fl; Wiederverwertung - Einhell GC-GP 6538 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Einhell GC-GP 6538

Pumpe Einhell GC-GP 6538 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

- 6 -

6. Bedienung

Das Gerät auf festen, ebenen und waagrech-

ten Standort aufstellen.

Pumpengehäuse über die Wassereinfüll-

schraube (4) mit Wasser auffüllen. Ein

Auffüllen der Saugleitung beschleunigt den

Ansaugvorgang.

Alle Absperrvorrichtungen in der Druckleitung

(Spritzdüse, Ventile usw.) müssen beim An-

saugen vollständig geöffnet sein, damit jeg-

liche Luft aus der Ansaugleitung entweichen

kann.

Netzleitung anschließen.

Gerät am Netzschalter (5) einschalten – das

Ansaugen kann bei max. Ansaughöhe bis zu

5 Minuten dauern.

Nach Beendigung der Arbeit Gerät am Netz-

schalter (5) ausschalten.

7. Austausch der

Netzanschlussleitung

Gefahr!

Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes

beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller

oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-

li

fi

zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-

gen zu vermeiden.

8. Reinigung, Wartung und

Ersatzteilbestellung

Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Für eine

lange Lebensdauer empfehlen wir jedoch eine

regelmäßige Kontrolle und P

fl

ege.

Gefahr!

Vor jeder Wartung ist das Gerät spannungsfrei zu

schalten, hierzu ziehen Sie den Netzstecker der

Pumpe aus der Steckdose.

8.1 Wartung

Bei eventueller Verstopfung des Gerätes

schließen Sie die Druckleitung an die Was-

serleitung an und nehmen den Saugschlauch

ab. Öffnen Sie die Wasserleitung. Schalten

Sie das Gerät mehrmals für ca. zwei Sekun-

den ein. Auf diese Weise können Verstop-

fungen in den häufigsten Fällen beseitigt

werden.

Im Geräteinneren befinden sich keine weite-

ren zu wartenden Teile.

8.2 Ersatzteilbestellung:

Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-

gaben gemacht werden;

Typ des Gerätes

Artikelnummer des Gerätes

Ident-Nummer des Gerätes

Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-

teils

Aktuelle Preise und Infos

fi

nden Sie unter

www.isc-gmbh.info

9. Entsorgung und

Wiederverwertung

Das Gerät be

fi

ndet sich in einer Verpackung um

Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-

ckung ist Rohsto

und ist somit wieder verwend-

bar oder kann dem Rohsto

kreislauf zurückge-

führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör

bestehen aus verschiedenen Materialien, wie

z.B. Metall und Kunststo

e. Defekte Geräte ge-

hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten

Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten

Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen

keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei

der Gemeindeverwaltung nachfragen.

10. Lagerung

Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an

einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die

optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und

30

˚

C. Bewahren Sie das Gerät in der Originalver-

packung auf.

Vor längerem Nichtgebrauch oder Überwin-

terung ist die Pumpe gründlich mit Wasser

durchzuspülen, komplett zu entleeren und

trocken zu lagern.

Bei Frostgefahr muss das Gerät vollkommen

entleert werden.

Nach längeren Stillstandzeiten durch kurzes

Ein-/ Ausschalten prüfen, ob ein einwandfrei-

es Drehen des Rotors erfolgt.

Anl_GC_GP_6538_SPK5.indb 6

Anl_GC_GP_6538_SPK5.indb 6

05.08.14 08:59

05.08.14 08:59

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Vor Inbetriebnahme; Saugleitungsanschluss

D - 5 - Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung ver- wendet werden. Jede weitere darüber hinausge- hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet- zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller. Bitte beachten Sie, dass unsere Gerä...

Seite 6 - fl; Wiederverwertung

D - 6 - 6. Bedienung • Das Gerät auf festen, ebenen und waagrech- ten Standort aufstellen. • Pumpengehäuse über die Wassereinfüll- schraube (4) mit Wasser auffüllen. Ein Auffüllen der Saugleitung beschleunigt den Ansaugvorgang. • Alle Absperrvorrichtungen in der Druckleitung (Spritzdüse, Ventile ...

Seite 9 - Service-Informationen; rialien zur Verfügung.; Kategorie; Vor

D - 9 - Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den B...

Weitere Modelle Pumpen Einhell