPod.
SONG RND/RND ON
Fungiert auf gleiche Weise wie „Zufall Titel“ am
iPod oder „Zufall
=
Ein“ am D. player.
RND OFF
Hebt auf.
*
Für iPod: Fungiert nur, wenn Sie „ALL“ (Alle)
in „ALBUMS“ (Alben) im Hauptmenü „MENU“
wählen.
Zum Prüfen anderer Information beim Hören
von einem iPod oder D. player
Bedienung von anderen
externen Komponenten
Sie können eine externe Komponente an die CD-
Wechsler-Buchse an der Rückseite mit dem
Line-
Eingangsadapter
—KS-U57 (nicht mitgeliefert) oder
AUX-Eingangsadapter
—KS-U58 (nicht mitgeliefert)
anschließen.
• Zu den Anschlüssen siehe auch die Einbau/
Anschlußanleitung (separate Druckschrift).
• Zum Hören vom USB-Speicher siehe Seite 11 – 12;
Für DAB-Tuner siehe Seite 18 und 19; Für iPod oder
D. player, siehe Seite 19 – 21.
~
Wenn „EXT IN“ nicht erscheint, siehe Seite 17
wählen Sie den externen Eingang („EXT IN“).
Ÿ
Schalten Sie die angeschlossene
Komponente ein und starten Sie die
Wiedergabe der Quelle.
!
Stellen Sie die Lautstärke ein.
⁄
Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein.
(Siehe Seiten 14 und 15).
Zum Prüfen anderer Informationen beim
Hören einer externen Komponente
EXT IN
Ô
Uhrzeit
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH Achtung bei der Lautstärkeeinstellung: Disks erzeugen im Vergleich zu anderen Tonträgern sehr wenig Rauschen. Senken Sie die Lautstärke vor dem Abspielen einer Disk, um Beschädigung der Lautsprecher durch plötzliche Tonspitzen zu vermeiden. Zurücksetzen des Geräts • Ihre vorgegebenen Einst...
DEUTSCH 3 Die folgenden Markierungen kennzeichnen... : Bedienungen des eingebauten CD-Players. : Bedienungen des externen CD-Wechslers. : Externer USB-Speicherbetrieb. : Anzeige, die für den entsprechenden Vorgang erscheint. Wie Sie die M MODE-Taste verwenden Wenn Sie M MODE drücken, schaltet de...
4 DEUTSCH Beschreibung der Teile Bedienfeld — KD-G632 / KD-G631 Displayfenster 1 (Standby/Ein-Dämpfung)-Taste / Steuerregler 2 0 (Auswurf)-Taste 3 Ladeschlitz 4 T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)-Taste 5 DISP (Display)-Taste 6 4 / ¢ -Tasten 7 Displayfenster 8 USB (Universal Serial Bus) Ein...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte JVC
-
JVC KD-DB711
-
JVC KD-G151
-
JVC KD-G152
-
JVC KD-G321
-
JVC KD-G322
-
JVC KD-G331
-
JVC KD-G332
-
JVC KD-G333
-
JVC KD-G421
-
JVC KD-G511