Profi Cook Profi Cook PC-KA 1169 - Bedienungsanleitung - Seite 7
![Profi Cook Profi Cook PC-KA 1169](https://cdn.manualsarea.com/instructions-3/coffeemakers/kofevarka-kapelnaa-profi-cook-pc-ka-1169-serebristyj_instrukcia/webp/1.webp)
Kaffeemaschine Profi Cook Profi Cook PC-KA 1169 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Bedienungsanleitung; Inhalt; Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Die Warmhalteplatte und die Kanne werden sehr heiß. Fassen
- Seite 6 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Es ist; für die Anwendung in landwirtschaftlichen Anwesen; Auspacken des Gerätes
- Seite 8 – Entkalken
- Seite 9 – Reinigung; Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und war; Aufbewahrung
- Seite 11 – Entsorgung
PC-KA1169_IM
15.10.18
7
Europäische Maßgaben zur Energieeinsparung
HINWEIS:
Die europäische Richtlinie 2009 / 125 / EG (Ökodesign)
bündelt Maßnahmen zur Energieersparnis.
Für Kaffeeautomaten gilt: Die Warmhaltephase wird auf
maximal 40 Minuten begrenzt. Das Gerät schaltet sich
anschließend automatisch aus.
Sie profitieren von der erhöhten Sicherheit und einem
geringeren Stromverbrauch.
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
hierzu finden Sie auf dem Typenschild am Gerät.
2.
Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an. Das Gerät be
-
findet sich im Standby-Modus. Die Betriebsbereitschaft
wird Ihnen im Display durch die Uhrzeit angezeigt.
Inbetriebnahme
Vor dem ersten Aufbrühen von Kaffee nehmen Sie das
Gerät 2-mal nur mit sauberem Wasser und ohne Papier
-
filter in Betrieb. Dies entfernt Staub, der sich während des
Transports innen angesammelt haben könnte. Gehen Sie
vor wie unter „Direktes Einschalten des Kaffeeautomaten“
beschrieben.
Tastenfunktionen
ON / OFF
1-mal drücken: Gerät einschalten, sofortiger Brühvor
-
gang (Die Kontrollleuchte leuchtet rot.)
2-mal drücken: TIMER-Modus, Brühvorgang beginnt zur
programmierten Zeit (Die Kontrollleuchte
leuchtet blau.)
3-mal drücken: Gerät ausschalten (Die Kontrollleuchte
erlischt.)
PROG
1-mal drücken: Einstellen der aktuellen Uhrzeit;
2-mal drücken: Einstellen des Timers;
Abfrage der ein-
gestellten Startzeit.
HOUR
Stunde
MIN
Minute
MODE
Einstellen der Aromastärke
= mild
= mittel
= stark
Bedienung
Uhrzeit einstellen
Das Gerät arbeitet im 24-Stunden-Modus. Die Zeit „12:00 “
Uhr ist voreingestellt.
Drücken Sie 1-mal die Taste
PROG
. Im Display erscheint
„CLOCK“ über der Uhrzeit.
•
Stunden einstellen:
Drücken Sie die Taste
HOUR
.
•
Minuten einstellen:
Drücken Sie die Taste
MIN
.
•
Einstell-Modus verlassen:
Warten Sie ca. 5 Sekunden nach dem letzten Tasten
-
druck. Die Anzeige „CLOCK“ im Display erlischt.
Kaffeeautomat vorbereiten
1. Klappen Sie den Wassertankdeckel auf.
2.
Füllen Sie entsprechend der gewünschten Tassenanzahl
kaltes Wasser in den hinteren Wasserbehälter. Den
Wasserstand können Sie an der Skala ablesen.
HINWEIS:
Zum Befüllen des Wassertanks können Sie die Kanne
zur Hilfe nehmen.
ACHTUNG:
Überfüllen Sie den Tank nicht! Füllen Sie nicht über die
Marke „max“ hinaus.
3.
Stellen Sie sicher, dass der Filterhalter eingesetzt ist.
4.
Knicken Sie die untere Falz des Papierfilters
(Größe 1x4), legen Sie ihn in den Filterhalter. Füllen Sie
ihn mit Kaffeepulver.
HINWEIS:
Füllen Sie nicht zu viel Kaffeepulver in den Filter, da
dieser sonst überlaufen kann.
5.
Schließen Sie den Wassertankdeckel. Er muss ein
-
rasten.
6. Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte.
ACHTUNG: Nachtropfsicherung
Ihr Gerät verfügt über eine Nachtropfsicherung. Sie
schließt, wenn die Kanne entnommen wird. Dies ver
-
hindert, dass Kaffee auf die Warmhalteplatte tropft,
wenn sich noch Wasser im Filter befindet.
• Stellen Sie sicher, dass sich der Deckel auf der
Kanne befindet. Durch ihn wird die Nachtropfsiche
-
rung geöffnet.
•
Befindet sich noch Wasser im Tank, stellen Sie die
Kanne rechtzeitig wieder unter. Der Filter könnte
sonst überlaufen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
PC-KA1169_IM 15.10.18 4 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge - kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbeding...
PC-KA1169_IM 15.10.18 6 • Beachten Sie das nachfolgende Kapitel „Bestimmungsgemäßer Gebrauch“. Der Missbrauch zu anderen Zwecken kann Verletzun - gen zur Folge haben. Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Dieses Gerät dient zum Kochen von gemahlenem Bohnenkaffee. • Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen In...
PC-KA1169_IM 15.10.18 8 Aromastärke wählen Filterkaffee entwickelt mehr Aroma, wenn er vor dem Brü - hen quillt. Hierbei gilt: Je länger die Quellzeit dauert, desto stärker ist das Aroma.Das Gerät bietet Ihnen die Wahl von drei verschiedenen Aromastärken: Mild, mittel und stark. Je nach Wahl ver - l...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Profi Cook
-
Profi Cook PC-ES 1109 (501109)
-
Profi Cook PC-ES 1209
-
Profi Cook PROFI-COOK PC-ES 1209 Inox